Beiträge von Hakan

    Das Rad schleift bei mir auf der innenseite des Radhauses!
    Hab aber im Forum gelesen, dass man das "prob." mit nem Heißluftfön in griff bekommt!
    Achja, ich hab bei nem Kfz-Spengler fürs Kantenumlegen (HA) komplett 60 Euro(incl.Märchensteuer) gezahlt!Incl.Unterbodenschutz! :winkewin:


    Ich hoffe, dass ich das "aufsitz-prob." an der HA durch eine KW Suspension Fahrwerk in den griff bekomme!(da FW dann härter ist und nicht mehr so tief einfedert!Außerdem hat das FW an der HA Nutenverstellung :biggrin: )
    Hab nämlich keine Lust die Kotflügel an der HA zu ziehen! :frown:

    CU
    Hakan
    :winkewin:

    Hi!
    Das kommt auf die ET der Felgen an!
    Ich hab z.B. 7,5x17 ET20 mit 205/40R17 drauf und musste hinten die Kanten umlegen! Hab noch ein Serienfahrwerk drin und wenn hinten vollbeladen ist, dann setz ich trotz bördeln bei einer starken bodenwelle auf! :frown:
    Werd daher hinten noch einbischen ziehen müssen oder ein härteres Fahrwerk einbauen da das serien FW end tief einfedert! :mad2:
    Und vorne schleifen die reifen am radhaus (plastik) wenn ich voll einschlage!

    Hi!
    Ich hab auch einige Roststellen an meinem Corry! :mad2:
    Meine frage zur Rostbehandlung/-bekämpfung:
    Die Roststelle einfach abschleifen (bis aufs blanke metal) und dann Grundieren und anschliessend lack und klarlack drauf ??
    Hält das oder fängt er irgendwann malwieder an der selben stelle an zu rosten?

    Hab bei A.T.U. ein Rostschutzmittel gefunden (heißt irgendwie TERSON oder so) da steht drauf, dass man die Roststelle leicht anschleifen soll und dann einfach das mittel draufpinseln soll! :face_with_rolling_eyes: Das Teil "frisst" den Rost auf und verhindert ein weiterrosten! :shock:

    Ich hab nämlich am Tankstutzen einen 2cm grossen Rostfleck!
    Dafür wäre das o.g. Mittel doch ideal??

    Also wie kann ich Rostflecken (langfristig und erfolgreich) beseitigen und ein weiterrosten verhindern?

    Hab keine lust meinen Corry kompl. neu lacken zu lassen!!
    :frown:

    So! Für alle, die evtl. das gleiche Prob. haben bzw. mal bekommen sollten:

    Hab meinen Wechsler und Radio zum Media-Markt gebracht und reparieren lassen! :face_with_rolling_eyes:
    Kosten: 98,42 EURO :shock::mad2::mad2:

    War lt.Reparaturschein ein mechanischer und elektronischer Defekt! Genaueres konnte mir der Sachbearbeiter auch nicht sagen.
    :keinplan:

    CU
    Hakan

    andy
    Ist das ein großer Act die PL-Lagerschalen zu wechseln?
    Hebebühne?

    Ich schieb das "prob" auch schon seit locker 1 Jahr vormichhin! :peinlich:
    Hab bisjetzt noch nicht den mut dazu gefunden die teile zu wechseln!

    Sers Stefan!

    Danke für die Info!
    GENAU das Fahrwerk hab ich gemeint! :super:
    Das selbe Bild steht auch bei 2 verschied. anbietern drin!

    :schlafen:

    Tja, dann bleib ich vorerst noch bei dem KW Suspension Fahrwerk als favorit! :face_with_rolling_eyes::szahn:

    Hi!

    was haltet ihr von den FK Gewindefahrwerken!?
    Da gibt es anscheinend mehrere Varianten!

    Auf eBay stehen mehrere neue FK Gewindefahrwerke mit Garantie etc. für 440 €. (mit Fichtel&Sachs Dämpfer)
    Was haltet ihr von sowas?
    Preis ok?

    Ein guter Tuner in Augsburg verlangt für das KW Suspension (Komplettfahrwerk 40mm) auch 440€.
    Da würde ich mir dann doch für das selbe Geld ein FK Gewinde kaufen! :zunge:

    Oder soll ich die Finger von den Fahrwerken auf eBay lassen!? :confused:

    Hi
    Nach dem Preis hab ich dann leider nicht mehr gefragt, da es sich in diesem Moment erledigt hatte! :face_with_rolling_eyes:

    Im Suspension Supplies Katalog (letztes Jahr) kostete der Supersprint MSD 397,-DM.
    Denke, dass er jetzt vielleicht 210-220 € kostet!? Oder?
    :keinplan:

    Ebenso sollte der Ehrencodex beim Kauf/Verkauf von Ersatzteilen und Tuningparts etc. gelten.

