hmm ibiza 20 V ist das der mit dem neuen design ?
Aber der alte mit 150 PS 16 V gegen den seh ich an der ampel kein land.
Beiträge von peng
-
-
@ steag nun den " bei konkret Pedal ganz unten"
das mit dem ladedruck bei 3000 oder so ist auch nicht richtig wenn du zB deinen max ladedruck erreicht hast zB 1 bar hast du den bis du im Begrenzer drin hängst. vorausgesezt du hast eine waste gate steuerung . in den usa soll es ja ein paar knaller geben die ohne fahren.
-
kann man ganz einfach auch selber basteln
ich kann ja mal den bauplan raussuchen -
Ähh, das mit dem G das er den Druck erst mit steigender Drehzahl aufgaut ist nicht richtig. theoretisch leistet der G den Druck schon der niedrigsten Drehzahl vorausgesetzt du gibst vollgas.
Was turbo anbelangt bei sls gibt es glaub ich eine kit für 7000DM.
der turbo ist vorteilhaft im vergleich zum turbo da du höhere Drücke fahren kannst ohne einen Laderschaden zu riskieren da du ja keinen mehr hast und ein turbo bleibt im allgemeinen nur stehen wenn er verreckt . und er braucht eigentlich keine antriebsleistung da er durch das abgas zwangsbetrieben wird. -
Nun den ein h+R Gewindefahrwerk ist eine gute Wahl , ich hatte es 2 mal verbaut und hab es auch im Aktuellen Auto aber mit hinblick auf die Rente und den langsamen Verfall de Körpers mit 24 wird das nächste Auto wohl kein Sportfahrwerk mehr haben .
Du kanns das H+R selbst in der Höhe einstellen dazu verwendest du einfach das mitgelieferte Werkzeug , und zwar funktioniert es wie folgt.
Wie der name schon sagt ist auf dem Dämpfer ein Gewinde aufgeschnitten auf dem sich sozusagen 2 Muttern befinden die die Federn daran hindern nach unten durchzurutschen. Es sind 2 "muttern" damit sie sich gegenseitig kontern lassen . da sich die Mutter wenn es nur ein wäre mit der Zeit von allein nach unten bewegen würde.Das Werkzeug sieht aus wie ein art haken von denen du 2 hast. diese werden im prinzip benutzt wie ein normaler Gabelschlüssel.
-
immer diese konstruktiven Vorschläge !!!!
die könnt ihr euch echt verkneifen..
Ist schon behoben die ganze sache. -
hmm ich dachte eigentlich immer dass sich warem luft ausdehnt und kalte zudammenzieht. aber vielleicht haben sich ja die Gesetze der Physik geändert
oder ?
-
die preise sind ja schon happig , aber das beste ist die kreativität beim blitzen. die haben es echt drauf. z.B. irgendwo in Zürich ist einen stationäre anlage installiert und neulich hab ich sie mit einer mobilen anlage so 500 m dahinter gesehen. fies nicht ?
-
Also wer glaubt dass der Corrado mehr wert wird ist aber ein echter Traumtänzer.
Das ist schlieslich nur ein VW und kein Ferrari oder so was ( und nicht mal die werden heute noch teurer) -
Help meine Mühle ist heut abend so heiss geworden daß sogar die Blinklampe angeganen ist. Könnte das an dem mechnischen Venitl liegen welches im Kühlkreislauf mit drin sitzt.
Es ist noch zu erwahnen das die Sch,eiß Mühle
in der letzten zeit nicht richtig warm wurde.
Was ich auch noch beobachtet hab ist das der Lüfter auch nicht mehr ging obwohl er es gesteren noch getan hat.
Wer hatte schon mal so ein ähnliches problem? -
jup , hast recht , hab was verwechselt.
-
ist schon klar wenn man viel druck fährt wird es heiss , wenn es der Mercedes Kopressor ist dann hat man besonders die arschkarte gezogen da er (Zitat meines Schedenkumpels bei autorotor dem hersteller der lysholm twin screw superchargers "a ****ing high power cnsuption " hat)
aber zum rally llk so viel größer ist der gar nicht er liegt sorgar etwas schlecht, was vorteilhaft ist dass er einen kürzeren weg hat.
-
das ist doch absoluter unfug dass man beim 16v G60 einen Grossen llk braucht. der 16 V G60 hat standart sogar einen kleineren ladedruck also ist es nicht so wichtig.
-
ja unter suche findest du einen haufen ,
ich und ein kumpel sind grad an einer hintergrundbeleuchtung wie in den neuen VW s. -
was willst du im falle das du sie doch ausbauen musst dafür haben ??
ansonsten : verdampfer , kompressor , wärmetauscher und die steuereinheit ist auch noch eine andere wie beim dem der keine klima hat. mehr fällt mir grad nicht ein.
-
und das ist noch billig , wenn man in der schweiz zu schnell fährt wird es sehr sehr teuer. ist so gesehen auch richtig.
-
ja ja ist ja schon gut , aber der G 40 und der G 60 hat seinen namen nun mal von vw bekommen. und der sogenannte G 50 hat halt den namen ecoDyno bekommen und nichzt den namen G 50 . ich finde diesen unterschied sollte man erwähnen man sagt ja zu dir auch deinen Namen und nicht zB hans+ blos weil du so aussiehst wie hans plos etwas grösser bist. oder ein garrett turbo sagt man ja auch nicht kkk T 3.
-
ich weiss nicht ob dieser chip so toll ist such mal im archiv da hat ihn jemand getested. ich kann nur sagen dass er sehr unfreundlich war wenn man mal etwas mehr fragte. ich persönlich ermpfehle dir den theibach chip wenn du sonst nichts gravierendes geändert hast der kostet 200 und gibts glaub ich mittlerweile sogar mit gutachten.
-
nur so also vergleich.
mein kumpel fährt einen Golf VR 6 mit 200 PS und ich einen G 60 mit etwas mehr . und ich hab den täglichen vergleich da wir immer abwechselnd zur UNI Fahren . der VR 6 ist eindeutig träger als der G 60 . aber schenken tun sie sich bei so 200 PS gar nichts.
ich will damit sagen das du ausser einen geilernen 6 zylinder sound nichts dazugewinnst für einen grossen einsatz an kapital. einen kaufen wird fast billiger sein. -
diesen chip kannst du bei e bauy auch andauernd für nen 100er ersteigern.