Beiträge von deeptroat

    Nicht das wir jetzt aneinander vorbeireden, soweit wir beide das schon in anderen Themen ausdiskutiert haben geht das nicht dachte ich...

    Situation:

    2 original-schlüssel mit Transponder (Festcode)
    1 T4-Klappschlüssel mit Wechselcode

    Problem:

    T4-Schlüssel mit Wechselcode-Transponder läst sich nicht auf die Wegfahrsperre vom Corrado anlernen, da diese nur festcode versteht.

    Lösung:

    Wechselcode-Transponder vom T4-Schlüssel entfernen und dafür einen Festcode-Transponder von einen der beiden original-Schlüssel einsetzen.

    So habe ich das jetzt verstanden, deswegen hab ich ja schonmal geefragt ob man einen Festcode-Transponder einzel nachkaufen kann, falls du dich erinnerst.

    Gruss

    Andreas

    Der Vorschalldämpfer beim Corrado ist von haus aus durchgehend. Ein Ersatzrohr bringt da nix, wenn dann musst du den Mitteltopf (Koffer des Todes) ersetzen.

    Soweit ich das in Erinnerung habe, hat mir mal ein Tuner erzähl mit dem ich geredet habe das der VSD nur indirekt dafür da ist, den "Schall" zu dämmen.... der ist eigentlich dafür da die schwingungen die vom Motor ausgehen, von der Auspuffanlage fernzuhalten, sonst wuerden wohl die Schweissnähte reissen bzw. die Töpfe auseinandervibrieren.... weis aber nicht ob das stimmt.

    Interessant scheint zu sein das die Versicherung bei deinen nach der Anzahl der Passagiere geht, die man mitnehmen kann.... Siehe obigen Beitrag:

    ... nur blank versicherung, (haftplicht ?) und 3 passagiere, 750 euro pro jaar ...

    Aber mir kanns egal sein, ich kann mein Auto nicht in den Niederlanden anmelden, höchstens in den USA auf meine Cousine... wäre ganz geil, vorne kein Nummernschild *g*

    Gruss

    Andreas

    @Stefan_Corrie

    wenn du jetzt noch nicht weist was ich fuer nen Corrie hab, dann weis ich nicht mehr :winking_face:

    Corrado VR6 Modell 1995 mit WFS und Alarm ab Werk

    Ach ja und wegen den Schlüsseln, ich hab ja 2 Schlüssel die beide Funktionieren, nur habe ich jetzt von einem den Transponder fuer die Wegfahrsperre rausgenommen und in meinen T4-Schlüssel eingesetzt.... und da kam ich auf die Idee, was ich jetzt mit dem Schlüssel mache der keinen Transponder mehr hat.

    Angeboten hat sich das ich nen Transponder, den ich vom Schrottplatz bekommen habe dort einsetze und dann mit allen Schlüsseln zum anlernen fahre....

    ....oder das ich drauf scheisse und nur 2 habe (1x original und 1x T4), was darauf abzielt das der schlüssel wo der Transponder entnommen wurde ohne funktion ist.

    Und das letzte werde ich wohl machen, weil ein Hauptschlüssel (T4) und ein Zweitschlüssel reichen ja eigentlich....

    tomas

    danke fuer den Tip, wusste doch das ich irgendwas mit 4 schlüsseln gehoert habe.

    Zitat von tomas

    Es gibt /gab bei vw 2 versionen von votex, die einen muss man die nachmache bestellen, die andere mit nem masterkey anpassen, das geschieht im autohaus.

    tomas

    Ich weis das es ein altes Thema ist, aber ich habe genau dazu eine Frage...

    1. Wie finde ich raus welche Version ich habe (Nachbestellen oder Masterkey anpassen?)

    2. kann man das anpassen auch mit VAG COM machen?

    3. Wieviele Schlüssel kann man maximal anpassen inklusive dem Masterkey? Hab was von 4 gehört...

    Gruss

    Andreas

    Ja das ist schon korrekt.

    Ich will ja mit meiner Aussage nur sagen das wenn du aufgehalten wirst und der Typ dir unbedingt was Anhängen will und dann noch das Teil als "nicht serienmaessig" definitert (muss erstmal passieren) und dann seinen ordner mit paragraphen zückt der so dick ist das man damit einen Elefanten ohne Probleme totschlagen kann und dann auf dem Paragraphen "Lichttechnische Veränderung am KFZ" rumreitet wie in sturer Esel.... ja dann -könnte- es sein das du nen Mängelschein bekommst....

    soviel dumme zufälle sind wohl selten.... leider hats doch einen erwischt.

    Ach ja, das das Teil was bringt ist unbestritten. Ich empfehle es jeden, fahre es selbst bald wieder wenn mein Corri läuft (ab April)....

    Gruss

    Andreas

    Hehe, ich hab euch gewarnt.....

    auf dem 4. Quartalstreffen 2003 in Augsburg hab ich dem Klaus gesagt das sowas kommen wird, früher oder später und jetzt ist es passiert.

    Fakt ist, das das Teil serienmaessig nicht verbaut ist/war und somit eine nachträgliche Veränderung der Beleuchtungseinrichtung bedeutet und das ist streng genommen illegal.

    Ich würde eines von folgenden Möglichkeiten machen:

    - Relaissatz ausbauen, zu den bullen fahren, sagen das jetzt alles original ist und gut ist
    - Relaissatz drinnen lassen und zur Polizei fahren und schauen das du nen anderen Polizisten erwischt.

    Zur not vor ort scheinwerfer ausbauen und dem Polizisten die Originalität der Birnen (Anzahl und Wattleistung) gemäss Handbuch darlegen.

    Gruss

    Andreas

    Evtl. bekommste sowas von Schlachtern wie Corrado Joe, also gebraucht... also von nem Frontschaden rausgeschnitten oder so.... ich würde aber generell neuteile nehmen.

    aber Zubehör gibts nix, spar dir die suche...

    Gruss

    Andreas