Die Konstruktion ist serienmäßig so. Das heißt wenn du dir die Schläuche dazu besorgst, paßt das so auch bei dir rein ! Deiner wird genau der gleiche sein, denn den gibts nur in einer Größe.
Beiträge von Steag
-
-
Das ist EGAL ob deiner Klima hat oder nicht. Beim Klima-Golf geht nur der rein den du hast, da vorne vorm Wasserkühler kein Platz mehr ist für so einen großen LLK. Der Klima-LLK sitzt über dem Getriebe, wo der CO-Potie sitzt.
Ungefähr so: http://www.nringer.de/jetta/bilder/bild026.jpg[ 26. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Schau mal hier: http://www.ginko.de/user/steag/llk.jpg
Das ist ein Rallyegolf-LLK. Der schwarze ganz vorne![ 26. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Mach rein und probiers. Aber eine wirkliche Verbesserung ist nur der vom Rallyegolf !
-
130° sind durchaus normal, das hält ein gutes Vollsynthetiköl ohne Probleme aus. Bei über 100° können sie sogar erst ihre volle Wirkung entfalten. Bei 160°C rät VW mal vom Gas zu gehen. Wenn du solche Temperaturen erreichst solltest du einen zusätzlichen Ölkühler einbauen.
-
Na Glückwunsch! Jetzt alles okay ?
-
Mein Reden.
Ein paar Bilder kannst du dir auch meiner Seite anschauen. Es sei denn er meint den G60 Klima-LLK.
[ 26. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ich bin auch sehr zufrieden mit der VDO, lediglich die Beluchtung ist etwas schwach.
-
Düsen kannst du auch vom Calibra Turbo nehmen, die sind gelb. Kosten glaub ich 250 DM pro Stück.
-
Danke für das Lob ! Die Seite ist zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, aber das werde ich nachholen.
Aber zu deinem Problem, wenn die Spur stimmt und der Wagen wirklich keinen Unfall hatte der eventuell die Karosse verzogen hat, wüßte ich auch nicht woran das liegen kann. Du kannst du dir höchstens mit dünnen Spurverbreiterungen behelfen.
[ 24. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Vielleicht ist nur die Plastikradschale lose ?
-
Was willst du denn noch wissen ? Der Beitrag von Tobias galt eher dir als xfirex1000 ! Der Customchip kostet (jedenfalls hier) so um 800 DM, ein Benzindruckregler gibts in verschiedenen Preisklassen, das geht bis 900 DM. Nockenwelle um 500 DM, Fächer so um 1000 DM.
-
Das ist nicht so einfach. Ein Umbaukit vom Tuner kostet so um 3000 DM. Aber einfach G-Lader anschrauben und fertig ist nicht !
-
Natürlich bringt das was, wieso sollte es nicht ? Allerdings solltest du zu deiner Zusammenstellung möglichst noch einen Fächerkrümmer dazukaufen, sonst bringt der Auspuff nicht so viel. Außerdem wäre eine Nockenwelle noch empfehlenswert.
PS: Wieder nicht richtig gelesen: Also mit Fächer und Nocke bist du ca. bei 200-210 PS würd ich schätzen.
[ 23. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Sieht doch bestimmt geil aus. Ich bin gespannt auf das Bild !
[ 23. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ich glaube du brauchst noch eine Freigabe vom Reifenhersteller.
-
Nich ganz das "Metallding", sondern in den Metallding drin liegt eine Art Leiterplatte, da ist auch der Plastikstecker dran. Das ist der Hallgeber. Wenn du dich mit Elektronik auskennst, könntest du ja probieren das Ding zu reparieren, dann kannst du ja zur Not immer noch einen neuen kaufen.
-
Um das Interesse der örtlichen Stadtförsterei auf dich zu ziehen!
-
Wie soll das denn gehen ?
-
Nicht direkt, beim G60 geht das durch den Bypass raus, bzw. zurück zum Lader.