Nein, eigentlich nicht. Denn die läuft ja mit Benzin, das ist dann höchstens der Lüfter für den Innenraum.
Beiträge von Steag
-
-
Es wird keine Säure nachgefüllt, sondern nur destiliertes Wasser. Und bei den meisten neuen Batterien nicht mal das, denn die sind wartungsfrei !
-
Ich hab meine mal geflickt, da ging nix mehr.
-
Sollte machbar sein. Ich weiß das es bei der Lamda Probleme gibt, aber CO-Potie kann ich mir nicht vorstellen.
-
JUHU !!!!!! Nocke is drin !
Läuft zwar noch eher wie ein Sack Nüsse, aber morgen vormittag gehts zu MCH einstellen. *lechz*Olé, olé, olé, olé !
[ 02. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Hehehehe, nein keine Sorge der wurde von VW wegrationalisiert ! Völlig normal !
-
Meinst du wirklich bis 12 tkm ? Das wird wohl schwierig...
-
Warum VW ? Die Ölfilter stammen sowieso meist vom gleichen Hersteller, das wird nur umgelabelt.
-
Fährst du nur Kurzstrecke ? Also ich hab noch einen zusätzlichen Ölkühler drin und komme trotzdem auf normale Öltemperatur.
-
Glaube bis jetzt mußten nur die Laufflächen der Reifen abgedeckt sein.
-
Hatte eigentlich damit noch kein Problem, aber wenn es bei dir so knapp ist kannst du den vom M3 nehmen. Den hatte ich auch mal drin, der ist ziemlich kurz.
-
Der Radius Berlin ist klein genug, und nur die letzte Zahl wegzulassen wär in dem Fall nicht so sinnvoll, oder Andy ?
-
Machs doch so wie ich, dann steht was drin und alle sind zufrieden !
-
Ich darf nur ZR fahren...
78'er reicht glaub ich auch nich. -
Bei mir war es vor kurzen auch so. Bei mir war es die Rücklaufleitung der Einspritzleiste, die war brüchig. Hast du die auch überprüft ?
-
G-zug: Leider gibt es außer Bridgestone keinen anderen Hersteller für 195/45/ZR15 ! Ich wollte dieses Jahr auf SP 9000 umsteigen, bekomme aber keine Freigabe von Dunlop, wegen zu geringem Loadindex !
-
Temperaturfühler und Thermostat sind zwei verschiedene Sachen !
-
Ich hoffe er hat den Lader nicht auch bei AME machen lassen...
-
Ich meine die Markierung die an der Seite an der Nocke dran ist - da ist ein waagerechter Strich der bei einer normalen Nocke parallel zur Zylinderkopfkante stehn muß. Hydrostößel meinte ich nicht.
Die Teller sind nicht zu groß, ich war zu blöd ! Die Schrick-Teller sind die für unten !
Stößel tiefersetzten ??? -
Hä? Der Einser hat doch auch n Ausgleichsbehälter ?!