was willst du für die klima haben ?? ist alles dabei ?
mfg
Beiträge von peng
-
-
also ob die achse passt weiss ich nicht hundertprozentig aber die bremszange mit scheiben und allem was dazugehört ist identisch vorausgesetzt du meinst den neueren IBIZA als . ich mein den der die selben armarturen wie der Polo 6 N hat.
-
also es ist besser für die leistung wenn du nur ein rohr anstelle des kats verwendest oder ein rohr im kat. der leere kat bremst nur den abgasstrom.
-
so was steht bei H+R ja schon im Gutachten drin das man bei original schon 30 mm platten braucht. also in meinem H+R Gewinderfahrwerkgutachten stand es drin .
ist ja schon mager wenn die nicht mal das durchlesen. -
ist es möglcih im corrado einen Airbag nachzurüsten (Fahrerseite)??
-
von der leistung her ist das echt egal da die alle nicht viel bringen der unterschied von einem zum anderen ist vieleicht grad mal 1 ps wenn überhaupt. edelstahl sollte es schon sein ich hatte mal einen an einem GTI der ist mir fast weggefault.
-
also die Firma SLS bietet so einen Lysholm Kit auch an der kostet bei denen 4800 DM
der Kit wird mit einem 64 er laderrad gefahren was heist das der kompressor kein grosses fördervolumen hat und somit saumäßig laut ist (zitat sls) sie bieten nur den kompletten kit an nicht nur den kompressor und es kann auch nicht der nächst grössere genommen werden um den geräuschpegel zu senken.auf die antwort aus schweden wart ich nocht.
-
und wie ist seine mail adresse oder unter welchem namen postet er hier ?
-
@ danilo
hast du das video noch und könntest diese eventuell vervielfäligen ? -
und hast du so viele , dass du sie verkaufen musst ? testen würd so ein ding auch gern mal
-
frag mal m.arndt der hat die glaub ich sogar nachbauen lassen.
-
also laut einem dänischen Drag Racer soll der ly. erheblich leiser sein im vergleich zum roots.
@ VR - mike
der lysholm ist besser als der roots da er eine höheren wirkungsgrad hat roots 40%(wenn ich nicht irre)
lysholm 80% soll heissen der ly brauch weniger antriebsleistung als der roots bei selber durchsatzmenge -
TSCHAGGA
fast geschafft , die adresse war zwar auch was mit lysholm technik aber die fertigen druckpumpen und wasserpumpen, aber "mein lieber Schwede" aht mir die adrese gegeben mal sehen ob man in Schweden noch am freitag bis um 4 arbeitet
@ eaton wie ist das mit dem eintragen bei dir , kriegst du den roots so ohne weiteres eingetragen ?? und wird da dann der ladedruck irgendwo festgehalten ??
weil wenn ich mal so ein ding hab such ich nen tüv der so was einträgt , am besten bei einem blinden und tauben.
-
@ silver
wo wohnst du den genau . ich wohene an der grenze bei thayingen liegt 5 km von schaffhausen weg.
von mir aus fährst du ne stunde zu nem tip top instandsetzer. -
@ eaton
ja usa wär schon gut aber ich finds bein bahnb. zu teuer ich hab einen ami gefunden der einen für 1700 dollar anbietet , halt nur den lysholmdie 80% sind nicht das problem , da kannst man sich auch den turmat oder turbomex einsetzten aber das sind ja nur "windrädchen" und haben nicht ganz so einen linearen verlauf wie der G , roots oder der lysholm.
@ Björn
vergelts Gott für die richtigstellung , aber ich denke man hat schon gewußt was ich meine. -
OK, ich hab im Netz nochmal nachgeschaut und bin auf die Adresse von denen gestoßen , hoffe ich zumindestens und zwar
SRM Lysholm
Värmdöv 120
S-131 60 Nacka
Sweden
Telephone: +46 (0)8 716 25 70
E-mail: hs@rotor.seich hab denen ein e-mail geschickt ich hoffe die haben keine Probleme mit meinem very good english
noch was ist Schweden in der EG ?
-
well , ist schon richtig bahnbrenner ist schon top aber der preis ist wegen des dollars zu hoch , wenn man mal vom zoll absieht den ich eigentlich umgehen kann.
die dinger sind nicht gerade high tech wenn man das so nenen kann sie sind im prinzip genau so einfach zu fertigen wie ein roots.ach ja eaton wird in zukunft auch kompresoren nach lyshom technik bauen.
wann aber genau war nicht zu erlesen aber in diesem jahr noch. -
ich bin schon seit so ner woche am suchen zwecks lysholm kompressoren , klar in den usa gibts die überall . ich war auf der suche nach einem deutschen händler und man glaubt es kaum es gibt einen.
Aber das ist eine firma die nur mercedes aufmotzt und nichts anderes . Er war sehr unfreundlich und hat keine weitere auskunft gegeben.
kennt von euch jemand ne adresse oder kann jemand dänisch ?? -
Montiertes Luftfilterrohr ??
wos is no des ? -
Dabei muss man noch dir überstztung beachten ich denke der Benz ist länger übersetzt.