Beiträge von Steag
-
-
Besorg dir lieber einen Metallkat ausm Corrado.
Für 320 € kriegst du ja zwei davon, wenn auch gebraucht. Aber wenn der noch in Ordung ist macht das nix. Und für 320 € noch nicht mal eingetragen, laß das lieber.
Entweder bei eBay kucken oder versuchs hier im Suche-Forum. -
Nur wenn er der Erstkäufer ist.
-
-
Laß dir am besten einen Kostenvoranschlag machen.
An den Lader würde ich aber keine "normale" Werkstatt ranlassen!Das mit den Stoßdämpfern hast du aber noch nicht gesagt, willst du neue kaufen oder die alten zu Koni einschicken?
-
Der kleine Zahnriemen am Lader kostet 9 €.
Der Zahnriemen am Motor kostet mehr, vor allem brauchst du auch eine neue Spannrolle dazu.
Die kostet so um die 20 €.
Plus Werkstattkosten wenn du es nicht selber machst.Meinst du mit den Stoßdämpfern das du die zu Koni schicken willst oder willst du neue kaufen?
-
Nee, bei 950 kg kannst du das vergessen. Ein Loadindex von 78 sind glaub ich 425 kg, mal 2 sind 850 kg. Fehlen locker mal 100 kg...
-
Also wenn das Foto auf der Bonrath Seite den Lieferumfang zeigt, dann wären da die Lager für den Stabi vorne und Lager für die Dreieckslenker dabei.
-
Es gibt auf der Falken-Page ein PDF Dokument das füllst du aus und faxst es an Falken. Entweder kriegst du dann die Freigabe oder eben nicht.
Es könnte eng werden, die haben glaub ich nur 77'er und 78'er Loadindex in der Größe.
Wie hoch ist die Achslast beim VR6? -
Benzinfilter verstoft? Das wars bei meinem Einser mal.
-
Das hab ich bis jetzt immer nur gemacht wenn ich sowieso alles auseinander hatte.
Der am Zylinderkopf dürfte ja kein Problem sein, höchstens die Rückleitung. -
Ist bei Bonrath kein Fett dabei?
Bei Powerflex ist für den Einbau extra so eine Art Kupferpaste dabei. -
Kommt drauf an. Wie ist denn der Loadindex?
Du brauchst ja nur eine Freigabe von Reifenhersteller. -
Darf ich euch mal was cut&pasten:
Frage: Wenn zwei Autos mit einer Geschwindigkeit von je 50 km/h kollidieren, ist es das gleiche, wie wenn ein Fahrzeug mit 100 km/h gegen eine Mauer prallt?
Antwort: Für diesen Vergleich wird vorausgeschickt, dass die beiden zusammenprallenden Fahrzeuge typgleich sind (gleiche Masse und gleiche Karrosserie). Die beiden Kollisionen sind keineswegs identisch. Beim Aufprall Fahrzeug gegen Fahrzeug baut jedes Fahrzeug seine Kollisionsgeschwindigkeit von 50 km/h über die Beschädigung der Karrosserie vollständig ab. Prallt ein Fahrzeug mit 100 km/h gegen eine Mauer, muss über die Fahrzeugkarosserie eine doppelt so hohe Geschwindigkeit abgebaut werden. Die Kollisionsenergie eines Fahrzeugs verhält sich im Quadrat zu dessen Geschwindigkeit. Die Karosserie des Fahrzeugs, welches mit 100 km/h gegen die Mauer prallt, muss somit die vierfache Energie aufnehmen können. Durch den höheren kollisionsbedingten Geschwindigkeitsabbau gegen die Mauer (100 km/h gegenüber 50 km/h) ist auch das Verletzungsrisiko der Insassen wesentlich grösser. Eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen mit je 50 km/h entspricht daher ungefähr einer Kollision mit 50 km/h gegen die Mauer.
-
Da ist alles dabei was man braucht: Vorderachse, Hinterachse und Motorquerträger.
Für die Hinterachse brauchst du allerdings eine Presse. Macht sich auch bei den anderen besser, aber es geht auch so. -
Vergiß nicht die Schrauben und Dichtringe gleich dazu zu kaufen.
-
Hab dir doch ne Message geschickt, da werden sie geholfen.
-
Das mit dem Hohenester kann ich bestätigen, der lief bei mir auch immer super.
-
Das ist doch kein Momentanverbrauch der da angezeigt wird.
-
Ich denke das war auf Zorans Seite?!
http://www.corrado.infoAnsonsten such mal hier im Forum, da wurden auch schon Chips auf der Rolle getestet.
PS: Ich hab dir ne PM geschickt.