Solange ich schneller bin kannste dir meinetwegen die ganze Front voll LLK bauen.
Bin ja mal gespannt, welchen du dann zum Schluß drin hast !
[ 01. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
Solange ich schneller bin kannste dir meinetwegen die ganze Front voll LLK bauen.
Bin ja mal gespannt, welchen du dann zum Schluß drin hast !
[ 01. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
Ich fahre 8x15 mit 195/45.
Du hast vollkommen recht, dann stehst du ohne Luft da ! In Kurven ist mir das noch nicht passiert, eher wenn ich auf Kopfsteinpflaster o.ä. fahre.
Kommt wohl auf die Tragfähigkeit der Reifen an. Es kann dir mit der geringen Höhe aber dann mal passieren das der Reifen auf einmal platt ist, wenn er ungünstig gewalkt wurde. Ist mir auch schon zwei-, dreimal passiert.
Mal eine andere Frage. Haben sie dir den Wegfall der Spritzwand eingetragen ? Bzw. die Umschlagung der Fahrgestellnummer ?
Hat er nochwas gemacht ? Kit 3 hat doch gar keine 300 PS wenn ich mich recht erinnere ?
Frag doch mal bei Schrick direkt nach, die sind da sehr hilfsbereit !
darkstar: Du wirst lachen, aber es gibt solche Umbauten ! Allerdings finde ich es schwachsinnig die heiße Turboluft in den G-Lader zu pusten ohne vorher einen LLK zwischenzusetzen ! Makrus Muhs ist auch ne zeitlang G60 Turbo gefahren, aber es lief wohl nie richtig, deswegen fährt sowas auch kaum einer.
[ 01. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
300 PS ? Nicht schlecht. Hat er ne Einzeldrossel oder wie schafft er das ?
Das würde mich ja jetzt mal interessieren !
Wozu soll das gut sein ? Willst du Platz sparen ?
Ich hab mir eh schon welche besorgt...
Die hast du bei einem Kopfdichtungssatz sowieso dabei ! Es sei denn du kaufst den bei VW...
Und ich hab noch überlegt, ob ich dich am Samstag anrufen sollte und fragen. Aber ich dachte Schaftdichtungen hat eh keiner rumzuliegen...
Sieht ja bockhäßlich aus mit den Luftschlitzen da drin...
Morgen bin ich sicher am Nachmittag in Mahlsdorf. Ich mail dir meine Nummer, dann ruf mich einfach am Nachmittag an. Denke mal so ab 17 Uhr werd ich da sein.
Anscheinend hart wie ein Ritter der Mann...
Hatte doch vorgestern keine Schaftdichtungen da...
Na auf jeden Fall asymetrisch.
Na wenn der Kopf schon ab ist is es ja sehr einfach. Dann brauchst du eben nur den Federdrücker. Keine Ahnung wie der genau heißt, aber im Werkzeughandel kriegst du den wenn du denen sagst was du brauchst.
Du brauchst Spezialwerkzeug dazu ! Einmal eins das wird an Stelle der Zündkerze reingeschraubt und daran ein Druckluftschlauch angeschlossen. Der hält das Ventil oben, wenn du es oben auseinandernimmst. Desweiteren brauchst du ein "Ventilfederrunterdrücker", damit drückst du den Federteller runter, kannst dann die Kegel vom Ventil abnehmen, dann loslassen und Teller und Federn rausnehmen. Dann kannst du mit einer speziellen Zange die Schaftdichtung rausnehmen.
Wenn du die Ventile komplett ausbauen willst, mußt du natürlich den Kopf abnehmen.
[ 30. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Steag ]