Beiträge von PJay

    Hi!

    Für die Bauartgenemigung muss meines Wissens nach eine Zeichnung vorliegen. Und die ist öffentlich zugänglich. Im Notfall kann ein Technischer Zeichner das Ding auch vermessen und zeichnen.

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    Ich denke Leder muss nicht unbedingt zur Vollausstattung gehören, weil nicht jeder Leder unbedingt mag!

    Ich bin heilfroh, das mein zweiter Corrado NUR Teilleder hat - ist im Winter wie im Hochsommer einfach besser.....meine Meinung

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    Viel Spaß beim umbauen und beim TüV - ich wollte mal mein Audi Coupe 5E auch auf Flügeltüren umbauen - war aber vorher zum Glück beim TüV um mich zu informieren!

    Den Umbau muss unbedingt ein Kar-bau-Meister überwachen und absegnen. Desweiteren ist eine genaue Dokumentation des Umbaus (Photos usw.) erforderlich um den Umbau auch legal auf die Straße zu bringen.

    Ciao

    Patrick

    PS: Tip am Rande - schaut das ihr einen Corrado ohne Schiebedach als Basis bekommt

    Hi!

    In einem selbstlosen Selbstversuch :zwink: habe ich versucht meinen Spritverbrauch so gering wie möglich zu halten.

    Ergebnis:

    Durchschnittsverbrauch: 5,4l/100km (MFA)
    Durchschnittsgeschwindigkeit: 82km/h
    Gefahrene Strecke: 947km (Tank leer)
    Durchschnittsverbrauch: 5,8l/100km (gr&gr)

    Fahrstrecke: 1/3 Landstraße 2/3 Autobahn

    Fahrtweise: Nie mehr als 100km/h möglichst früh geschaltet - Windschatten benutzt - Im Windschatten von LKWs über die Autobahn geschlichen....

    Fahrtspaß: Minimal da extrem langweilig

    Sparfaktor: hoch

    Ciao

    Patrick

    PS: Nie wieder werde ich ohne Zwang so fahren!

    Hi!

    Von den Abmessungen und Befestigungen sind beide Identisch - sogar die Kupplung passt. Unterscheiden sich in Übersetzung und der VR6 hat einen elektronischen Tachogeber - kann man aber tauschen.

    Ciao

    Patrick

    Okay Ich editier das hier nochmal und nochmal

    Hi!

    Nö ich würde des mit dem Golf III Steuergerät sein lassen.......

    Das mit der Zugriffszeit ist mir auch klar - auch das verschiedene Eproms verwendet wurden - zuerst die "teuren" später CMOS...


    Ciao

    Patrick

    [Dieser Beitrag wurde von PJay am 12. Februar 2001 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von PJay am 12. Februar 2001 editiert.]

    Hi!

    Ich weiss nicht wieviel der RS-Chipfabrikant von den Steuergeräten versteht, nur sollte er sich schon damit auskennen - wenn er Chips dafür "bastelt".

    Nee - das Digifant Steuergerät vom III Golf würde ich nicht in den Corrado einbauen!

    1. Passt der Stecker nicht
    2. Was will ein Saugmotorsteuergerät mit Daten wie dem Ü-Druck im Ladeluftrohr anfangen?
    3. Würde es mich wundern wenns überhaupt anlaufen würde.....

    Nee Spass beiseite - es gibt nur DF-1 (nicht der Fernsehsender) für den Corrado G60....

    Die Änderungen des Steuergerätes für die Automatic-Versionen beziehen sich nur auf ein angepasstes "Kennfeld" - Das Getriebe hat keinen Einfluss auf die Motorsteuerung.

    Ich schau jetzt mal ob ich mehr rausfinden kann - nur gibts kaum Leute, die sich damit beschäftigen.......

    Ciao

    Patrick

    Hi!

    Die Sintermetallkupplung hat keinen so weiten Bereich (Schleifpunkt) sie greift überaschend und dann gleich richtig! Anfänger fahren deshalb immer mit Drehzahl an.

    Was eine Mehrscheibenkupplung kostet kann ich dir auch nicht sagen - da musst du mal bei Herstellern nachfragen - billig sind die Dinger auf jedenfall nicht - aber einfach in der Konstruktion.

    Ciao

    Patrick

    Hallo

    Sorry das ich mich einmische - aber die G60 Steuergeräte sind keinesfalls gleich!

    Die früheren Versionen haben einen anderen Microprozessor und 27256-250 Eproms.

    Die späteren Versionen haben 27C256-200 (CMos) Eproms und einen schnelleren Microprozessor.

    Ebenso wurden die MAP - mehrfach geändert.
    Es gibt Versionen für Automatic;Automatic mit Klima; Automatic US-Version; Automatic California Version

    Daneben existieren noch ältere Steuergeräte ohne Optimimierung auf Super-Plus - es gibt ein VW-Motorsport Steuergerät

    und bei einigen Export-Versionen (ich glaube incl. US - Versionen die auch auf 91 Oktan ausgelegt sind.)

    Falls ich irgendwo einen Fehler gemacht habe - gebt mir bitte Bescheid!

    Ciao

    Patrick