Leg das Teil einfach mal über Nacht in Waschbenzin oder Mineralwasser. Es wird dadurch gereinigt, wenn es dann auch nicht funktioniert, solltest du dir einen neuen besorgen.
Beiträge von Steag
-
-
Genauen Preis hab ich nicht im Kopf, sind aber ein paar hundert Mark !
-
Das äußert sich damit, das er die Leerlaufdrehzahl nicht halten kann und ausgeht. Wenn das Teil bei laufendem Motor nicht vibriert, ist es wohl kaputt.
[ 13. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Na dann sind wir uns ja wenigstens einig.
-
Das meinte er sicher nicht... Wenn du die Domlager wechselst, dann natürlich BEIDE ! Man wechselt ja auch nicht nur auf einer Seite die Bremssteine...
-
Zwei ? Eins ist oben im Dom auf dem oberen Federteller sozusagen. Wo ist das andere ?
-
Der Motor saugt vielleicht im Stadtverkehr bzw. im Stau warme Luft an, aber nicht bei zügiger Fahrt.
-
Garantiert die Domlager platt. Benutze mal "Suche", hatten wir vor nicht allzulanger Zeit ausführlich durchgekaut.
-
Doch, bleibt dran da das Kühlwasser auf dem Öl schwimmt.
-
Das ist nicht nur angeblich normal, das ist absolut normal, da dann überschüssiger Ladedruck durch den Bypass entlassen wird.
-
Lies dir mal den Thread ganz durch, wir haben schon festgestellt das das nicht so ist. Alles nur eine Frage der Einstellung der Anlage !
-
Kühlwasser im Öl feststellen ist ziemlich einfach: Ölmeßstab rausziehen und anschauen !
-
Vergiß die Teile bloß, ist der größte Schrott. Es gibt wohl Fälle, wo der Ring der da unten dran ist, abgebrannt ist und in den Brennraum gefallen ist !
-
Im ganz normalen Autozubehörhandel.
-
Das ist doch mal was geiles ! Bloß n bissl teuer...
Und was ist mit den Sitzen usw., wie kriegt man das Gas wieder raus ? Oder verfliegt das von alleine ?
[ 12. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Einfach mal fragen, aber das wird sicher was kosten.
-
Fehlerspeicher geht nicht auszulesen, weil der G60 keinen hat.
Lambda abziehen kannst du mal probieren. Die Ladeluftanlage ist aber hundertprozentig dicht oder ? Nicht das da irgendwo was rauspfeift. -
Und das Rad der Welle zum Zündverteiler ? Hast du die Zündung mal richtig eingestellt ? Ich würds mal mit 4-6° vor OT probieren.
-
Nicht jeder Corrado ist hundertprozentig gleich, das hängt von vielen Faktoren ab. Und nicht jeder Corrado hat ab Werk 160 PS, manch einer hat weniger, manch einer etwas mehr. Außerdem ist nicht jeder gleich gefahren worden, das macht alles schon was aus.
-
Na das mußt du sehen welches Riemenrad nicht stimmt. Hast du kein Buch, wo es beschrieben ist ?