8x15 geht schon. Mit den Reifen siehts auf jeden Fall auch gut aus ! Ich hab auch 8x15 drauf mit 195/45... mit 60 mm Spurverbreiterungen pro Achse isses fett...
Beiträge von Steag
-
-
Da ist dann aber nicht mehr Sauerstoff drin, sondern das Luftvolumen, das im Zylinder verbrennen kann, ist größer.
-
War der Limited nicht sogar von VWM auf 0.4 oder 0.5 bar begrenzt ?
-
Hi Zoran,
also ich hab beim letzten Mal auch ganz schön würgen müssen: 68 LR, neuer Dämpfer und 'nen extra kurzen Boschriemen... Da war der ganze Mann gefragt...
-
Nein Zoran, mal im Ernst. Es geht wirklich. Ich mach's immer so. Ich drück die natürlich nicht mit einer Hand zusammen, sondern lehnmich mehr oder weniger rauf. Ist zwar 'ne Belastung für den Bolzen unten, aber es geht.
-
Na kommt drauf an was du in Auftrag gibst. Aber sinnvoll ist natürlich, wie G60Ing schon sagte, alles komplett machen zu lassen. Sonst isses Flickschusterei...
-
MeisterMax sagte gerade was von 28.000 Corrado's. Irgendwo zwei, drei Postings weiter unten...
-
Auf jeden, Corri-G60...
-
Aber warum 2000 DM für eine Überholung ausgeben, wenn ein neuer nur 1800 DM kostet ?
-
Zu dem Ölmeßstab: du brauchst nur das Plastikteil austauschen. Gibt's auch im Zubehörhandel, aber nur in orange ! Also am besten gleich einen orangenen Meßstab mitkaufen, sonst sieht's bescheiden aus !
-
Aber Mahle gibb's ja nicht mehr...
Was mir grad noch einfällt: ein Austauschblock kostet bei VW glaub ich auch "nur" 1800 DM. Ohne alles natürlich.
[ 04. April 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Also auf die Verbrauchsanzeige kannst du sowieso nichts geben, so genau geht die nicht. Und 144°C Öltemp. ist völlig normal ohne zusätzlichen Kühler. Bei mir ist jetzt ein 25-reihiger drin und schon hatte ich nie mehr als 104°C !
-
Ein Kolben kostet aber keine 400 DM, sondern 210 DM.
-
Das krasse Pfeiffen hast du auf jeden Fall mit bearbeitetem Lader und offenem Filter. Ist bei mir jedenfalls so...
Gelle, Corradodriver ?
-
Also Leute ich muß mal sagen, wer den Riemen bei VW wechseln läßt und dafür 500 DM auf'n Tisch legt, der ist selber Schuld. Der Riemen kostet z.B. von Bosch 36 DM, die Rollen je ca. 40-50 DM. Den kleinen Stoßdämpfer gibt's nur bei VW, der kostet 100 DM. Gewechselt ist das Ganze in einer Stunde, maximal !
PS: Für den Dämpfer braucht man auch kein Spezialfederspanner, den kriegt man zur Not auch mit der Hand runtergedrückt.
-
Man kann's aber nachrüsten. (Das mit dem Dach mein ich)
-
Meine Vorschläge:
1. Felgenputzer
2. Wunderbaumreinhänger
3. Cockpitumbauer
4. Selbstschrauber
5. F.Piech persönlich
(wie krieg ich ein 'e' mit Doppelpunkt drüber ???)Ist da eine Steigerung erkennbar ?
-
Genau, die nehm ich auch (die W5). Bloß im Winter solltest du wieder die W6 nehmen, sonst läuft er manchmal nur auf drei Töppen, wenn er kalt ist...
-
Aber für über 4000 DM... :eek:
-
Das kann ich bestätigen..