Na gut, ich warte...
Beiträge von Steag
-
-
Ja so einen Satz gibts, aber ich glaub da sind keine Haupt-/Pleuelager mit bei.
Die mußt du extra kaufen.Nummern für die Pleuellager findest du glaub ich auf Zorans Seite: http://www.corrado.info
[ 08 Januar 2003, 16:53: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Vermute ich einfach mal...
-
Wann gibts denn offizielles "WinterAutoSceneWest" Merchandising?
Ich warte auf den super Eiskratzer mit Logo oder einen Innenraumheizlüfter oder selbstgestrickte Fausthandschuhe mit eingestickten Logo! -
AW heißt eigentlich Arbeitswert und ist die Einheit einer Arbeitstunde, also z.B. 4 AW für Kerzenwechsel oder sowas.
-
Wie whitecorrado89 schon sagte:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> (Keine Sorge: Wir haben alle Universalschlossträger drin-->da passen alle Kühler auch die vom VR6 )
Und an der Unteren Halterung vom Kühler passt auch alles. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Untereinander paßt das alles.Es sei denn du hast einen großen LLK drin, dann wirds sehr eng am G-Lader.
[ 08 Januar 2003, 11:44: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Ab und zu mal ein Satzzeichen oder ein Absatz könnte nicht schaden...
-
Hab ich jetzt leider nicht im Kopf.
Wer kann nochmal nachschauen? -
Und beim anfahren im 1. Gang beschleunigt er problemlos?
Wenn die Kupplung durch ist kannst du das prüfen, indem du die Handbremse fest anziehst und den 1. Gang kommen läßt. Wenn es ihn hinten runter zieht geht die Kupplung noch, wenn sie durchrutscht - wechseln!
-
Und nach Drehmoment anziehen, sonst ist die ruckzuck abgedreht.
-
Aber wenn er doch 'ne Kopfbearbeitung machen lassen will spricht doch nichts dagegen...
[ 07 Januar 2003, 23:38: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Erstmal ist es wichtig das du das gesamte Ladeluftsystem gründlichst sauber machst!
Neue Dichtringe für die Ölleitungen besorgen (am besten noch zwei neue Ölschrauben) und los gehts. -
Zum Beispiel Auqarienschlauch. Länge ist egal, so lang wie er eben sein muß.
Geber ist natürlich nicht dabei, der kostet 55-60 €im Zubrhörladen. -
Ich hab ZR da hab ich nochn bissl Spielraum...
-
Normalerweise sollten auch die Querschnitte der einzelnen Rohre vergrößert werden.
-
Die G60 Dichtung ist eine richtige Metalldichtung die den Druck auch aushält. Das mit den Wasser- und Ölkanälen haut hin.
-
-
G60 Dichtung.
Man kann ja, wenn einem zwei Dichtungen zuviel sind auch nur einzelne Lagen von einer zweiten Dichtung reinlegen.
[ 06 Januar 2003, 23:46: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Kopf bearbeiten.
-
Seit wann hat ein 16V Kopf den Krümmer vorne?
Du meinst die Saugbrücke.PS: Soweit ich weiß paßt der 16V Kopf nicht auf den G60 Block.