tomas: Am besten du mailst mal VW-intern ein Rundschreiben das 10-W40 das Standardöl ist, nicht das da was schief gegangen ist...
Beiträge von Steag
-
-
Genau das hab ich auch schon mal durch.
-
[SCHERZ]
Dann mußt du mal deinen weißrussischen Freund Wassili fragen was man in so einem Fall macht...
[/SCHERZ] -
Nein, es ist schon so wie Kris sagt. Wenn nur die vierte Stufe geht ist der besagte Vorwiderstand kaputt.
-
Du bekommst es bei SLS und es wird in den Schlauch hinter dem Leerlaufstabilisierungsventil gesteckt.
-
Eigentlich mußt du nur die untere Verkleidung abbauen, den Stecker lösen und den Motor drehen. Dann kannst du ihn nach unten rausnehmen.
Ich weiß jetzt aber nicht ob es bei Klima auch so einfach war. -
Schreib einfach dem Moderator dieses Forums eine Mail.
Da werden sie geholfen!
[ 14 Januar 2003, 18:39: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Die einzige wäre wohl einer von Rallyegolf, aber der ist teurer.
In der Preisklasse kriegst du nichts gleichwertiges mit der Kühlfläche. -
Ich hab mein Kennzeichen vorne auch mit Klettband festgemacht, aber das ist eigentlich nicht zulässig, denn das Kennzeichen muß fest am Auto angebracht sein.
Ich glaub nicht das Klettband unter "feste Verbindung" fällt... -
Nö, besonders schwer ist das nicht. Dumußt ja nur den Stopfen rausdrehen.
Aber das einfüllen ist nicht so leicht, da du bis kurz über die Öffnung füllen mußt.
D.h. neues Öl einfüllen und wenn es anfängt rauszulaufen muß noch ein bißchen rein und dann ganz schnell den Stopfen wieder reindrehen.
Und das geht natürlich einfacher wenn das Getriebe draussen ist. -
Corradodriver: Ich mein doch keine neue, sondern die alte nochmal ausdrucken oder kopieren oder wie auch immer.
-
Normalerweise nicht, aber ich habs auch schon gemacht.
Du mußt nur die große Inbusschraube am Getriebe rausdrehen und dort auch neues einfüllen.
Am besten macht sich das ganze natürlich wenn das Getriebe sowieso draußen ist, z.B. beim kupplung wechseln. -
Nö, eigentlich nicht wenn der Motor okay ist.
-
-
Der hat sogar nur 15 € gekostet!
-
Den blauen Temperaturgeber könntest du noch prüfen oder gleich wechseln.
-
KG60: Das sind die ausm 3B Motor, also vom alten S2.
-
Solange noch Öl drin ist sollte nichts passieren.
-
Mußt mal von unten mit'm Hochdruckreiniger absprühen und dann nachts eine große Pappe drunterlegen, dann siehst du ja wo es ungefähr herkommt.
-
M-Corrado VR6-B: Na man kann ein und dasselbe Auto so oft bewerten wie man will und jeder Klick wird gezählt.
Da fehlt eine IP-Abfrage so die gleiche IP nicht zweimal voten kann.