Beiträge von Steag
-
-
Vergiß nicht das du für hinten neue Radlager mitbestellst !
-
Es gab mal einen Thread über die Bremsen von Nordmann, mßt mal suchen. Aber die sind okay, soviel kann ich dir sagen.
-
-
Wie meinst du das Informationen ordern ?
Willst du dich über die verschiedenen Anbieter informieren oder Teile bestellen ? -
Bei mir war das noch nie ein Problem:
Schrauben vorne an den Schaltseilen lösen,
Schalthebel genau in der Mitte von einer zweiten Person festhalten lassen,
vorne festschrauben,
wenn noch nicht hundertprozentig ist, evtl etwas feinjustieren.Ging immer problemlos ! Die Einstelllehre von VW ist Mist.
-
So circa 10k DM mit Einbau kostets bei HGP, allerdings für den New Beetle 2.0: http://www.hgp-turbo.de/beetle.htm
Bei Rothe wohl etwas teurer: http://www.rothe-motorsport.de/
Dann kannst du noch bei DE schauen: http://www.de-motorsport.de
-
Das wär sicher eine sinnvolle Alternative, wenn auch nicht unbedingt billiger.
-
-
So ein Umbau kostet immer eine Menge Zeit und Geld, das muß man abwägen, ob es einem das wert ist. Es kommen meistens immer noch sehr viele kleine Sachen dazu mit denen man nicht rechnet, hab bis jetzt immer locker noch 1000-2000 DM nebenbei ausgegeben. Am besten man hat einen kompletten Corrado VR6 z.B. als Unfaller um ihn auszuschlachten, da kannst du dann sicher sein das nichts fehlt.
Wegen TÜV: Ich brauchte für meine Umbauten bis jetzt immer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW um den Motor einzutragen. Einfach an VW schreiben, so nach sechs Wochen ist das Teil da. Du legst am besten deinen kopierten Fahrzeugschein bei und schreibst welche Umbauten du planst. -
Aber ein Leistungsgewicht von über 9kg/PS ist nicht grade der Hammer.
-
Ja, aber trotzdem mußt du mindestens Kolben tauschen, außerdem hast du am 2 l glaub ich keine Ölspritzdüsen und andere feine Unterschiede.
-
Juhu, Platz drei der Top 50 !
-
2 l ist ungünstig, da du die Kolben nicht nehmen kannst. Das würde einen Haufen Kohle kosten ! Dann nimm lieber einen 16V und mach vielleicht Schmiedekolben rein.
Auch soll der 2 l mit G60 wohl ziemlich träge sein, deswegen machen die meisten nur 1.9 l. -
Nur nebenbei: VR6 mit G-Lader geht nicht !
-
Man kann sie selbst einbauen,a ber es ist so, das am vierten Zylinder der Einlaßstößel 6/10 tiefer sein muß, als der Auslaßstößel, das muß gemessen werden. Also nicht nur Markierung parallel zur Zylinderkopfkante ! Sonst läufts nich gut !
Wollte heute schonmal die Federn und Teller wechseln, leider waren die Teller in der Mitte zu groß, so das der Ventilkeil durchgerutscht wäre. Jetzt muß ich erstmal fragen, ob vielleicht die Originalteller da noch obenrauf kommen - anders gehts eigentlich nicht.
Hast du wenigstens Federn und Teller mitbestellt ?[ 27. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Hast du mal in Kleinanzeigenblättern geschaut ? 470 DM ist ganz schön viel.
-
CO-Potentiometer. Und das hier ist er.
PS: Dein Auto hat keinen Fehlerspeicher !
[ 27. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Vielleicht hilft dir das schon mal weiter: http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/
Obwohl ich es ja als einen Schritt in die verkehrte Richtung ansehe einen G60 durch einen VR6 zu ersetzen, aber das ist ja Geschmackssache.
-
Aber es ging um den vom Rallye. Mit dem geht es NICHT !