Wieso Atomlol ??? Das geht be.schissen ohne. Nach oben kriegst du es nur sehr schwer raus, nach unten gehts wenn das Auto unten steht ja auch nicht richtig und die Antriebswellen lassen sich ja unterm aufgebockten Auto auch ganz toll abbauen. Vor allem beim anbauen muß man dann ganz schön würgen, wenns auf der Bühne ist gehts auf alle Fälle leichter. Er hat schon nicht unrecht, wenn man die Möglichkeit hat, auf jeden Fall !
Beiträge von Steag
-
-
Ich will ja keine G60/VR6 Diskussion vom Zaun brechen, aber warum einen VR6 wenn er "schnell" will ???
-
Schon wieder ein Widerspruch !
Beim 2.0 ist das nun gerade extrem schwierig. Da kommt nur das konventionelle Tuning in Frage: Kopfbearbeitung, Nockenwelle usw. Kostet so ca. 2500-4000 DM, je nachdem was du genau machen läßt. Turbo oder Kompressor macht natürlich am schnellsten, aber du sagtest ja günstig... NOS gibts auch noch, aber da bist du mit Eintragung auch bei mindestens 4000 DM. Sieht also schlecht aus, um es mal direkt zu sagen.
[ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Aber du weißt doch: Laut ist out ! Leise und sa.uschnell muß er sein !
PS: Laut und legal widerspricht sich sowieso fast immer !
-
Pflaster und Isolierband zum Verbinden nicht vergessen !
-
Wie soll der Motor denn fest werden ???
-
Und was bedeutet das dann für den Motor wenn ich ein anderes Steuerteil benutze ?
-
NOS ist eben NICHT schädlich für den Motor wenn es gut eingestellt ist ! Aber das haben wir hier schon tausendundeinmal diskutiert...
Das eine WAES schonender als NOS ist, das ist klar.
Aber 45% Leistungsteigerung mit WAES - auf keinsten Fall ! Durch WAES wird die Ladeluft zusätzlich gekühlt und dadurch kann man höheren Ladedruck fahren, da die Klopfgrenze viel weiter nach oben verschoben wird. Eine Senkung der Temperatur der Ladeluft um 10°C bringt eine Mehrleistung von etwa 3%. Nun rechne dir mal aus wieviel die Luft gekühlt werden müßte (theoretisch !) um eine Leistungssteigerung von 45 % zu erreichen...
Die Mehrleistung wird ja auch nicht direkt durch die WAES bewirkt, sondern durch die mögliche Erhöhung des Ladedrucks. Das würde beim G-Lader bedeuten ein kleineres Laderad zu benutzen.
[ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ich hoffe du hast auch alles Werkzeug da ? Zum Beispiel brauchst du einen Vielzahnschlüssel um die Antriebswellen zu lösen, weiterhin macht sich ein Gegenhalter für die Schwungscheibe sehr gut und ein Zentrierdorn für die Kupplungsscheibe. Letzteres kann man allerdings auch so hinkriegen, ist nur einfacher damit. Tja, dann eben nur drauf achten das die Kupplungsscheibe mittig sitzt, alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird, das du das Ausrücklager mit wechselst und das du das Getriebe schön gerade wieder raufsetzt und nicht auf der Welle ablegst !
Ansonsten schau hier nochmal rein: http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=2&t=200552
[ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Ja, aber das sind doch eher zwei Paar Schuhe. WAES ist ein Ladeluftkühlsystem, NOS ist für die Verbrennung gedacht ! Zwar läuft beides auf eine Leistungssteigerung heraus, aber das ist bei einer WAES im Vergleich eher gering. Die Kosten für dieses System vom aquamist sind wirklich ganz schön hoch, so um die 1000 DM.
-
Ich habs beim mir auch geschafft ohne das Federbein rauszunehmen. War aber eine elende Fummelei...
-
Laufschienen passen ! Wenn es keine Sitze ausm Golf 3 oder so sind !
-
Superposting Sven !
-
Eine Endoskopie bei VW machen lassen.
-
Tja, das sehen wir ja erst wenn du mal ein Ö oder Ü oder Ä schreibst...
-
Da gabs doch mal einen Bericht über ein Superleichtbau-Käfer ind der Scene oder Speed ?! Der hat alles gewogen, inklusive der Bohrspäne, da er alles was ging ausgebohrt hat !
-
Schau erstmal bei Windows:
Start -> Systemsteuerung -> Ländereinstellungen -> Deutsch (Standard) auswählen -> OKUnd dann im Internet Explorer:
Ansicht -> Codierung -> Westeuropäisch (ISO) auswählenDas dürfte es gewesen sein.
[ 31. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Und dann noch Lexanscheiben rein ! Und denk dran immer nur für 10 DM Sprit drin !
-
Schon mal mit der MFA gemessen ?
-
Lager im Eimer ?