Beiträge von peng

    hoppala hab ich doch da ein t vergessen
    also noch mal http://www.petzoldts.de
    und der lack den ich drauf hab ist von glasurit und heist flip flop blue perl und ist meistens dunkelgrün ahnlich dem originlaen dragongrün perl und er flipt in ein tiefes blau ähnlich dem saturin blau von audi.
    und man muss nichts vorlackieren laut hersteller. ob wenn man es trotzdem tut geiler aussieht wage ich zu bezweifln.

    also wenn du was konkret mit tuning/rennsport machen willst dann gibt es da in Italien eine Schule zum Rennsportmechaniker die dauert 2 Jahre und kostet aber ein Schweine Geld, bist dann aber nacher einer der echt die ahnung hat ein kumpel von mir aus der schweiz hat das gemacht und arbeitet jetzt bei Sauber.
    ansonsten die klassischen dinge wie fahrezeugtechnik zB in Esslingen oder Maschienenbau mit anschliesender Spezialisierung auf Fahrzeuge.
    oder Elektrotechnik da der Entwicklungsaufwand für ein Auto heute schon über 50% von E TEchnik Ings. gemscht wird, ist echt wahr.

    schau einfach mal bei http://www.petzolds.de nach und lass dir den katalog schicken und/oder ruf dort an der klärt dich auf der hat ahnung den lack den ich drauf hab muss ich mal im keller nachschauen wie der heisst.
    aber ich denke auch nicht dass es schwarz silber als kombinationsmöglichkeit gibt.

    5 sekunden mit einem frontantrieb gerade noch mit einem leichten auto !!
    ihr sollte die imaginärleistung mal abziehen.ich will nicht sagen dass es nocht machbar wäre aber nicht einfach so mit 260 ps meine kumpels fahren m3 , rs4, ... und das ist was anderes als so ein getunter VW.

    hmm ich denk dass diese welche ein 2 farb system haben , dass es da nicht mehr gut geht. ich hab einen der war fertig in der dose. de geht echt einwandfrei zum nachlackieren ist schon gemacht worden , man erkennt aber auch gar keinen unterschied.

    pah , also alles was recht ist einen m 3 verblasen :schrei: was seid denn ihr für traumtänzer, das war wohl ein 328er mit m spiegel. also so einen ******* hab ich ja schon lang nicht mehr gehört.
    also mit meinem fahrrad verblas ich auch immer Feraris

    nichts für ungut der G 60 ist ein geiler motor aber einen riss im raum zeit kontinuum verursacht er nocht nicht.

    also der kit von z engeneering kostet so 7000 sfr , dieser kompressor den die verwenden ist sehr leise sogar hab ihn selbst mal laufen gehört.
    es gibt noch andere kompressor der selben art die haben aber einen anderes getriebe also zahrädels ,der von z hat glaub ich nur riemen, dann hört man aber auch nur eine hefitges zahradsummen wie zB beim zf turmat der summt echt krass

    ch ja der kompressor von z ist der turbomex von asa was eine weiterentwicklung vom zf turmat ist aber nicht von zf, aber die ingenieure sind von ZF.

    naja wenn du die ganze sache uberweist hast du du zumindestens einen beleg, ich glaub das ged kann an sogar einige monate zurückziehen.
    aber ich finde es doch einen recht unübliche Geschäftspaxis per vorkasse zu verkaufen wo es wirklich nichts aufwendiges ist per nachnahme zu senden.

    ist doch gar nicht war kann man genau so ausbessern wie einen normalen lack und den gibt es schonb viel billiger so um die 100 hat meiner gekostet.
    was man aber auch machenkann ist bei pezolts ein flip flop konzentrat kaufen das kannst du auf jeden lack aufsprühen und dir deinen eigenen efeckt zusammenbasteln.
    funktioniert wirklich wir habens an einem roller gemacht.

    ist schon richtig mit den kotflügeln und zwar die neueren oder nur die VR 6 corrados ich weiss nicht mehr genau sind etwas breiter und haben auch breitere kotflügel vorne macht es mindestens 1cm pro seite aus. aob 16 oder 17 zoll gross ist nicht wichtig wichtig ist in diesem fall die breite .

    @ mission p nochmal
    und zwar woher hast du den anderen riemen ich such schon lange einen kürzeren aber irgendwie find ich keinen die wollen mir alle eine riemenspannerverlängerung andrehene.

    eigentlich spricht nichts für ein Gewindefahrwerk wenn mal davon absieht dass man die höhe indievieduell einstellen kann.
    es macht nichts anderes als ein normales auch . es sei denn du stellst deine fahrwerk je nach strecke ein abtrieb und so die sekunden zur arbeit am morgen sind ja wichtig

    yup die sportkupplung hält mehr power aus das ist aber nur interessant wenn man gewaltig leistungssteigert mt der sereienkupplung beim g 60 wird es bei 300 nM schon sehr eng. ich glaub von bei rothe kann man eine erwerben für preisgünstige :szahn: 900 mark die soll aber auch in richtung 1knM aushalten.