ok , dann revidiere ich meine meinung hinsichtlich der unkaputtbarkeit.
was ist das für ein rennpolo ?
ok , dann revidiere ich meine meinung hinsichtlich der unkaputtbarkeit.
was ist das für ein rennpolo ?
also den chip will ich sehen , die adresse von dem hersteller wurde ich gern haben.
zum anderen . ich denke die Firma wird dir anstatt dem lader eine mercedes kompressor einbauen oder einen ähnlichen roots supercharger . beim benz kompressor machst du das schlechtere Geschäft , weil:
der einen höheren wiederstand hat soll heissen bracht mehr PS zum arbeiten
und weil der benz kompressor pro umdrehung weniger luft fordert als der g lader soll heissen du musst den kompressor anderst übersetzten heiss sehr kleines laderrad ,
durch die hohe Drechzahl der kompressors kommte es dann zu einem unglaublichen sound , hört sich ungefähr so an wie ein rieiger heisluftfön.(wems gefällt ist das natürlich kein nachteil)
der grosse vorteil vom kompressor ist , daß er eigentlich nicht kaputt geht egal wie klein das laderrad ist.
Hi . theoretisch kann man viel rausholen ist nur ne Geldfrage , ich glaub der AME Golf ist mit 8 Ventilen nur sogar auf über 340PS getunt.
An den anderern was hast du für ne Nocke drin Grad zahl usw.
Kann man das nachrüsten ?
Ich hab jetzt aus dem Forum entnommen ,dass wenn man den Schlüssel nach rechts gedreht hält das dann die Scheiben und das Schiebedach sich schliesen sollen. Das mit den Scheiben klappt bei mir aber das Schiebedach schliest sich nicht.
Woran liegt das kann es sein , dass die BJ 90 so was noch nicht haben ?
Noch was der Turmat soll erheblich weniger Antriebsleistung brauchen.
Also ich hab mal einen ZF Turmat gesehen ist praktisch das selbe wie der Turbomex , der war in einem G 60 Golf eingebaut . Der Besitzer meinte er würde im unteren Drehzahlbereich nicht besser als der G sein , aber mit steigender Drehzahl würde ja der Druck zunehmen , "dann würde er gehen wie die *** ".
Ich glaube SLS bietet so was als Kit an.
Hi ich hab mich bis vor kurzem auch dafür interessiert und bin dann auf den Trichter gekommen , dass ein 1.8 T also 20V
nicht mal teurer sein muss als so ein Umbau.
Denk mal drüber nach . ansonsten ist glaub ich auf der Hompage von http://www.theibach.de ne Zipliste zum Downloaden. oder schau mal beim G-Laderdoktor.de nach dort ist ne Telefonnummer . den Musst du mal anrufen der kennt sich gut damit aus . aber nur anrufen nicht mailen .sonst bekommst du nur knappe antworten .
Was ist mit so was zu verstehen soll ich da was zurückschicken wenn ja warum ( ist nicht ganz ersichtlich aus der Mail)
Danke
Hmm zu hoher Spritverbrauch eingrenzen.
Naja möglichst wenig in der Stadt rumfahren vor allem zu Rush hour nicht weil im stehen verbraucht das Ding ja auch schon recht viel sprit. Aber ein Ding kann ich dir noch raten, viele fahren mit zu viel Drehzahl zB mein Bruder der fährt auf der Landstrasse fast nur im 4. so früh wie möglich hochschalten spart echt sprit , vor allem beim G 60 .
Also ich brauche mit dem G 60 in der Stadt wenns fast nur rot ist max 12 l . sonst Brauch ich im Durchschnitt 9 l . auf der landstrasse mit 90 /100 braucht er fast nix so 7 l.
ich glaube VW meint wenn der Druck unter 0.6 ist so wäre es zu wenig , der Normale Druck leigt glaub ich bei 0.6 bis 0.8 da es ja verschiedenen Laderübersetzungen gibt ab Werk.
nein ,der Motór ist nur in groben Zügen identisch.
wie ist das jetzt genau ich denke erst euro 3 bleibt gleich teuer und 2 und alles darunter geht hoch . oder irre ich mich da.
Bitte um Aufklärung.
Das Powerrohr für den Gti, ist nur für den Gti nicht wie vieleicht von dir angenommen für den GTI G60
Also laut meienm Lackierer ist es nicht möglich die Kante umzulegen ohne dass der Lack reisst. Es muss nicht sein ,dass der lack abspringt oder dass es an dieser Stelle gleich rostet ab der Zahn der Zeit schlägt an diesen Stellen zuerst zu , da diese Risse Sehr fein sind.
hi , ich hab sie zwar nicht selbst verbaut aber ein kumpel hat sie in einen vw polo 6 n eingebaut , für den gibts zwar einen stecker aber das ding wurde an der pumpe angebracht.
ein anderer kumpel hat sie im audi 100 turbo und dort haben wir sie auch an der pumpe festegemacht.
Danke für die späte antwort aber ich hab mich mit dem unterhalten der den Beitrag editiert hat und hat auch gesagt das es nicht richtig dicht wird ein anderer von denen ihrem Club hat sich sogar eins anfertigen lassen . so was gibts anscheindend in den Staaten und dass so sagt er ist superdicht
Also ich hab von jemand der so was mal gemacht hat ne Nummer von VW Motorsport bekommen dort hab ich angerufen und laut dessenn Aussage heissen die jetzt VW racing und machen so was schon seit Jahren nicht mehr .