Beiträge von deeptroat

    das auto gefällt mir gut, das einzige was ich äusserlich anders gemacht hätte wäre wohl kleinere reifen (so 195/40 oder so auf die RS 003), die kleine Lippe und dann etwas tiefer. aber sonst spitze...

    Gromes ist 1. Wahl, allerdings hab ich die adresse grad nicht da.... danilo wird sich aber sicher bald damit melden.

    Das 10 Euro pro zoll ist mit vorsicht zu genießen, trifft vielleicht auf die OZ einigermaßen zu da sie einteilig ist und ein schlichtes design hat, aber wenn du mal ne RS 301 verdichtest weist du wo man geld lassen kann (über 1000 euro)

    öhm naja... das ding besteht zu 99,9 prozent aus dem stgw 90, lediglich die sturmfeuerfunktion ist deaktiviert. allerdings konnte ich bei meinen schützenkameraden, welche die sig552 ebenfalls besitzen von präzisionsproblemen nix merken.

    andere frage, was für nen selbstlader würdest du vorschlagen?

    Sicher holen werde ich mir das G43 (oder K43) und das Sturmgewehr 44 (Stg44, original historisch als selbstlader).

    beim .223 bin ich noch nicht schlüssig, momentan tendiere ich zum Sig 552 da es das vollkommenste gewehr ist für den preis. Das AR15 soll äusserst präzise sein aber von der konstruktion her so schnell verdrecken das sagt mir gar nicht zu.

    Das SL8 (G36) war zuvor meine erste wahl, allerdings stört mich das ich nochmal soviel kohle investieren muss wie das Gewehr selbst kostet (Gewehr ca. 1400 Euro) damit ich damit disziplinen schießen kann und es vernünftig zu handeln ist. alleine die klappstütze kostet nochmal knapp 500 flocken. Das SL8 wird ja im Gegensatz zum "echten" G36 ohne die Zieleinrichtung ausgeliefert so das ich nur Disziplinen mit offener/geschlossener Visierung schießen kann. Das original G36 Zielfernrohr ist unbrauchbar (kostet mit schiene usw. nochmal 500 euro) da es nur 3-fach Zoom hat, die disziplinen aber entweder offene/geschlossene Visierung oder "bis 4-fach Zoom" vorraussetzen wo ich dann mit der 3-fach immer im nachteil bin. Und weit über 2000 euro ist mir einfach zu heftig.

    Lange rede kurzer sinn, alleine mit ner gescheiten visierung und der klappstütze bin ich nochmal 1000 euro los, da kauf ich mir lieber das sig 552 (Preis ebenfalls ca. 1400 euro), das wird komplett original wie es die schweizer armee verwendet, ausgeliefert (mit dioptervisierung) da kann ich dann ohne große änderungen gleich auf ne disziplin losballern.

    Hi,

    ich wollte mal diejenigen Fragen, die einen Spal Lüfter haben, wie ihr den verkabelt habt.

    ich hab 2 Spals verbaut die ja bekanntlich nur einen Plus/Minus Anschluss haben, der original stecker vom Lüfterkabelbaum hat jedoch 4 Stecker.... wie habt ihr das angeschlossen?

    Gruß

    Andreas

    nein ich schieße einmal für die Kgl. priv. FSG Abensberg (Dachverband DSB) und danach noch für die Großkaliberschützen Abensberg (Dachverband BDS), ist aber dasselbe Vereinsgebäude usw. Man muss im FSG sein um zu den Großkaliberschützen dazugehen zu können, ist quasi ein verein im verein, nur das man mitm BDS halt das bedürfnis auf selbstlader bekommen anhand der disziplin :grinning_squinting_face:

    hm... welche disziplinen schießt du denn? ich schieße traditionell Ordonanz (Halbprogramm 10 schuss stehend, 10 schuss liegend, offene visierung) und natürlich KK Pistole und GK Pistole und jetzt gehts mit den selbstladern los

    ja wie man sehen kann ich bin auch sportschütze, neben meinen vws (2 corrados, ein 1er golf) beschäftige ich mich dann eigentlich nur noch hauptsächlich mit dem PC, meiner arbeit und frauen :)

    es geht hier nur darum das die überschrift einfach unpassend ist, weil die beiträge sozusagen archiviert werden um später über die suchfunktion anderen usern zu helfen. mit "Einige fragen!!!" ist dies allerdings nicht gewährleistet.... also ich fänds schon gut wenn ich bei einem problem über die suchfunktion einige archivierte themen finden würde...

    also zum preis kann ich nix sagen, ich kann dir nur den tip geben sie in 130er lochkreis zu kaufen (5x130). das hat a) den vorteil das die porschewappen passen (bei 5x100 geht das nicht) und die adapter sind wesentlich gängiger als von 5x100 auf 4x100.