Beiträge von Corradino_CH

    Hallo!!!

    Also Das ist die genaue Adresse dieses VW Garage!! aber pass auf sie ist sehr nobel aber dafür verdammt teuer!!!!!!! zu teuer!!

    Mache immer einen Kostenvoranschlag!!


    Also:

    Garage Mutschellen
    W. Kronschnabl AG
    VW/Audi
    Bernstrasse 4
    8965 Berikon AG
    Tel. 056 - 633 15 79

    ich wohne gleich 50 m. von dieses Garage entfernt!!

    Wenn du ihn gewechselt hast! Gib mir bescheid! Ich habe mich entschlossen den Zahnriemen selber zu wechseln!!


    Ciao

    Corradino

    Hallo!!

    Ich hab einnen Corri G60 Bj 88

    mit 155 000 km!

    Ich habe noch die andere Ladedruckanzeige nicht mit 1000 stellen sondern 100!!

    Ich erreiche einen maximalen Ladedruck
    von 214 - MFA!! Wieviel Bar sind dass??

    was ist mein maximaler wert???

    danke im voraus

    und warum habe ich diese "andere" Ladedruckanzeige??

    Sind die Lader ab Bj 89 besser als die von 88 ?? Oder sind alles die gleichen?

    Corradino

    Hallo Corradinos !!

    Mein Corri G60 Bj 88 Hat 155 000 km auf dem Zähler... Alles ist in Top Zustand mein corri braucht kein öl Motor Lader sieht alles von aussen wie neu aus!! Super Gepflegt und ich pflege ihn auch weiter so gehe nur selten über 3500 touren etc.

    Jetzt meine Frage....Also den Motorzahnriemen habe ich bei 130 000 km gewechselt ich weiss ich hätte spätestens bei 120 000 km wechslen sollen aber habe ihn erst bei 130 000 km gewechselt...Der hatte auch überalall Risse bis zum Gewebe aber ist NICHT gerissen!!

    Jetzt der Zahnriemen meines Laders wurde bis jetzt auch nie gewechselt !! Und der sieht noch Top aus!! Keine Risse nichts ist auch schön angespannt!!


    MUSS ICH DEN WECHSELN ?? ich hoffe nicht!

    In einem Jahr (nächsten Sommer) mache ich eh eine Überholung des Laders!!! habe bis dann ca. 210 000 km ICh glaube dass er es durchhält!!! Was glaubt ihr???

    Danke

    Ciao zusammen

    Hallo Hier ist der Bernie aus der CH!

    Also die grösse des Lenkrades ist egal, die Instrumente müssen aber gut ersichtlich sein! also darf es auch nicht zu klein sein!
    Wegen der tiefe weiss ich nicht so recht, aber ich glaube ist auch egal hauptsache es kommt nichts an d.h. schleifen der Carosse an den Pneus! wegen der breite is es etwas schwieriger! Die Pneus dürfen nicht seitklich herausschauen! d.h. So breite Felgen wie in der Bedienungsanleitung wäre max. 205. Ausser du verbreitest seitlich die Carosse dann ja.

    und noch was es heisst hier nicht "Zeigen beim Strassenverkehrsamt" sondern ganz einfach vorführen !!!

    Bernie aus der CH jetzt --> Corradino

    siehe auch unter Technik dort ist mein wiedereintritt beschrieben!