Kannste schon, aber Volllast solltest du dir da auch verkneifen!
Beiträge von Steag
-
-
Bei mir trat es von einem Tag auf den anderen ein.
Als wir nachgeschaut haben hat sich rausgestellt das das Kennfeld ab 3500 U/min nur noch Datenmüll enthielt. -
Bei mir wars ein kaputter Chip, da hatte ich genau die gleichen Probleme.
Ich hab mich auch totgesucht.
Hast du vielleicht ein anderes Steuergerät zum testen?
Ansonsten stell erstmal den CO Potie ein. Wie das geht findest du mit der Suche Funktion. -
Wenn du ihm was Gutes tun willst dann kipp da bloß nix rein!
Wechsel das Öl regelmäßig und gut is.
Und keine Kaufland Zündkerzen. Ich bezweifle auch das du da Platinkerzen kriegst...
BOSCH W6 DPO sind die richtigen! -
Alles muß gleich groß sein. Da hast du recht!
Wenn das Rohr 60 mm ist und du davor oder dahinter wieder eine Verengung auf 50 mm hast ist das witzlos.
Also laß es so wie es ist, wenn du was sinnvolles machen willst spar das Geld fürn Fächer und eine ordentlich Anlage dazu. -
Ich hab das komplette Programm von Powerflex drin, das ist super!
Hat 400 € gekostet.
Ich weiß nur nicht ob die Bonrath qualitativ genauso ist.
Der Einbau ist relativ leicht, für alle Lager hab ich einen halben Tag gebraucht, das Auto war aber schon auseinandergebaut.
[ 27 Januar 2003, 00:23: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Hier noch ein Bild vom Druckbogen:
-
Ein "RS-Stutzen" ist vom Klima Golf.
Das ist im Prinzip nur ein kurzes Stück Rohr.
Ein "Hörnchen" oder auch Druckbogen stammt aus dem Rallyegolf. Der ist halbrund und führt nach unten zum großen LLK. -
Also ich hab insgesamt für meinen rund 200 € bezahlt, allerdings mit 16 Reihen.
[ 26 Januar 2003, 19:15: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Ruf doch einfach da an vielleicht faxen oder schicken sie sie dir.
-
Nein, paßt.
Es gibt nur Unterschiede im Baujahr, nicht zur Motorvariante.
[ 26 Januar 2003, 18:33: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Gibts nicht.
Schau mal hier rein: http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…1000&submit=Los -
Also ich hab mit google einen Versuch gebraucht...
-
-
Dann stell ihn mal über Nacht in eine warme Garage.
-
Die Schläuche sind aus Hartplastik, ich glaub nicht das da was schwitzen kann.
-
Au, ich auch bitte!!
-
Sieht gut aus!
Viel Spaß!
-
Hmmm, 0.9 bar könnte shon hinkommen. Durch die asymetrische Nocke hast du eine gute Zylinderfüllung, da ist der Ladedruck nicht so hoch wie mit einer normalen Nocke.
Ich kam auch höchstens auf 1.1 bar.
Benzindruck würde ich so 3.2 bar einstellen.
Hast du graue Düsen dazu oder fährst du noch die grünen?
[ 24 Januar 2003, 20:18: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Du könntest die Leitungen auf beiden Seiten abbauen und dann abdrücken.