Das hört sich bei dir eher nach einem anderen Problem an, nach Magnetschalter klingt das nicht.
Aber nebenbei: der Magnetschalter ist das runde Ding, was oben auf dem Anlasser noch drauf sitzt.
Das hört sich bei dir eher nach einem anderen Problem an, nach Magnetschalter klingt das nicht.
Aber nebenbei: der Magnetschalter ist das runde Ding, was oben auf dem Anlasser noch drauf sitzt.
Magnetschalter der hängengeblieben ist ?
[ 08. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
Am besten die Welle die da am Fh-Motor rauskommt mal gut ölen oder fetten.
Frag doch mal bei MAHLE. Die stellen auch Ventile her.
PS an vr6sacha: Was sind ERO ?
Ohne Ladedruckbegrenzung bringt mein Lader 1.4 bar. Das mit kompletter Bearbeitung und 65'er Rad. Allerdings bringt das, wie Toby schon sagte wenig, weil der Chip für diese Drücke keine Daten mehr hat und er sie auch gar nicht registrieren kann, da der berühmte Drucksensor nur ca. 1 bar verarbeitet.
[ 08. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
Na die werden nur die Welle die dann in die Pumpe geht kürzen. Anders kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Ich hatte mal die Aluwanne von Oettinger, da war eine verlängerte Pumpe nötig, da war auch nur eine längere Welle dran.
PS: Als mir die dann abgerissen ist, da hat der Feuerwehreinsatz mich nichts gekostet.
[ 07. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
Wartungsfreie Batterien haben eine Entgasungsöffnung.
Nicht mit Quecksilber, da ist eine simple Metallkugel drin.
Wenn die gefroren ist, wird zuviel Wasser dringewesen sein. Hast du da selbst mal nachgefüllt ?
100° sind ok.
Warum glaubst du das es nicht die Schaftdichtungen sind ?
Vielleicht sind die Schaftdichtungen platt ?
272/112 kann nicht sein !
280°/272°/112°
Das ist die MCH asymetrische Nocke.
Ich glaub das von VDO gibts offiziell nicht mehr. Höchstens Restbestände !
Daniel: Achsoooo. Na dann rechne mal 7200 U/min mit 65'er Laderad, das mute ich meinem zu.
Aber eigentlich hast du natürlich recht !
Ich hatte mal einen VWM Chip der lief bis 7200, der war allerdings wohl modifiziert. Ich weiß allerdings nicht ob die Abregeldrehzahl auch modifiziert wurde oder ob die wirklich original bei 7200 lag.
[ 06. Januar 2002: Beitrag editiert von: Steag ]
LOL ! Das ist doch Sinn der ganzen Aktion kein Schloß mehr drin zu haben !
Du wolltest da doch nicht etwa deinen Lader machen lassen ?
Wird schon ungefähr hinkommen.