Andere Einspritzdüsen brauchst du sicher auch.
Beiträge von Steag
-
-
Blueracing: Die Bodengruppe ist immer die gleiche.
16VSussi: Der TÜV sagt nix, es ist ja ein Original VW Teil. Was sollen die auch sagen? "Der ist aber länger als der der vorher drunter war?" Oder wat?
Vor allem: die wissen sowieso nicht was Sache ist beim Corrado. Weder TÜV noch Bullizei. Von einigen Ausnahmen sicher abgesehen... -
Die hat andere Halter als eine Anlage fürn VR6. Die mußt du umschweißen.
-
Kann man schon machen.
-
Das gehört ja dazu!
Die Dichtleiste ist sicher schon in einem anderen Aggregatzustand durch deinen Auspuff verschwunden... -
mat60: Ich hatte damals keine richtige Metalldichtung bekommen, sondern dieses Hilfs-Korkding...
-
Sieh mal einer an, hätt ich nicht gedacht...
-
Ich schätze mal mit 100%.
Am besten ist sowas immer mit der Versicherung direkt zu besprechen. -
Bei mir funzt es.
-
Frag doch mal was der da kostet...
-
G60 Umbau ist sehr teuer. Da brauchst du einen angefertigten LLK weil beim 6N nicht so viel Platz ist!
Und Motorhalter mußt du auch anfertigen lassen. -
Ja so ein 16VG60 Umbau kostet halt was...
-
irex6: Im Gegenteil! Wenn soviel Öl im Lader ist dichtet dieses den Lader ab, so das der Druck höher sein kann als wenn er in Ordnung ist.
-
Der Metallkat hat größeren Durchlaß als der Keramikkat.
-
Andreas: Wieso kannst du dir das nicht vorstellen? Ist doch ganz einfach. Wenn die Schubabschaltung einsetzt, wird die Stromzufuhr zu den Einspritzdüsen unterbrochen -> Verbrauch=0.
Wenn du die Geschwindigkeit hältst mußt du ja aufs Gas treten da tritt ja die Schubabschaltung nicht ein.
Wenn ich mit'm G60 ruhig nur mit 90-110 langtuckel verbrauch ich auch 7.4 l.
Das die Geschwindigkeit abnimmt wenn du bergab fährst ist ja klar, wenn du dein Auto mal anschiebst merkst du ja wie schwer das geht wenn du den Gang drin hast...
Marius: Dann mußt du mal einen höheren Gang nehmen...PS: Wenn ihr noch mehr sparen wollt: Klick
-
In der Werkstatt werden die eingepresst.
-
Ja genau.
Der Unterschied bei den vorderen Kits ist das es ein Kit ohne Stabibuchsen gibt und eins mit. -
Also Powerflex kann jeder Tuner bestellen, aber wo es am günstigsten ist kann ich dir nicht sagen.
Einfach mal einen kleinen Preisvergleich starten. -
Das ist egal ob du einen 16V hast oder G60. Evtl. mußt du die Anlage etwas anpassen.
Mit mehr PS wirst du aber nicht rechnen können. -
Ist doch das gleiche wenns für den G60 ist.