Hört sich nach kaputtem Ausrücklager an, deswegen trennt er nicht mehr richtig.
Beiträge von Steag
-
-
Hört sich nach kaputtem Ausrücklager an, deswegen trennt er nicht mehr richtig.
-
So um die 12 bar ist normal. Wenn du wniger hast, nutzt das nicht unbedingt was, die Kopfdichtung zu wechsel. Ebenso können die Kolbenringe platt sein !
-
Gibts da nicht Adapterstücke für ? Was macht die Schaltwegverkürzung ? Zufrieden ? Der Ölkühlersatz ist da, leider aber der Kühler an sich noch nicht, kommt aber auf jeden Fall die Woche mit !
-
Vor allem fängt innen alles an zu rosten ! Ich hatte ein ähnliches Problem, und hatte nur Wasser nachgekippt, und das über 4 Wochen! Danach war nur noch rostige Brühe drin !
-
Das werden dir wohl die wenigsten sagen können ! Ich hab nun mitlerweile auch schon den dritten Motor drin, was das alles gekostet hat will ich gar nicht wissen. Mal abgesehen von den Sachen die man sonst noch so macht, Lader überholen, jedesmal neue Dichtungen, usw usw...
-
Damit bist du auf jeden Fall in jeder Kontrolle der Stadtförsterei drin !
-
Ich hab mal eine Scheibe gesehen, die von CarGlass eingesetzt wurde. Das sah aus wie S.au... Der Kleber war überall verschmiert. Kann natürlich auch ein Einzelfall sein ?!
-
Es sind die Domlager, glaubs mir.
-
Wenn er aus dem Auspuff knallt, dann stell ihn doch mal einige Grad früher, meiner läuft glaub ich 4° vor OT.
-
Nein, ich denke anders gehts nicht, sonst bekommst du ja die Paste nicht hinter den Sattel.
-
Wahrscheinlich ja, es sei denn die hatten schon so ein "Antiquietschpad" drauf. Ansonsten einfach Kupferpaste hinten drauf.
-
Bei mir war das Knacken so, als ob die Federn plötzlich aus dem Federteller springen. Wenn es so klingt, kannst du davon ausgehen, das es die Domlager sind !
-
Vergiss es am besten.
Nimm die von VW !
-
Sag ich ja, einfach nur oben lösen und rausnehmen, dann sparst du dir die Achsvermessung. So hab ichs auch gemacht.
-
Ich denke mal, das die fix und fertig sind. Es geht auch ohne die Federbeine komplett auszubauen, ist aber mit Fummelei verbunden. Die Domlager nur oben lösen, das Federbein unten dranlassen und die Domlager rausfummeln. Es gibt keine besseren als die Serienteile, die von Bonrath kannst du in die Tonne hauen!
-
Das Problem hatte ich neulich auch, bei mir waren die Domlager total hinüber ! Wenn du sie beim Fahrwerkseinbau nicht erneuert hast, solltest du das mal machen !
-
Das wär mir neu, das das nicht passen soll.
-
Was hat denn nicht geklappt ?
-
Au ja, Diablo GTR ! 3.9 sek. auf 100, 338 km/h Topspeed.