Ihr immer mit eurem "RS"...
Aber zu deiner Frage: Ja, das geht schon alles. Siehst du da ein Problem?
Ihr immer mit eurem "RS"...
Aber zu deiner Frage: Ja, das geht schon alles. Siehst du da ein Problem?
Vorne kannst du da gar nix mehr einbauen. Jedenfalls nichts von der Größe eines Sprinter- oder Golf-LLK.
Das wäre auch langsam bedenklich, drei Kühler hintereinander!
Was soll da beim dritten noch kühlen?
Da mußt du dir was anderes überlegen. Vielleicht einen ganz langen schmalen LLK der quasi unter dem Frontträger verläuft.
Hey! Glückwunsch Blue!
Wenn du eine Frontscheibe wechseln kannst, kannst du dann nicht auch die Bremsen alleine machen?
Bestell dir die Teile bei Nordmann, noch eine Achsmenschette dazu, ein, zwei Sixpacks und einen Samstag und die Sache ist erledigt.
Welche fehlenden VW Ersatzteile meinst du denn?
Probiers doch mal hier:
http://www.conrad.de
[ 18 Februar 2003, 16:19: Beitrag bearbeitet von: Steag ]
Darum alle jüngeren Fahrer über einen Kamm zu scheren gehts hier keinesfalls.
Und diejenigen die sich hier angesprochen fühlen könnten, werden sich wohl hier eher nicht aufhalten...
Die Umbauten von S-Tec erscheinen mir absolut realistisch.
Nur mit Laderad, Nocke und Chip kommt man nie auf so eine Leistung, das dürfte jeden klar sein.
Aber andererseits schafft man die 250 PS auch ohne Hubraumerweiterung.
Hab sie gefunden:
Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin
Obentrautstr. 16-18
10963 Berlin
(030) 259 05-0
Du sollst ja auch erst zum TÜV fahren wenn alles in Ordnung ist und nicht vorher!
So ein Trailer mieten ist nicht besonders teuer.
Viele Tankstellen bieten so einen Anhänger zur Miete an.
Vielleicht holt ja deine Werkstatt dein Auto auch gegen einen kleinen Aufpreis ab?
Hmm, sollte nicht so schwer sein.
Kriegst du den denn nicht dort wo du auch die Anlage gekauft hast?
Ansonsten hier mal probieren: http://64.212.22.174/
Oder bei einem anderen Tuner. Jeder halbwegs fähige Laden kann sowas besorgen.
Hättest du mal auf Seite 2 dieses Threads gekuckt, ich hab sie ja auch drin...
Oder meinst du welche im Stoßfänger?
[ 18 Februar 2003, 11:12: Beitrag bearbeitet von: Steag ]
Wenn ich etwas Kleingeld übrig hätte wäre das meine erste Wahl: http://www.stackinc.com/st8130.html#sr
Nicht so ein Uralt-80'er Jahre-Schrott...
Meinst du zufällig Nextek?
Also entweder ich hab einen Motor ordentlich aufgebaut, dann brauch ich auch keine Garantie.
Einfache Formel: Hält oder hält nicht.
Oder wenn ich weiß das es eh nichts wird, geh ich gleich zum Tuner.
Aber wenn man's selber machen kann weiß man wenistens was Sache ist.
Bei einem 16VT oder VR6T geht alle Nase lang mal irgendwas kaputt, da sollte man schon selbst Hand anlegen können...
Bei der Kraftfahrzeuginnung ist einer. Hab aber leider keine Adresse.
Ich glaub du darfst ohne Zulassung nur zum TÜV/Zulassungsstelle fahren.
Also würds Auto aufm Trailer zur Werkstatt und zum TÜV fahren oder abschleppen (mit LKW-Führerschein!). Ist doch sicherer.
Zur Zulassungsstelle mußt du ja mit dem Auto gar nicht. Die Schilder kriegst du auch so.
Die TÜV Plaketten kriegst du natürlich nicht in die Hand gedrückt, sondern nur den Prüfbericht!
Die Plaketten klebt die Zulassungstelle dann auf die Schilder.
[ 18 Februar 2003, 00:34: Beitrag bearbeitet von: Steag ]
Das Problem dabei sind wohl die Leute die eigentlich keine Kohle für das Auto haben und die Kisten bis aufs Zahnfleisch runterheizen und nie was dran machen.
Dann fahrn sie zum TÜV, kriegen keine Plakette und verkaufen ihn wiel's ja dann auf einmal was kosten würde.
@Arian: Ich wollt dir nicht zu nahe treten, mir wars bloß zu aufwendig alle aufzuzählen und dann kommt immer noch einer den ich vergessen hab.
Deswegen dacht ich mir, machs dir einfach...
Frag am besten mal Theibach!