    Ich meine damit, dass alles "Fair über die Bühne gehen sollte"
    Ohne dass sich jemand benachteiligt, ausgebeutet oder gar besch**** fühlt!
    Es reicht schon, wenn die VW-Werkstätten/Niederlassungen versuchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen! :face_with_rolling_eyes:
    Dann müssen wir das nicht auchnoch untereinander tun! :undweg:

    :sonne::sonne:

    [ 03. Mai 2002: Beitrag editiert von: Hakan ]

    Hi!
    Ich war gerade bei nem Tuner und wollt mich bezüglich Supersprint MSD "schlau" machen und fragen was dieser kostet.
    Da ich ja nen Remus ESD habe und mein orig. Msd am filter ist, wollt ich den Supersprint MSD reinbauen! (1. billiger als orig.msd, 2.eventl.besserer Sound)
    Da meinte der Tuner, dass man die Auspuffanlage nicht "mischen" darf. D.h. entweder ich bau mir nen Remus MSD rein( den gibts nicht) oder ich kauf mir nen orig. MSD! Aber Remus ESD und Supersprint MSD sei nicht erlaubt!

    TOLL :mad2:
    Kann mir jemand sagen ob das stimmt!?
    Oder hat jemand von euch ne "gemischte" Auspuffanlage`!?

    Hab schon die Suchfunktion benutzt, aber da steht diesbezüglich nix drin! :frown:
    :heul2:

    Sers!
    Danke erstmal für die Antworten! :sonne:

    Wie oben beschrieben, kamen die Geräusche wenn ich das Lenkrad bewegte! Also nicht bei Volleinschlag, sondern auch beim ganznormalen Lenken! :blinzel:
    Ihr werdet lachen, aber ich hab das o.g. "Prob." seit gestern nicht mehr!!!! :shock::shock:
    Der Corry lässt sich ganznormal lenken ohne irgendwelche Geräusche von sich zu geben!
    Mal schauen, wann das Ding wieder anfängt zu spinnen!

    Wenn die Servopumpe im ***ch wäre, dann müssten doch die Geräusche immer kommen oder nicht?
    Und beim Keilriemen doch auch oder?

    :confused:
    Also langsam check ich da nicht mehr durch!
    Vor einpaar tagen machte das Teil noch Geräusche, dass ich dachte, die Servopumpe fliegt mir gleich um die Ohren.
    Alsob es nicht reichen würde, dass mir die Karre das Geld aus der Tasche zieht, Ver***cht das ding mich auch noch! :mad2:
    Bin aber immernoch skeptisch demgegenüber!


    :face_with_rolling_eyes::errrr:

    Ich hab mein Kenwood-Radio auch mit Hammer und Meisel eingebaut! :szahn:
    Anders geht er nicht rein!
    Aber vorsicht: Nicht dass du im Motorraum rauskommst
    :rofl:
    Viel Spass beim kloppen... :super:

    [ 29. April 2002: Beitrag editiert von: Hakan ]

    Hi

    Mein Corry macht seit 1 Woche komische Geräusche von der Servolenkung! :frown:
    Wenn ich ihn starte und die Lenkung betätige (wenn ich ganznormal leicht lenke)im stand dann wackelt das Lenkrad und von der Servopumpe kommt ein fättes Qutietschen (wie wenn man nen Burn-out auf die strasse legen würde)und die Lenkung rüttelt richtig fest(alsob man mit einem Plattfuß fährt)
    Wenn ich dann losfahre, dann geht das so ca.5 sek. und dann lässt sich der wagen ganznormal lenken und keine geräusche/widestände kommen von der lenkung.

    Mir ist aufgefallen, dass er das nur im Stand macht! Nicht immer aber....! :face_with_rolling_eyes:
    Servopumpenölstand ist i.O. Und ein Ölverlust hab ich auch nicht!
    Hab den Keilriemen auch schon überprüft und er hat ca. 0,5-1cm spiel!
    Soll ich den Keilriemen nochfester spannen?

    Oder macht sich die Servopumpe bald vom acker!?

    :confused:

    CU
    Hakan

    Bei mir hatte der Kühlwasserbehälter auf der Rückseite kleine Risse!
    Wenn der Corry kalt war, dann war alles dicht. Nur wenn der Motor warm/heiß war, dann dehnte sich der Behälter (Dehngehäuse) und somit entwich Kühlwasser-/dampf aus dem Kühlmittelbehälter!
    Einen neuen Kühlmittelbehälter gekauft und das Prob. war behoben! :super:

    CU
    Hakan

    Hi!

    Ich hab mir letzte Woche Azev A in 7,5*17 ET20 (205/40R17) draufgemacht und sie eintragen lassen. An der HA hab ich noch Bördeln müssen.
    Nun, ist aber trotz der 17" immernoch ziemlich viel Radkasten zu sehen(vorne und hinten)! :face_with_rolling_eyes:

    Überleg mir gerade, ob ich mir das KW Suspension Fahrwerk 40mm kaufen soll!? :confused:
    Dann würde erstens das Fahrverhalten verbessert werden (im gegensatz zum Serienfahrwerk) und zweitens würde der Corry nicht aussehen wie ein Jeep! :biggrin:

    Nun meine Frage an euch:
    Wie "tief" kann ich die Karre mit 17" machen?
    Ein Gewindefahrwerk möcht ich nicht!
    Wenn dann nur das KW Suspension(40mm)Komplettfahrwerk, da ich hier schon viel positives darüber gehört habe und meine Finanzen nicht mehr zulassen!

    Meint ihr der TüV hat da was dagegen?
    :deal: