Das ist schlimm, du solltest den Motor nicht mehr anmachen!
Da ist sicher das Kurbelwellenrad abgeschert.
Das mußt du dringend machen lassen!
Beiträge von Steag
-
-
Der Preis ist korrekt.
1.5 bar ist sicher nicht viel, aber wie gesagt, bau auf Motronic um wenn du 2 bar fahren willst.
Überleg mal wieviele Daten du ungefähr aus den Kennfeldern weglassen mußt um ein 2 bar Datensatz auf einen Chip zu bekommen der Platz für Daten für 1 bar hat.
Und genauso wird die Karre dann auch laufen.
Am besten ist dafür natürlich 'ne freiprogrammierbare Spritze.
Kostet halt alles sein Geld, auch wenn man nur mal 10 min Spaß haben will. -
Du vergißt die Kurbelgehäuseentlüftung.
-
Das ist richtig.
-
Ich möchte das Zeug auch nicht zwischen den Dichtleisten haben...
-
Und abgeschleppt, dem TÜV vorgeführt, eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung gemacht, auf dem Prüfstand genommen wegen evl. illegaler Leistungssteigerung usw usw...
-
Also ich nehm ein 250'er weil es mit einem 300 wohl schwieriger ist. Oder du baust auf Audi Motronic um.
Ich denke mal das das Kennfeld dann zu ruppig wird bei der Datenmenge die dieser Druckbereich bis 300 kPa umfasst. -
Dann komm damit bloß nicht nach Berlin.
-
Es gibt keine Wundermittelchen. Und wenn dann wären die Ölhersteller wohl schon alleine drauf gekommen und nicht irgendeine seltsame Home Shopping Firma.
-
Mach einfach einen Metallkat rein dann hast du keine Probleme.
Ohne Kat ist ja immer so eine Sache, ich weiß ja nicht wie es bei euch in der Gegend so mit der Rennleitung ist... -
Natürlich sieht das da vielversprechend aus, sonst würdest du es ja nicht kaufenm wollen.
Laß das bloß ausm Motor raus!
Mach regelmäßig Ölwechsel und freu dich das der Motor läuft. -
Du kannst die Öffnung auch einfach verschließen. Ich hab den ganzen Kram auch nicht dran.
Zu deiner anderen Frage: Du nimmst ja da das komplette Drosselklappenteil ab, da wird an dem Getsänge gar nichts abgemacht, das ist alles EIN Teil. -
Ach sieh mal X-Posting... Na dann hätt ich mir das ja sparen können...
[ 02 Februar 2003, 23:14: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Das mit dem Drehomoment sollte doch jedem klar sein der sich in der Weise an seinem Motor zu schaffen macht. Hoff ich doch jedenfalls...
-
Ein Kompressor wird von einem Riemen angetrieben, ein Turbo durch Abgas.
Wenn du dich für die Materie interessierst kauf dir das Buch "Turbo- und Kompressormotoren".Was für den 16V besser ist kann man nicht sagen, es kommt drauf an was du willst.
-
Ja bringt mehr Sound und hält lange wenn du ihn regelmäßig reinigst und neu einölst.
Nimm am besten einen K&N Filter. -
Kannst auch den Aktivkohlefilter rausnehmen.
Wenn du das nicht willst gehts vielleicht auch so:Mir ist mal der Unterdruckanschluß am Saugrohr abgebrochen. Hab den ausgebohrt, dann Gewinde reingedreht und eine hohle Schraube genommen, den Kopf abgesägt und zur Hälfte das Gewinde weggenommen und in das Saugrohr reingedreht.
Hat wunderbar geklappt.
Aber es ist sicher einfacher ein neues Drosselklappenteil zu nehmen. -
Wenn du einen Vielzahnsteckschlüssel hast kannst du versuchen erstmal den reinzukloppen.
[ 02 Februar 2003, 17:34: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Von den dei Möglichkeiten die du aufgezählt hast, such dir einfach die aus die deinem Geldbeutel entspricht.
Am teuersten aber auch am haltbarsten dürfte das Aluteil aus USA sein, ansonsten nimmst du das Gummilager von VW. -
Paßt schon, aber der Drehzahlmesser geht dann falsch weil der fürn Sechszylinder ist.