Du brauchst zur Ladedruckanzeige noch einen Schlauch und einen Abzweiger. Damit gehst du an die Ansaugbrücke und zwar an den Schlauch der an der linken Seite vorne (wenn du vor dem Motorraum stehst gesehen)rauskommt.
Den zweigst du ab und verbindest ihn mit der Ladedruckanzeige. Fertig.
Für den Öldruck brauchst du einen Geber den du auf der rechten Seite des Zylinderkopfes einschraubst. Da ist ein Geber drin den du vorher rausdrehen mußt.
Der Geber hat zwei Anschlüße, der eine wird mit de Kabel des alten Gebers verbunden, ein neues Kabel mußt du zur Öldruckanzeige ziehen.
Auch fertig.
Wo du damit in den Innenraum gehst mußt du mal kucken, aber da gehen ja genug Kabelbäume rein, nimm einfach einen davon.
Das ist fummelig, aber es geht. Eventuell einen Draht von innen durchschieben, mit dem Kabel zusammenknoten und wieder nach innen ziehen.
Beiträge von Steag
-
-
Alles kloar.
Dann nehm ich die Bilder wieder runter vom Server wenns recht ist.
[ 05 Januar 2003, 23:13: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Verstehe, aber die kann ja auch im verbogenen Zustand nirgendwo schleifen.
Kannst du die nicht etwas richten? -
Sollte doch eigentlich nichts ausmachen, aber wozu braucht man ein 80mm LR???
-
-
Kannst du dir keinen gebrauchten 16V Motor besorgen?
Der wird ganz sicher nicht 3500 € kosten.Hier gibts zum Beispiel auch Austausch-/Gebrauchtmotoren mit Garantie: http://www.krausmotor.de/vw.htm
[ 05 Januar 2003, 20:56: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Oooops!
Da muß man erstmal drauf kommen... -
Mail sie mir einfach.
-
Genau, der IMG-Befehl ist deaktiviert. Wirds wohl erst im neuen Forum geben. Hoffentlich!
-
Auf Ideen kommen die Leute...
-
Willkommen.
-
Da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte nur ein K27 kann schon seine 2 bar bringen. Das man die nicht aufn VR draufgibt war mir schon klar...
-
Ich meinte ja ich kenn nur die.
Sicher gibts in Amiland auch weiße. Aber ich glaube nicht von VW. -
Zoran hat mal weiße hergestellt. Vielleicht meinst du die? Sind die einzigen weißen die ich kenne.
Wegen TÜV: Ich sag ja, es ist zwar Original VW, aber das heißt ja nicht automatisch das es in D auch zugelassen ist. Normalerweise werden die abgeklemmt. Wenn kein E-Zeichen drauf ist, mußt du die eintragen lassen. Vielleicht trägt sie dir ein TÜV'er ja auch ein, man weiß ja bei denen nie...
[ 04 Januar 2003, 21:24: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Dürfen sie auch nicht, wenn man es genau nimmt.
Die müssen außer Funktion gesetzt werden.
Die Original US Rückleuchten sind hier auch nicht erlaubt. -
Na so wie es sich anhört sind die von Volkswagen Racing.
Ruf doch da einfach mal an. -
Also mein TÜV'er hat sie mir nicht eingetragen. Es ist ja auch kein E-Zeichen oder sonstwas drauf.
Ganz so einfach wird das mit der Eintragung also nicht sein.
Wenn es dafür kein lichttechnisches Gutachten gibt, hat der TÜV'er ja auch keine Grundlage um die Teile einzutragen.In weiß und schwarz gibts die nicht original, nur in orange.
-
Genauso ist es!
Also bei mir geht die Seite...
Es fehlt allerdings n bißchen wie es aussieht. -
-
Da kannst du schon so mit 2.2 bar rechnen.
Auf jeden Fall genug um einen nicht erstklassig aufgebauten Motor einfach wegzupusten...
[ 04 Januar 2003, 19:23: Beitrag bearbeitet von: Steag ]