Hört sich doch stark nach einem Wackelkontakt oder Masseschluß an. Ich würde erstmal die Kabel checken.
Beiträge von Steag
-
-
Die Farbe im Bild 2 steht doch schon in der URL... Linaritblau von Mercedes, oder ???
-
Ich dachte das darf seit 1.1.2001 nicht mehr so sein? Meiner Meinung nach muß jetzt das gesamte Rad abgedeckt sein.
[ 17. Juni 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ergo: Ich denke, das wird ein teurer Spaß !
-
Also für 2 Liter Hubraum reichts locker noch, fürn einen VR6 reichts nicht mehr.
Das der G-Laderhalter am 2 L dran ist, möchte ich mal stark anzweifeln, aber am Rumpf mußt du noch einiges machen, z.B. andere Kolben. Die 2 L Kolben werden dir wahrscheinlich wegschmelzen.
-
@Philly: Klar, mach ich. Wenn ich das Teil da hab, und eingebaut ist, sag ich Bescheid.
-
Ich hab Original US Rückleuchten dran, die nicht beschichtet sind. Die haben kein E-Zeichen, weil der Reflektor an der Seite ist. Aber ob man die eingetragen kommt, weiß ich auch nicht. Bei einer Kontrolle merkt das sowieso keiner! Wenn sie beschichtet sind, wirds aber schlecht aussehen.
-
@Berkwerk: Aber ich frage mich, wie du den Rippenriemen dann spannen willst, wenn kein G-Lader mehr drin ist ???
-
Das macht bei Mercedes eine Maschine am Band !
Oder dachtest du da steht einer mit 'nem Lineal ?
-
Das Einstellen ist einfach. Die Schrauben vorne am Schaltgestänge lösen, den Schalthebel genau in die Mitte stellen und am besten von einer zweiten Person festhalten lassen und die Schrauben wieder anziehen. Dann prüfen, ob alle Gänge gut reingehen. Fertig.
-
Und ich sag noch...
-
Ich dachte ja mehr an den Turbo Endtopf. Das ist nicht ganz so viel Arbeit.
-
Das ist aber NICHT der Zahnriemen, sondern der Rippenriemen!!! Den hat kein GTI sondern nur der G60. Kuckst du dir dein Auto nicht an ???
Es gibt kürzere, einfach im Zubehörhandel fragen.
-
Selbst ein Audi Endtopf paßt unter den Corrado! Man muß nur wollen !
-
Kann sein, aber warum kaufst' keinen fürn G60 ???
-
Du meinst wohl den Zahnriemen...
-
Na das der vom Golf2 paßt ist ja kein Wunder, ist doch die gleiche Plattform, wenn man von 5 mm Unterschied mal absieht. Aber ich dachte an dem Endtopf des Golf 3 ist kein Bogen dran ?! Das der über die >Achse geht ist mir schon klar, aber der Bogen ist nicht am Endtopf dran, oder doch ?
-
Ein Endschalldämpfer vom Golf 3 hat keinen Rohrbogen dran. Wie soll das dann passen ? Es sei denn, du schweißt den da ran.
-
14 bar ist absolut grüner Bereich.
-
Also mir fehlt kein Staudruck...