Hi,
selber machen ist immer noch die beste Variante, wenn man etwas Geschick hat. Mittlerweile habe ich an meiner Anlage auch schon ordentlich herumgefrickelt. Falls mein G60 mal lackiert wird, verlege ich noch den Tankanschluss und dann bin ich zufrieden mit dem Umbau.
Neulich war ich auf einer größeren Tour und hatte an zwei Gastanken Pech: Defekt!
Zur dritten habe ich mich durchgefragt, was jedoch in der Summe locker eine Dreiviertelstunde gekostet hat. Außerdem hatte die wohl 95/5-Mischung, was einen horrenden Verbrauch verursachte.
Für die gerade erfolgreich unternommene Tour nach München habe ich mir nun eine Navi zugelegt und von http://www.gas-tankstellen.de die LPG-Tankstellen als OVI herunter geladen. Vor einer größeren Tour speichere ich mir nun die Gastanken mit guter Spritqualität auf meiner Strecke als Favoriten ab, damit ich nicht wieder an so ein 95/5-Gepansche gerate. Und wenn alle Stricke reißen, werde ich rechtzeitig vor jeder Gastanke gewarnt, damit ich die Ausfahrt nicht verpasse. Nie mehr ohne TomTom 
Grüße
Holgi