Das war ne geile Aktion gelle Andy !?
Beiträge von Steag
-
-
Wenn ich denn meine hoffentlich nächste Woche drin hab, schreib ich was !
-
-
Bis jetzt gabs bei allen die ich kenne immer nur solche Probleme mit dem Original-Laderad ! Die Aluteile machen meistens nie Probleme !
-
Wenn du wirklich Qualität willst hol dir n Spal Lüfter: http://www.spal.com/automotive/english/oem_assiali.htm
Gibts in Deutschland auch bei Sandtler und ISA-Racing.
-
Gar nich mal schlecht, sone Schaltung kann mir n Kumpel zusammlöten. Mal schaun...
Thx ! -
G-Shock: Danke !
G60Ing: Möglichst großer Stutzen und Rohrdurchmesser ? Das muß dann vom Lader auch alles erstmal gefüllt werden, bevor es Druck gibt !
Speedy: Aber schau mal, der Druckbogen ist ein strömungsgünstiges Teil. Ich glaube kaum, das der LLK in Inneren genauso strömungsgünstig ist, wenn die Luft kehrt machen soll !
-
Wenn ich nicht die verdammten Ventilschaftdichtungen vergessen hätte, hätte ich sie heute eingebaut. Hatte bis dahin schon alles auseinander !
-
280/272 stimmt auf jeden Fall, ich hab sie ja !
-
Mal 'ne andere Sache, im Sommer will ich mal n bissl mit Spritzdüsen vorm LLK probieren, da ich ja fast nur Stadt fahre. Neulich hab ich den Evo VII im Fernsehen gesehen, der hat das serienmäßig. Vielleicht kann man sich, wenn der endlich mal rauskommt die Düsen holen. Normale Waschdüsen sprühen ja nur einen Strahl (oder auch zwei), beim Evo sah das besser aus, eher wie ein schöner Sprühnebel.
Vielleicht bringst ja was mit einem Wasser-Alkohol-Gemisch.[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Was du alles wissen willst ?!
Hab ich auch noch nie gesehen so ein Teil, aber es wäre ja für den Corrado auch nicht geeignet. -
11 cm zum tiefsten festen Punkt des Autos. Es handelt sich aber nur um eine Richtlinie (kein Gesetz), das heißt es liegt im Endeffekt im Ermessen des Prüfers !
Ein Gutachten sollte doch bei Rieger zu bekommen sein.
[ 29. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Es war nur eine Frage der Zeit bis Speedy hier was postet !
Wie ist das denn an den Seiten ? Beim Raylle-LLK sind die seitlichen Stutzen von Ein- und Ausgang ja schmal, so das sie an den anderen kühlern vorbei passen. -
Die ist nicht so scharf wie die von MCH, soviel kann ich dir sagen. Die von MCH hat 280°/272°. SLS glaub ich 272°/268° oder sowas.
-
Die hatte ich mal hier bei Ross Tech gesehen.
Ansonsten: http://www.vwaftermarket.com/catalog/engine…Engine%20Mounts
-
Kannst du ein Foto machen ?
-
Mußt du halt oben und unten hebeln bzw. auch an den Seiten. Aber schön vorsichtig, irgendwann geht er ab.
-
-
Es soll wohl ziemlich gut halten, also keine abgegrabbelte Farbe nach zwei Wochen, aber mehr kann ich dir auch nicht sagen. Paß auf das du dir damit nicht alles versaust, das muß gut gemacht sein und in dein Auto passen, sonst siehts daneben aus !
-
Bremsen werden reichen, die Umbauten gehen alle nur bis maximal 230 PS. Und die Steuergerätanpassung ist immer mit dabei. Ebenso die TÜV Abnahme wenn ich das richtig gesehen habe.