Wenn er dir einen Mängelschein ausgestellt hat bekommst du wahrscheinlich Post aus Flensburg mit drei Punkten und einem Bußgeldbescheid über 136 DM ! War bei mir auch so! Außerdem kostets 38 DM den Mängelschein beim TÜV abstempeln zu lassen.
Beiträge von Steag
-
-
Am besten in "Gesichtet" oder ???
-
Vielleicht Masse ?
-
Deckel vom Behälter abschrauben, Heizung auf warm, Motor laufen lassen bis entlüftet ist. Fertig !
-
Ich denke du meinst wohl, was du für ein Laderad hast, oder ??? Miß doch einfach nach ! Dazu mußt du nichts ausbauen.
-
Wenn der Motor abtourt geht die Anzeige in den negativen Bereich, wenn du aufs Gas tritts geht sie hoch. Ganz einfach !
-
Wäre eine Überlegung wert. Besser jetzt, bevor es vieleicht mal zu spät ist.
-
Probierts mit der MFA zu messen, das ist viel genauer ! Durchschnittsgeschwindigkeit bei Vmax löschen und schon seht ihr die tatsächliche Geschwindigkeit.
-
Aber manchen Leuten ist das schei.ßegal...
-
Dann hat mein Auto auch keine ABE! Aber ich stimme dir vollkommen zu, wenn du sagst das man sowas lassen sollte, wenn man nicht weiß was man da tut ! Allerdings îst das Ersetzen des Lenkgetriebes keine "Änderung" oder ? Ohoh, jetzt werden wir juristische Spitzfindigkeiten austauschen ! Im Endeffekt muß es jeder selbst entscheiden. Wenn man diverse Male ganze Autos auseinander- und wieder zusammengebaut hat, wird man vor einem Lenkgetriebe nicht zurückschrecken.
-
Ja, aber da bekommst du nur eine Hälfte, die ganze Pumpe ist teurer !
-
Weiß nicht, den habe ich schon so lange.
-
Kuckt euch doch mal das Steuergerät an, ob es evtl. schon mal geöffnet wurde. Veilleicht ist ja doch ein Chip drin ? Ich glaube sonst müßte noch Siegellack über den Schrauben des Gehäuses sein.
-
Und läuft der gut? Ich meine, warum machen das dann nicht mehr Leute ?
-
Wenn du den Lader nicht wie ein Berserker jeden Tag 200 km über die Autobahn mit Vollgas heizt, hält der Lader ein 68'er Laderad locker aus. Auf die Drehzahl kommts an !
-
Warum soll beim schrauben die ABE erlöschen ? Hab ich ja noch nie gehört ???
-
MarcelG60: Ich glaube du verwechselst was - hier gehts um die dritte Bremsleuchte nicht um die normalen Rückleuchten !
-
So ! Bilder sind online - die vom Ansaugflansch und noch ein paar andere. Findet ihr unter "Mein Corrado -Galerie 2". Der offenen Filter ist im Moment nicht montiert, ich denke ihr wißt ja warum !
Viel Spaß beim anschauen !
-
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber ich glaube der Original Ladedruck ist 0.65 bar. Was sagen die anderen ?
-
Bremsleuchte: 535 945 131 - 32,13 DM
Lampenträger: 535 945 121 - 19,60 DM
Stecker: 867 906 231 - 1,97 DM
3 Glühlampen: N 017 753 2 - je 0,84 DM
zusammen: 52,28 DM plus Kabel und Kabelschuhe.