Beiträge von Steve

    Leise

    Du sprichst mir aus der Seele. Solche halbwüchsigen Fahranfänger sind doch diejenigen die das Proll-Image verkörpern. Solche Typen sind meist Schuld daran, dass man als Sportwagenfahrer von der Gesellschaft nicht ernst genommen wird.

    Ich sehe Du kommst aus Hesedorf. Aus welchem denn ?


    Cu

    Steve

    Sebastian

    Also ich entzieh mich keineswegs der Diskussion. Nur hat es meiner Ansicht nach wenig Sinn diese Diskussion zu führen, da Ihr ja nun steif und fest behauptet, dass Ihr als Fahranfänger meint einem Fahrzeug was über 100 PS hat, ohen Probleme durch den Strassenverkehr zu führen. Ausserdem kommt noch hinzu, dass man dieses mit einem Azubilohn finanzieren will.

    Des weiteren finde ich es nicht als arrogant zu behaupten, dass ein Corrado nix für einen Fahranfänger ist. Hier habe ich lediglich meine Meinung geäußert, gell :frech: . Denn sonst könnte ich auch einen 18jährigen Corri-Fahrer als überheblich bezeichnen, was ich aber nicht tue.

    Also ich kann Andy ( Corradodriver ) auch nur recht geben.

    Was wollt Ihr mit 18 Jahren mit einem Corrado ? So´n Wagen hat mindestens 115 PS und glaub mir, keiner von Euch kann damit umgehen ! Es sei denn Ihr heißt Schumacher und habt schon in einem Kart gesessen bevor ihr überhaupt laufen konntet. Ihr überschätz die Geschwindigkeit und vor allem Eure Fahrkünste. Denn wie Andy schon sagte " Autofahren kann man erst nach 7 Jahren".

    Ich hab nun seit 1993 den Führerschein und hab damals mit ´nem 50 PS-Golf angefangen und es war OK. Der fuhr auch von A nach B und seien 150 KmH hat der auch geschafft. Viel schneller wolltet Ihr doch auch nicht fahren oder ? :frech:

    Ausserem habt Ihr auch überhaupt keine Vorstellung was so´n Fahrzeug kostet. Es bleibt nun mal nicht bei Steuern, Versicherung und Benzin. Dazu kommen regelmässig Ölwechsel, Zündkerzenwechsel ( und kauf mal eine für den G60, dann weißt Du was Geld kostet :biggrin: ), Zylinderkopfdichtung, Achsmanschetten, Bremsen, usw. Die Liste kann man beliebig fortführen. Und selbst wenn das alles realisierbar ist, von was will man den leben ? Will man die Wochenenden in der Garage beim Corri verbringen, während die Kumpels in die Disco gehen und Spaß haben ?? Glaub man nicht das da noch viel für Tuning überbleibt.

    Und ausserdem hat mal einer philosofiert " Es gibt nichts schlimmeres, als einen Traum der in Erfüllung geht"

    Welchen Wagen wollt Ihr denn danach fahren ?

    Lambo, Ferrari, oder was ?

    nana,

    ganz so einfach ist das nicht. Die Rückleuchten sind ja nun mal nicht "richtig" eingetragen. Von daher können sie Dich richtig am A.... kriegen, wenn sie wollen. Wenn der richtig Ahnung hat, schleift der Dich zum TÜV und dann ?

    Beim Fahrwerk würd ich mal Luft nachfüllen :biggrin::biggrin: . Wär doch gelacht wenn man die 15 mm Unterschied nicht so hinkriegen kann.

    Corrado-Fan

    Hab das schwarz-rote KAbel von der Zündspule ebtfernt und nun mit der Klemme 24 am Steuergerät verbunden. Nun funktioniert der Drehzahlmesser aber gar net mehr :frown::frown:

    Wie kann das sein. Hast Du eine Erklärung dafür ?

    Das ist schon die richtige Variante.

    Selbst beim Golf muss man ein neues Loch im Haubenhalter bohren. Es geht zwar auch ohne, nur dann hat man ´ne Beule in der Haube, da der Lift so stark unter Druck steht.