Tja, wo Licht ist, ist auch Schatten !
Beiträge von Steag
-
-
Auf jeden Fall würde ich Gasdämpfer nehmen, die gehen kaum kaputt !
-
Gutachten für die Rückleuchten kannst du vergessen - gibts nicht, das K&N Gutachten kann ich dir mailen.
[ 12. September 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Oder mal die Hydrostössel wechseln.
-
Was ? 0.2-0.3 bar durch einen größeren Ansaugschlauch ? Glaub ich beim besten Willen nícht ! Oder meinst du 0.02 bar ?
-
Dann such mal nach "Gumball" und "Jackass" !
Außerdem kannst du nach Worten wie: "Turbo" "Race" "Drag" usw suchen. Ein bißchen Phantasie ist gefragt !
-
Ach die hier auch noch: http://www.3rotor.com
-
Mit einer kleinen Knarre und Verlängerungen und eventuell einem Gelenk kommst du vielleicht auch so ran, aber das Steuergerät rausnehmen ist doch kein Hit oder? Ich meine wenn du eh schon das ganze Armaturenbrett abbaust ?
-
Ich hab im Laufe der Zeit schon über 1.5 GB Videos gezogen. Probiers mal hier:
http://movies.taner.net/http://www.vwstyle.de
Und natürlich über Morpheus ! -
Die dürften wie beim Golf vorne im Wasserkasten festgeschraubt sein.
-
Es gibt aber die Möglichkeit das die Werkstatt eine Kostenübernahmebestätigung von der gegnerischen Versicherung bekommt, dann mußt du dich da gar nicht drum kümmern.
-
Die wissen doch meistens eh nicht was an einen Corrado rangehört und was nicht! Mir ist es jetzt schon zweimal passiert das die Herren mich gefragt haben warum der G-Lader nicht eingetragen ist !!! (Einmal war's ein TÜV-Prüfer (!!!) und einmal ein Polizist !) Aufpassen muß man nur bei den Stiefelbullen, die sind krass.
-
In manchen Bundesländern kommt wohl die Schnittlauchtruppe nicht mehr ohne das Personen verletzt wurden oder ? Sonst in jedem Fall die Politur rufen.
-
Tja, willkommen im Club ! Damit hat fast jeder Corradofahrer zu kämpfen, der eine Auspuffanlage nachrüstet ! Da hilft eigentlich nur neu ausrichten. Aber auch nicht zu hoch, sonst schlägts an den Unterboden !
-
Äh, peng, was willst du uns mit dem Satz sagen ?
-
Nein, der paßt in das originale Wischerloch.
-
Nein, der Drucksensor im Steuergerät kann bis 1 bar regeln, danach kannst du auch noch mehr reinpusten, da kann das Steuergerät dann aber nichts mehr mit anfangen. Allerdings sind Werte um 0.6 bar mit serienmäßigen Laderad normal.
-
Also bei mir wischt er super.
-
Übrigens läßt sich die Tankklappe auch so öffnen: da müßte eine kleine Schnur innen liegen mit der man die Verriegelung der Klappe manuell öffnen kann.
-
Was meinst du mit Türschnallen ? Die Griffe ?