Beiträge von deeptroat

    ja ich weis es auch nicht, auf deine Meinung hab ich eigentlich am meisten gewartet... also ich dachte schon an 18 Zoll, vor allem wegen der leistung und der Traktion.

    Wenn man sieht was Andre und Sascha gefahren haben an Leistung und beide waren mit 18 Zoll unterwegs...

    Was meinst du zu Porsche GT3?

    @Rest: wo finde ich die homepage von works?

    Hi,

    da ich mit meinem Motörchen jetzt sehr weit fortgeschritten bin und auch der innenraum soweit fertig ist, hab ich mir gedacht ob ich mir net auch noch neue Felgen zulege...

    Deswegen hier mal ein aufruf an die leute.... was würdet ihr für felgen auf einen VR6 fahren? Bedingungen:

    7,5x17 - 8x17, 5-Loch

    besser:

    8x18, 5-Loch

    Irgendwelche Tips? Btw. nicht fragen was ich ausgeben will... einfach Meinungen posten.

    Grüße

    Andreas

    Meinen ersten hab ich in Dachau gekauft, das ist ca. 80 km von mir weg... angekuckt, anzahlung, am nächsten tag mit dem rest gekommen... fertig.

    Meinen zweiten hab ich kurz hinter MÜnchen gekauft, ca. 110 km einfach.... auch erst angekuckt, dann anzahlung und mitgenommen.

    Hatte immer Glück, hab noch nie einen Schrottcorrado angekuckt, immer ein treffer beim ersten mal

    Zitat von Patrick


    Ich hab einen Kompressor verbaut und die 12 Ventilen mehr wirkt sich sicher auch im Durchzug und Verbrauch enorm aus.

    Bin für jede Info Dankbar

    Gesetzt dem Fall das es passen würde, da wirste nix merken... aber wirklich gar nix, sprich 0,0... ausser das fehlende Geld in deinem Geldbeutel und die erkenntnis das das teil nicht passt

    Also ich möchte jetzt dazu mal was schreiben...

    um zwar wie jeder weis bin ich ein VR-Freak, hab also mit G60 nix am hut. Was mich aber interessieren würde ist, was der unterschied vom normalen lader zum VWM lader genau ist.

    Vielleicht hat jemand der hier anwesenden, welcher einen VWM-Lader und einen Original-Lader besitzt (im originalzustand), beides mal zu fotografieren und die unterschiede zu dokumentieren.

    So richtig mit 2 Laderhälften auf einem bild mit pfeilen und beschreibung.... ist sicher ein aufwand aber damit wären alle zweifel beseitigt und man hat ne gute FAQ in dem Thema...

    Mich würds halt interessieren

    Grüße

    Andreas

    Nachtrag zum R32....

    ich wollte ja eigentlich diesen Winter einen Corrado R32 turbo bauen, habe mich aber dann doch dagegen entschieden aus folgenden gründen (nur ein auszug):

    - anschaffungskosten des Motors zu hoch
    - die Leistung des R32 wird aus der wesentlich höheren verdichtung gegenüber dem VR6 geschöpft, nach Verdichtungsreduzierung hält sich die Leistung R32 <--> VR6 ziemlich in waage
    - Schwierige lösung des getriebeproblems (4-Motion nicht möglich, 3-wellen-getriebe mit 6-zylinder glocke zu schwer aufzutreiben).

    alles in allem habe ich mich dann zu einem VR6 mit turboaufladung entschieden...

    Also bei mir war damals das Problem das ich im Winter wieder geschraubt hab (wie alle jahre) und als ich den Motor dann am Samstag abend fertig hatte, war alles neu ausser die Zündkerzen. Da man aber nicht bis montag warten will (um neue zu kaufen für nen testlauf) hab ich damals einfach für nen Problelauf die alten reingeschraubt... gesagt getan, motor lief, ich konnte gut schlafen.

    Allerdings hab ich dann die Zündkerzen ganz vergessen, d. h. ich bin mit den uralten dingern gefahren und dann ist es passiert...

    Mir ist der stift in der Zündkerze abgebrochen. da ja der funke nicht von innen nach aussen sondern von aussen nach innen springt und beim VR6 konstruktionsbedingt die kerze sowie die ventile schief im kopf sind, war der weg des funken zum offenen ventil kürzer wie zum rest des abgebrochenen stiftes....

    folge: ventil teilweise weggeschmorrt, 0 bar druck

    Gesamtreparaturkosten beim VR6 300 Euro (eigenleistung), wobei 50% der kosten schon die Zylinderkopfdichtungen und 6 neue zündkerzen waren. das ventil war mit knapp 20 euro das günstigste teil

    Grüße

    Andreas

    Ich persönlich bin noch keinen R32 gefahren, werde das aber bei gelegenheit mal nachholen.

    Zum optischen kann ich nur sagen das mir momentan der Golf IV besser gefällt, das liegt aber hauptsächlich an kleinigkeiten... ich bin ein verfechter klassischer teile... die Rückleuchten vom Golf 5 im design (nicht form) gefallen mir nicht so besonders, genauso wie das armaturenbrett....

    Was mir persönlich am Golf V GTI (glaub der R32 hat das auch) sehr gut gefällt ist die frontpartie... perfekt gelungen und mit den roten streifen... da kommt was klassisches auf das mich richtig anspricht.

    Wenn ich jetzt eine kaufentscheidung zwischen G5 R32 und G4 R32 treffen müsste.... hmm.. wäre schwierig...

    Aber der Motor an sich läuft einwandfrei? also keine schleif oder krach-geräusche?

    Ich selbst hatte auch schon nen ventilschaden, mir ist ein Stück vom Ventil weggebrannt nachdem eine Zündkerze defekt war, dann lief er auf 5 zylindern... könnte bei dir auch so sein...

    warum der andere Zylinder 3,6 bar hat... schwierig zu sagen... also wie gesagt zündkerzen sind auch ne möglichkeit

    Also ich persönlich baue meinen VR ja gerade wieder um und ich erneuere auf jedenfall:

    - Pleuellager (Verstärkt)
    - Kupplung (war eh am ende, kommt eine von Sachs Race Engineering rein).
    - sämtliche dichtungen

    Ölpumpe und die Steuerketten weis ich noch nicht so genau, da sie noch nicht so alt sind (ca. 8tkm).