Was heißt denn Nachfüllpackung?
Meinst du da gibts Öl in Tüten um die Kanister nachzufüllen?
Beiträge von Steag
-
-
Der war doch letztens schon in der Scene...
-
Nein, die sind anders.
-
Ich vermute mal wenn er im Laderforum postet wird der auch den Laderücklauf meinen.
-
Hab das grad mal durchrechnen lassen.
Die HUK24 würde mich ja im Jahr 200 € mehr kosten als meine jetzige Versicherung (Deutsche Allgemeine)! -
Ich würd dir auch zu TEZET raten.
Und kein Metallkat dazu? -
Nein, kann nicht sein. Entweder stimmen die Steuerzeiten oder nicht. Ob der nun alt ist oder nicht ist egal.
Das wäre ungefähr so als wenn du die Felgen dafür verantwortlich machst weil sie alt sind... -
Sieht nach GTA aus.
-
Suche Funktion benutzen...
-
-
@ex-cult: Wie gehts das denn? Bzw. wo?
-
Ja, muß wenn du mehr als 1 bar fahrn wilst.
-
Ein Corrado ist doch keine Damenhandtasche! Oh Mann...
[ 30 Januar 2003, 21:07: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
-
Ich glaub auch nicht das eine richtige Dichtung nötig ist. Das ist doch mehr ein Ausgleich falls die Flächen nicht plan aufeinander liegen.
-
Na wenn ich schon so viel Geld ausgebe will ich auch was rausbekommen...
Nope, hab ich nicht. -
Das Problem löst ein Kumpel für mich. Ich frag ihn mal.
Ich hab K26/27.
-
Am Öldruckgeber sind zwei Anschlüsse. An den einen kommt der Stecker der auf dem alten Öldruckgeber war, an den anderen kommt eine neues Kabel was zum Instrument geht.
Alle Klarheiten beseitigt? -
Vom Öldruckgeber.
Sorry, aber woher denn sonst?
[ 30 Januar 2003, 18:49: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Die mußt du selber legen. Du brauchst Strom und den Wert vom Öldruckgeber.