Aus versicherungstechnischen Gründen sicher nicht, denn deine Schlüsselnummer wird ja erhalten bleiben oder ? Steuerlich eventuell, müßte man mal durchrechnen. Aber der Idealismus ist bei solchen Umbauten ja meistens das ausschlaggebende und nicht die Ersparnis. Würde ich einfach mal unterstellen.
Beiträge von Steag
-
-
Obwohl 8000 DM ja noch geht. Kommt drauf an, was man selbst mitbringen muß.
-
Das einzige was passen kann sind die Vordersitze, der Rest ja schon mal nicht. Und die passen glaub ich auch nicht, das hatten wir doch vor einiger Zeit schon. Die Sitze aus dem Golf dürften passen, aber nur Golf 3 !
-
Das geht aber nur wenn du nicht schon die VR6 Instrumente nachgerüstet hast, so wie ich. Dann sitzen da unten nämlich Voltmeter und Öldruck. Das umgebaute Kombiinstrument von André Kain ist sicherlich auch eine Möglichkeit, aber das ist nicht leicht da ein kreisrundes Loch reinzubekommen. Wie man sieht...
-
Fast immer !
-
Da kann ich dir wärmstens Sam's VW-World empfehlen - da werden sie geholfen !
http://www.f1.parsimony.net/forum242/ -
Solchen Sch.eiß würde ich nie in meinen Motor kippen. Schon gar nicht wenn das Zeug auch durch meinen Lader fließt !
-
Nein, ausgeschnitten.
http://www.ginko.de/user/steag/anzeige.jpgJetzt postet nicht wieder das das ******* gemacht ist, das hatten wir schon mal...
[ 27. August 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Es gibt verschiedene Riemen, z.B. von Conti, Gates und Optibelt. Welcher davon ist nicht ölbeständig ?
-
Eigentlich sollte doch in diesem Fall eine Sicherung rausfliegen oder ? Wo genau ist diese Schraube ? Ist denn das Kabel dort original verlegt ?
-
Rechtes Lüftungsgitter in der Mitte des Armaturenbrettes.
-
Bevor es peinlich wird, zieh ich die Handbremse auf die erste Raste - quitschen weg.
-
Kann es sein, das das eingeschweißte Rohr undicht ist ? Bei mir funktioniert diese Variante wunderbar. Blechern klingt es normalerweise nur, wenn gar nichts drin ist.
-
Ich hab das gleiche Problem, hatte es auch schon bei meinem letzten Auto, einem Golf2. Es sind die Bremssteine oder Sättel. Ob die Werkstatt dir da helfen kann, bezweifle ich mal.
-
Gabs schon mal. Der Einser Golf von M.Stegbauer ist G60-Turbo gefahren, lief aber wohl nicht so dolle.
-
So sollte es sein. Wahrscheinlich wirds die Sonde sein.
-
Wie siehts denn mit deinem Ölstand aus ? Verbrennt er Öl ?
-
Den hab ich heute glaub ich auch gesehen !
-
(Ich meinte nur das der Rallyegolf-LLK der beste ist.)
Kannst du dir nicht die Originalanbauteile besorgen ? Ansonsten kannst du ja probieren ihn irgendwie unter den Kotflügel zu quetschen, aber besser ist an den Originaleinbauplatz.
-
Heheheh, ich sag ja, Rallyegolf-LLK...