Na wenn das Auto fährt, fährst du ja auch mit Ladedruck und der wurde bei mir "simuliert" bei der Kompressionsmessung. Wenn du nur durchorgeln läßt, kommt ja kein Ladedruck.
Beiträge von Steag
-
-
Ja, ist richtig.
-
Die Werte sind insofern noch ganz okay, weil sie gleichmäßig niedrig sind. Wenn jetzt einer viel weniger hätte als die andreren, wärs schlimmer. Deswegen brauchst du nicht unbedingt was austauschen. Kolbenringe wechseln ist SEHR aufwendig, dazu muß alles raus !
Haben sie die Kompression bei dir eigentlich unter Druck gemessen ? Bei MCH haben sie bei mir Druck raufgegeben und dann die Kompression gemessen. -
Nicht gleich ausflippen, war ja nicht böse gemeint! Es war nur ne Antwort auf Reitis Frage.
Sagmal dreht sich durch die ausgelassene Umlenkrolle des Keilrippenriemens nicht die Wasserpumpe falschrum ? Oder ist das egal ?[ 10. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Nimm einfach den SChlauch von der Drosselklappe ab dann weißt du es !
Bestimmt geil mit 90 PS ! -
Da ist bestimmt der Hebel am Bremssattel fest.
[ 10. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Der Thread ist ja auch schon bald ein Jahr alt !
-
Du kannst ihn auch tiefer machen bis die Ölwanne auf dem Strassenbelag schleift !
Ob du für deine Tieferlegung Blecharbeiten machen lassen mußt kommt drauf an, was du für Felgen hast, bzw. Spurverbreiterungen usw.
Mach ihn doch einfach so tief, das du noch überall langfahren kannst ohne das gleich was kaputt geht. -
Nein, das hat damit nichts zu tun. Denn meistens sind dann die Kolbenringe hinüber.
Zweite Frage: Kommt drauf an was du planen lassen willst. Wenn der Kopf geplant wird brauchst du den Block nicht ausbauen sondern nur den Kopf. Klingt irgendwie logisch, oder ?
Wenn der Block geplant werden soll wirst du wohl nicht drumrum kommen. -
Ich hatte damals in meinem Golf 80'er Weitec Federn. Zusammen mit damals noch echten SPAX Dämpfern - das war der Hammer. Hatte nie Probleme damit, wenn man von ewigen Kopf- und Rückenschmerzen mal absieht. Ich konnte unterscheiden, ob ich über ein Fünf- oder Zehn Pfennig Stück gefahren bin...
Anscheinend sind aber die Dämpfer von Weitec Schrott. -
Selber einbauen würde ich nicht machen, das ist besonders mit der anschließenden Einstellung sehr knifflig ! Da geht dir ruck zuck der Lader hops wenn du Pech hast...
-
-
Das Forum ist ja auch dazu da um Probleme zu lösen und nicht um uns selbst zu beweihräuchern, wie toll unsere Autos sind.
Wie sollte denn da ein anderer Eindruck aufkommen ??? -
Fahr doch zu MCH:
4-Zyl.-Alu-Kopf planfräsen bis 0,5 mm
131,66 DM
4-Zyl.-Alu-Kopf planfräsen 0,6-0,9 mm
158,34 DM
Oder zu Vogler auf der B1. Bei MCH kannste ja mal anrufen, wie es da zeitlich aussieht, vielleicht kannst du ihn ja gleich wieder mitnehmen. -
Thx !
Ja die Schläuche sind an einem Flansch am Ölfilter. Da ist dann gleichzeitig ein Thermostat mit drin.
-
Vielleicht zu kalte Kerzen? Hast du W6 drin ? Solche Probleme hatte ich teilweise mit W5 Kerzen.
-
Ein Freund von mir ging es genauso, jetzt muß der die Fleppen komplett neu machen !
-
Im Volkswagen Museum in Wolfsburg steht so einer in grün rum.
-
Da brauchst du keine stärkere Ölpumpe.
-
Selbst ist der Mann !
Nein, mal im Ernst, wenn du ne kleine Werkstatt fragst, ob sie dir das für kleines Geld schweißen, bzw. ein neues Rohr ranmachen hast du bessere Chancen als wenn du zu ATU oder so gehst. Die machen das sowieso nicht.[ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]