Beiträge von Tobip

    Hi Marc

    also das mit dem an den Gummis nicht sparen stimmt schon.
    Kann ja sein das sie 80 mark kosten das weiß ich nicht genau.

    Was du genau machen mußt:
    Also du machst den reifen runter, und stellst das Auto sicher und fest auf einen Bock oder was ähnliches.
    Dann musst du die Schraube unten an der aufhängung lösen, wo der Dämpfer festgemacht ist. Jetzt mußt du den Dämpfer aus der Führung bekommen das geht am besten zu zweit denn einer muß ddie Aufhängung runterdrücken und der andere dden Dämpfer rausziehen.
    Wenn du das gemacht hast mußt du im kofferraum die Plastikkappen über dem Dämpfer wegmachen und dort die Schrauben lösen. Merke dir wie rum die lager und Unterlegscheiben drinne waren das ist wichtig denn sie müssen später wieder genauso eingebaut werden. Wenn du die schrauben gelöst hast kannst du den Dämpfer herausziehen und entwede mußt du jetzt noch die Platte die die Feder hält losschrauben oder die Feder ist nicht festgemacht das wieß ich jetzt nicht so genau aber das siehst du dann schon. Jetzt wechselst du die Gummis und baust das ganze wieder ein. Fertig.
    Wenn du dich beeilst bist du mit ner dreiviertel stunde gut dabei.
    Wire du siehst ist es gar nicht so schwer. Viel Spaß und gutes gelingen. :winkewin:

    Hi,

    also Fahrwerk und Dämpfer ausbauen?
    Naja also wenn man den hinteren Dämpfer ausbaut hat man eigentlich schon die fedren(Fahrwerk) in der Hand.
    Und die Teile sind zu teuer fahre in den Zubehörhandel da bekommst du sie für weniger.
    Warum baust du sie denn nicht selber ein ist für beide Seiten ca. 2 Stunden arbeit wenn du dir Zeit lässt. Und ist auch nicht so ein großes ding.
    Warum probierst du denn nicht die dinger zum einclipsen kosten z.B. im DuW 49.90DM bei uns kosten sie nur 5DM das stück. Gibt es in veschiedenen Durchmessern und du kannst variieren wegen der Höhe. War auch mit denen beim TÜV und das Auto ist einwandfei durchgekommen.
    Aber normalerweise kannst du auch ohne zum TÜV.

    Viel Spaß beim basteln
    ciao Tobi

    Hi
    Kreschan
    Endlich mal eine positive Meinung danke
    Ja also müssen da nur die werte umgetragen werden? Ich weiß nämlich wir haben mal nen G40 auf nen 50 ps Polo umgebaut und da wollte der Tüv das wir die Bremsanlage ändern sprich vom g40 runterrüsten. Und wir sollen uns doch eine genehmigung in Wolfsburg direkt bei VW holen das wir den motor überhaupt umbauen dürfen und so.


    @All
    Es ist jetzt auch das Thema mit dem Tacho aufgekommen warum passt der Tacho vom g nicht wenn ich nen Vr motor drinn habe?

    Thanx all

    Ja nicht nur wegen der Leistung auch wegen der Standzeit.
    Außerdem ist VR viel schöner als G. Vom fahren her und so.
    Ja ich habe ein Corri VR der geschlachtet wird deshalb habe ich ja alle Teile deswegen mache ich mir auch nicht so den Kopp.
    Wie siehts aus mit dem Lüfter nejhm ich auch VR oder?
    Wat is denn jett mit TÜV wegen Eintragung und dem ganzen Quatsch?

    Ciao :shock:

    Hi,
    ja ich weiß es ist viel Arbeit aber es muß sein.
    Motorhaube habe ich bereits vom VR war original drauf da ich das "Sondermodell" Jet habe. Getriebe und so ist ja alles dabei ich müßte es wirklich nur umbauen. Hat das jemand schon mal gemacht?
    Ist es denn wirklich so viel arbeit?
    Und wie siehts jetzt aus mit TÜV was muß ich bei dem alles beachten?
    Freeze
    warum baut man denn nen Corri um na wohl wegen der Leistung oder? Was soll ich denn sonst damit machen? Kaufen tut ihn ja keiner damit ich mir nen VR holen kann.
    Außerdem schraube ich schon viel zu lange dran rum und liebe ihn viel zu sehr als das ich ihn hergebe.

