Beiträge von peng

    will ich nicht sagen war mal bei einem tuner der hat das ding drangehängt und die PS zahl war 2 PS niedriger wie das Leistungsgutachten dass ich dann2 wochen später gemacht hatte.

    warum soll das nur bei allradern funktionieren ?? gibts da einen unterschied bei der leistungsabgabe? ausser den eventuellen schlupf .

    bei hiop race da kriegst du den SR3.-100500 für= DM 2300 plus steuer das ist der der für einen 1.8 bis 2 liter und einem druck von 2.3 bar absolut also 1.3 überdruck gedacht. wir fahren ihn mit 1.2 weil es uns sonst immer die kopfdichtung um die ohren haut er hat bei 11000 touren einen power consuption von 21 kw bei 1.3 bar und 11000touren bei einem bar boost hat er 15kw bei 11000 und bei 4000 8 kw ach ja delta T ist grad mal 106 grad ein ergleichbarer eaton hat 135 grad(nicht der vom slk der ist viel zu klein)
    mfg

    der ASA ist so gesehen die bessere alternative weil eben leise und vor allem sehr klein, der haken ist nur das das ding unverschämt teuer ist .der iso wirkungsgrad ist ähnlich wie beim lysholm bei fast 80 % die werte über 80 auf der HP sind nicht realistisch und nur von Prototypen und versuchsladern.
    ich bin grad dran mir so ein ding selber zu basteln weil im grossen und ganzen ist es ein halber turbo mit getriebe dran und turbo kriegste heute nachgeworfen, das getriebe müsste so ca auf 1:80 bis 1:100 übersetzt werden eventuell sogar weniger.
    das getriebe ist schon fertig muss mir nur noch überlegen wie ich es am turbo festmache. und zwecks genauer drehzahl muss ich noch ein paar datenblätter vom kühnle Kopp+Kausch studieren.

    ja den kriegst du über mazda , bilder findest du im internet. aber der lader kostet glaub ich 7 oder9 tausend dm bei denen. wenn du einen lysholm willst dann sags mir ich kenn da eine wo du den für unter 3000 bekommst wenn nicht sogar 2500 ich weiss nicht mehr genau

    ich sag ja ist nur ne frage der grösse es ist das gleiche problem wie mit den Mercedes kompressoren sie sind einfach zu klein für den G 60 . die dinger drehen einfach zu hoch beim lysholm ist es das selbe der von bahnbrenner ist auch recht klein.(was abernicht heissen soll das sie flüsterleise wären) wenn du so ein ding leise kriegen willst dann schau dir das mal beim mazda xedios neun an der hat auch einen lysholm drin da ist ne schalldämmung dahinter so was hast du noch nicht gesehen, echt future.

    kommt ganz darauf an welchen du nimmst die gibt es in allen grössen , sind aber auch schweine laut so wie der roots , kanns aber nur von einem sagen der fast zu klein für den g 60 war somit auch ein kleins rad draufhatte

    also das billigste ist es sein zu lassen und sich gleich ein auto mit richtig gas am reifen kaufen. hört sich doof an hatte selber einen aufgemotzt. die ganze umbauerei besonders am motor geht auf dauer nie gut wenn du viel PS willst.
    Du wolltes doch was mit audi ? da wür ich dir einen S2 empfehlen . Die Coupes sind auch nicht mehr so teuer billiger ist allerdings der Avant.
    brauch halt etwas mehr Benzin aber wenn ich richtig gesehen hab kommst du eh aus der Schweiz.

    ist ganz einfach einfach die Loichten oder läuchten oder war es doch leuchten :biggrin: parallel dazu hängen , als im fall des autos nur die jeweilige plusleitung masse kannst woanderst abnehmen ist halt etwas gefummle weil das kabel durch die heckklappe muss.
    ich weiss jetzt aber gar nicht ob der corrado 2 nebelschlussleuchten hat falls nicht musste dir da noch was einfallen lassen ein altes vom schrotti umbauen oder haben eventl. die engländer die leuchten auf der anderen seite. nicht vergssen die sicherung muss angepasst werden da durch parralellschaltung den widerstand verkleinerst wird der strom grösser was eine grössere sicherung zur folge hat, müsste man nmal ausrechnen vielleicht reicht auch die alte

    @ andi

    warum fährst du dann einen corrado ?
    wozu sind dann mind. 160 ps gut wenn nicht zum gasgeben. soll jetzt nicht heissen dass ich fürs rasen bin.aber einen corrado unter 200 touren zu bewegen macht keine spass.

    also wenn ihr auf ultrakrassen glanz steht dann kann ich euch nach echt langem ausprobieren der einzelnen sachen nur eins bis jetzt empfehlen und das ist liquid glass und gibts bei der firma petzodts

    das ist ne politur die man mehrmals auftragen kann, also einmal wagen polieren dann mindestens 4 stunden warten besser länger und dann das anze von vorn. funktioniert im prinzip wie wenn man unzählige schichten klarlack aufträgt.

    es ist aber kein schleifmittel drin es mehr wie so ein wax.
    so nach 6 mal sah der audi von meinem dad mehr als geil aus. bei mir sind 15 drauf(ich weiss nicht ganz dicht aber sieht halt geil aus)

    3m kenn ich noch nicht.

    also ich meine das es mit der heutigen turbotechnik nicht mehr nötig ist für den drehzahlkeller einen kompressor vorzuschalten.
    überleg mal wie oft du deutlich unter 2000 touren fährst ??

    nicht zu vergessen das kilo lachgas kostet so um die 24 dm ausser man kauf ne grosse flasche und füllt selber dann wird billiger, und nicht zu vergessen die ganzen gasschnüffler ich hab die hälfte der flasche an jungs verkauft die damit kein auto beschleunigt haben :rofl: