Beiträge von Sir.X

    Hi!

    Das hat den gleichen Grund wie bei einem Auto mit einem Turbolader. Es geht darum das Öl das in dem Turbo bzw. G-lader sich befindet zu kühlen bzw. eine niedrigere Temparatur zu ereichen. Sonst könnte es passieren das das Öl "verharzt"

    Ist im übrigen ein häufiger Grund beim Calibra Bi-Turbo gewesen das die Lader sich verabschiedet haben (Fahrer hatten die empfehlung laut Bordbuch -den Motor bei stärkerer beanspruchung ca. 2-3min nachlaufen lassen- nicht befolgt.

    Gruß, Stefan!

    ------------------

    Schaden wird es den Motor nicht. Aber allzu viel würde ich mir davon nicht versprechen.

    Da Du die Schwungmasse erleichterst willst solltest Du dir auch die folgen mit überlegen.
    Der Motor dreht zwar schneller hoch sirbt aber auch eventuell schneller ab und läuft im stand etwas unrunder.)
    Habe bei mir auch (G60) die Schwungscheibe erleichtert (2,5KG) und keine nachteil feststellen können. Wichtig ist das Du die Schwungscheibe gegen null auswuchtest.

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    Hi!

    VW bietet für verschiedende Modelle ein "Nachrüstkit" an. Positiv: Es werden dabei die Original Schalter verwendet (also, es sieht nach der Aufrüstung genauso aus als wenn es die Klima ab Werk verbaut wurde)

    Kosten: so zwischen 2300-3500DM (je nach Modell bzw. Typ)

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    ...und das ganze war/ist auch nicht besonders effektiv! Grober Schmutz kann zwar entfernt werden (der ohne Reinigungsanlage sowieso abfällt) aber der eigentliche Dreckschleier (der sich zu dieser Jahreszeit schnell bildet und die Leuchkraft stark einschränkt) bleibt trotzdem erhalten.
    Die Arbeit diese Nachzurüsten lohnt sich nicht - eher der Ausbau. Da diese Spritzdüsen doch den Anblick des Corrados eher verschandeln als verschönern.

    Na ja, gruß Stefan!

    (oder man baut sich die ausfahrbaren Spritzdüsen von den aktuellen Modellen ein - ist nur dann nicht mehr Original Corrado)

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    Hi!

    Auch die Zweitschlüpssel haben einen Transponder integriert.(ist eine kleine silberne Tonne. Kannst ja mal den Schlüssel aufbrechen und sie Dir mal angucken :winking_face:

    Ein Freund von mir war so intelligent und wollte auch den Zweitschlüssel mit einer Lampe aus dem "Zubehör" versehen. Hat das Oberteil vom Schlüssel weg geschmissen und wunderte sich das sein Wagen nicht mehr anspringen wollte....

    Gruß, Stefan!


    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    Schon richtig aber, aber wenn z.B. die Kerze verust ist und eine Brücke zwischen den Elektroden besteht zündet sie nicht beziehungsweise schlecht. Dadurch das die Bosch Super $ die Elektroden versetzt angebracht ist und oben der weg "versperrt" ist geht der Zündfunken seine Weg über die Elektrode die versetzt weiter unten angebracht ist und es ensteht der "normale" Zündfunken. Hat die Kerze ihre "Selbstreinigungstemparatur" erreicht so geht der Zündfunke wieder seinen kürzesten weg und der Zündfunke ensteht auf "normaler" weise.
    Kurz um, durch diese art der Zündkerze ist/soll es gewährleistet sein das der Zündfunke immer entsteht bzw. die Zündkerze immmer zündet. Dadurch läuft oft der Motor runder und startet auch besser. Für Fahrzeuge die viel kurzstrecke fahren sicherlich empfehlenswert. Bosch bietet diese Zündkerze für fast alle Fahrzeughersteller an (auch ohne freigabe vom Hersteller) nur bei dem VW Corrado / Golf G60 weisen sie keine Kerze zu.

    Hoffe die erklärung ist halbwegs verständlich...

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    Hi!

    Also, wenn man das Wischwasser vorwärmt frieren einen trotzdem die Wischerdüsen immer ein... deswegen habe ich mir auch die Wischerdüsen nachgerüstet. (ca. 38DM pro Stück) Das verlegen der Kabel ist sehr einfach und dauert keine 10min. Es muss auch nichts vorbereitet sein! (von den Wischerdüsen einmal an masse und einmal an dem geschalteten Plus von dem Scheibenwischermotor) Ach ja, würde mir noch die entsprechenden Clips zur ordentlichen Verlegung gleich mit besorgen.

    Gruß, Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/

    Nicht gerade Hakelig aber deutlich schwerer (logisch da ja auch der Hebelweg kleiner ist)
    bin heute mit dem Corrado von einer Freundin unterwegs gewesen (Schaltung Original) und fand es ehrlich gesagt doch wesentlich angenehmer! Schaltweg wird zwar kürzer aber irgenwie finde ich es "unkomfortable"


    - wieso sollten die Synchronringe darunter leiden?!?? Es wird nur der Hebelarm geändert. Die Einstellung bleibt gleich und die Gänge sind ohne irgendwelche spannungen schaltbar...

    Gruß. Stefan!

    ------------------
    http://www.Tuningpage.de/