    [ 04. Dezember 2001: Beitrag editiert von: tobip ]

    Hi,

    ich will meinen G60 jetzt endlich übern Winter auf VR6 umbauen.
    Meine Fragen:
    Wa muss ich bei den Teilen beachten bzw. was benötige ich außer dem Motor noch alles?
    Muß ich auf fünf Loch Achsen umbauen oder ist es generell besser wenn ich umbau?
    Was muß ich beim Tüv beachten bzw. was benötige ich alles für den Tüv?

    Thanx Gruß Tobi :confused:

    Ja also passen werden die Griffe vom Passat nur das Prob ist das dieser Spritzgu´nippel zu lang ist und der muß gekürzt werden ich hate mal gelaesen wie aber ich weiß nicht mehr wo.
    Und der wollte da irgendwo en M4 gewinde reindrehen hab aber keine ahnung mehr.
    Naja Spiegelunterseite weiß ja nicht Alarmanlagen kriegt man auch aus. Aber vielleicht geht es wirklich mit den Spiegeln wenn man ein Schlüsselschalter findet der klein genug ist um ihn bei den orginal Spiegeln drunter zu bauen. Und falls die Batterie mal ausfällt kann man sich ja Zwei kabel ziehen an die man dann die Batterie anschliest. Naja mal sehen wird sich scon was finden.

    Naja gut mit der Zulassungstelle die geben mir nur eins wenn ich ein original Us-Corri fahre oder die aussparrung eingetragen ist.
    Und unseren lieben freunden von den grün weissen gefällt das auch nicht so ganz 2Kumpels mußten schon zahlen wegen kleinen nummern.
    Bekomme ich die Aussparrung eingetragen hat das jemand schonmal gemacht?
    So ein Quatsch was ist denn an kleinen nummern so schlimm?
    Und jetzt noch diese schw.... Euro kennzeichen die werden ja immer größer unglaublich.

    Jaja stimmt schon KG60 genau das sind ja auch meine Probs.
    Aber hinter nummernschild nene weiß net dazu machen die Leutz hier viel zu gern die Autos auf. Und das findet man.
    Ich habe mal daran gedacht ne Schlüsselschalter irgendwo hinzubauen aber weiß nicht so recht.
    Ja und wenn deine neuen Griffe morgen kommen wie hast du die Umgebaut wegen dem zu langen hacken und so?

    Naja was ich so genau meine weiß ich eigentlich nicht.
    Ich habe nur in der Scene bei den Anzeigen gelesen das da jemand ein Bypassventil verkaufen möchte. Keine ahnung ob Spezial oder so.
    Gut was bewirkt das Spezialventil konnte nämlich nichts finden? :biggrin:

    Hi,
    ja also ich habe eine amerikanische Nummernschildaussparung und hätte jetzt gerne auch ein so kleines Nummernschild.

    Mein Kennzeichen ist zwar nur 30 cm lang es ist aber immer noch zu groß.
    Was muß ich machen damit ich ein kleines bzw. wei kleine nummern bekomme?

    Danke ciao :confused:

    Hi, ja also ich habe mich entschlossen auch auf Passatgriffe umzurüsten.
    So jetzt meine Fragen, ich weiß das Thema wurde schon durchgesprochen es tut mir auch leid habe aber unter den älteren Artikeln nix gefunden.
    So jetzt aber wirklich die Frage:
    Wie baue ich den Türgriff um bzw wo kann cih das nachlesen?
    Dann eine zweite Frage ich habe eine Amerikanische Nummernschildaussparrung bei der ich das Schlüsselloch entfernt habe. So wenn ich jetzt auf Passatgriffe umbau wie bekomme ich dann für den Fall das meine nachgerüstete ZV mit Fernbedinung ausfällt die Tür oder den Kofferraum auf?
    Vielleicht hat da ja jemand ne richtig gute Idee

    Danke ciao :confused: