Beiträge von Tom

    Hi,
    will jetzt den Kat leerräumen (91er G60 Keramik)!
    Habe im alten Forum gelesen das man das Keramik rausstoßen kann, wer hat das schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.
    Was muß ich beachten, Lambdasonde u.s.w.( kann doch bleiben wies ist oder)?

    MfG Tom

    Hi,
    wie heisen nun die Zündkerzen von Bosch genau, die W 6 DCO könnens ja eigentlich nicht sein (7,95 pro Stück)?
    Was sind nun die besten Zündkerzen für den G60.

    MfG Tom


    Admin Tipp: siehe HIER

    Hi,
    mein Kat ist im ..., er kommt in kleinen aber feinen Stücken aus dem Auspuff. Nun meine Frage was kostet ein neuer und wieviel sollte ich für einen gebrauchten max. ausgeben(91' G60)?
    Durch meinen defekten Kat kann der co-Wert nicht eingestellt werten, inwiefern wirkt sich das auf den Motor bzw. die Leistung(-sverluste) aus?
    Und eigentlich könnt ich doch bis zur nächsten ASU ohne Kat fahren oder? :)

    MfG Tom

    Hi,
    wer sagt den das ich von meinem CORRADO spreche, und was so eine PS-Zahl angeht schau dir doch mal die Seite von SLS an und such dir was aus.

    MfG Tom :zwink:

    Hi,
    wollt nur mal fragen was so eine Gruupe A- Anlage( 63,5 mm von SlS) so an PS bringt?
    Für einen G60 der ca. 230 PS hat, laut SlS so auf jeden Fall ein Leistungssteigerung eintreten.

    MfG Tom

    Hi,
    wenn ich zum stehen komme, auskupple und dann wieder einkuppeln will( in den ersten gang) geht das meistens nur wenn ich vorher nochmal kurs in den 2 oder 3 Schalte. Das Problem besteht darin das ich den hebel garnicht nach links bekomme.
    Woran könnt das liegen?

    MfG Tom

    Hi,
    wenn ich zum stehen komme, auskupple und dann wieder einkuppeln will( in den ersten gang) geht das meistens nur wenn ich vorher nochmal kurs in den 2 oder 3 Schalte. Das Problem besteht darin das ich den hebel garnicht nach links bekomme.
    Woran könnt das liegen?

    MfG Tom

    Hi,
    meinst du die Filter Patrone(Ersatzfilter) oder was(die ersetz ja den gesamten Filterkasten)( Trichter ist doch nicht als Filter zu gebrauchen)?

    MfG Tom

    [Dieser Beitrag wurde von Tom am 13. Juli 2000 editiert.]

    Hi konrad,
    worauf stütz du deine Aussage.
    Laut K&N filtern ihre filter besser als jeder Papierfilter, durch Tests bewiesen. K&N sagt nur das die Kunststofffilter so schlecht sein sollen und viele Leute immer denken das durch die relativ großen(größeren) Löcher mehr Staub und Dreck kommt.
    Schau die mal http://www.racimex.de an, da ksnnste alles mal nach lesen.(Ob das alles stimmt?- vorallen das filtern der Staubpartikel durch die größeren löcher-> http://www.racimex.de/technik/arbeit.html)

    MfG Tom

    Hi,
    die schönen offenen K&N Luftfilter sollen den Motor, den G-Lader bzw. die Lager zerstören.
    Das jedenfalls behauptet ein Mechaniker mit Erfahrung, als er mal einen Motor(nach Motorschaden) öfnete waren an den Lagern richtige Riemen durch den Staub der angeblich ungehindert durch den Filter geht.
    Kann das denn sein oder hat er da meinen K&N mit irgend einen billig Teil verwechselt?
    Was meint ihr?

    MfG Tom

    Hi nochmal,
    wegen Fehlerauslesen, bei mir jedenfalls fehlt ein Kontakt( 4 Kontakte unter Abdeckung von Ganghebel( bis Bj. 92)), vielleicht hat das VW ja mit ABSICHT gemacht!

    MfG Tom

    Hi Dirk,
    man sagte mir es gibt ein Gerät mit den man von jeden Auto alles checken kann( ziemlich neu). Also Werkstatt gesucht die so eins hat, doch Fehlanzeige geht auch nicht( wahrscheinlich gehts erst ab Bj. 92).
    Doch die gleiche Werkstatt hatte noch einen uralten riesen Kasten stehn der an jeden Kontakt angeschlossen wird dann wird das Rad gedreht und man sieht auf einen Bildschirm eine Kurve( sin) und wenn was Defekt dann ist die Kurve schwächer oder karnicht oder nur selten zu sehen wie bei mir( hat ergeben das der linke Sensor defekt war).
    Also schau dich und Hör dich um wo die so ein Gerät haben.
    Hatte das Glück eine Super Werkstatt zu finden, für die beiden hinteren Kontakte mußte ein Rücksitz raus, hat insgesamt über ne Stunde gedauert und die Werkstatt wollte keinen Pfennig( Bei VW wollten sie alle Stromkreise checken, hätte halben Tag gedauert und 250,- bis 300,- gekostet).

    MfG Tom