Beiträge von Steve

    Im Innenraum wird`s dadurch auch hörbar leiser.

    Nehmt am besten die Bitum-Bahnen aus´m Baumarkt. Die Bitum-Platten die ihr sonst so im Zubehör kaufen könnt sind ar...teuer und bringen meiner Meinung nach weniger.

    Also ich hab so meinen Wagen und den von meiner Freundin für schlappe 20 DM "leiser" bekommen.

    Nun hör sich das Zuschlagen der Tür wie beim A8 an und innen ist es fast genauso leise :biggrin:

    Richtig !!!

    Der LAck kostet nicht mehr als jeder andere Perlmuttlack bzw. Metalliclack.

    Mein Kumpel hat seinen Golf II in Rovers Blau-Lila-Effektlack ( verdammte Alzheimer, wie heißt der den bloß nochmal D) )lackieren lassen und das hat keine müde Mark mehr gekostet.

    Selbst Standox-LAcke kosten "nur" bei 650 DM der Liter.

    Steve

    Also ich krieg auch immer das heulen, wenn ich mit ansehen muss, dass jemand der von Beruf Sohn ist so´n Ding im Winter über die vereisten Straßen scheucht :heul:

    Unser einer ist froh, wenn er sich überhaupt so´n Wagen leisten kann.

    Also meine Eltern haben kein Auto, somit kann er sich dort auch nicht als Zweitwagen anmelden.

    Bei mir geht das wohl, aber ich möchte das nicht, da ich auch hochgestuft werde, sobald er `nen Crash baut. ( HUK-Coburg )

    Somit steht er ziemlich besch.... da.

    Mit welcher Prämie wäre er bei Euch dabei Danilo ?

    Hallo,

    mein Bruder macht demnächst seinen Führerschein.

    Nun steht er vor dem Problem, dass er sich nirgens als Zweitwagen versichern kann.

    Kennt ihr `ne günstige Versicherung für sagen wir mal ´nen 45 PS Polo oder 55 PS Golf ??

    Wenn ja vielleicht auch die Höhe der Prämie: Die HUK-Coburg will z.b. für einen Golf III mit 60 PS schlappe 4000 DM haben.

    Die spinnen doch :mad2:

    Wer soll sich das denn leisten ?

    Genau, lieber den Fuß vom Gas. Spart auch Sprit und somit wiederum Geld ( hey das ist ja wie eine Spirale :) )

    Ein Kumpel hat sich mal so´n Ding bei ebay geholt. War der totale Reinfall. Sicher wie er sich glaubte, ist er erstmal mit 140 geblitzt worden. Erlaubt waren nur 70. Tja, jetzt hat er das Ding wieder vertickt um seine Geldbuße zu zahlen. Wiedermal gut angelegtes Geld :biggrin: :biggrin:

    Thom

    Früher hat SLS Murks gemacht. Habe selber mal `nen Riemen für 96,00 DM bestellt, der nicht original war. Er hält aber immer noch, von daher egal. Heute liefern die Jungs wirklich gute und professionelle Arbeit ab.

    @tschlagwein

    Also Deine aufgeführten Argumente erinnern mich mehr an die großartigen Ausreden unserer Politiker, wenn sie mal wieder was ausgefressen haben. :biggrin:
    Der Vergleich mit der Computerindustrie ist ja wohl ein großer Witz, oder ?
    Du kannst doch nicht einen CPU mit einem G-Lader vergleichen. Dann könnten wir ja auch gleich anfangen zu sagen das eine Schweineleber für eine Organtransplantation günstiger und völlig ausreichend für einen Leberkranken wäre. :zwink:
    Bedenke doch mal die Folgen bei einem Ausfall. Welches dieser Dinge richtet wohl ´nen höheren Schaden an.
    Ich finde es deshalb höchst bedenklich von Dir solche Teile überhaupt anzubieten, da Du ja wohl kaum irgendwelche Garantieansprüche entschädigen wirst.

    Desweiteren muss ich sagen, dass mir Deine HP bisher immer gut gefallen hat( auch als Nicht-Polo-Fahrer ), aber dass Du mittlerweile Geld für die Tachofolien verlangst finde ich nicht unbedingt angebracht. OK, Du wirst sicher eine Menge Arbeit aufgebracht haben die Folien zu erstellen, aber das haben andere auch, die Tipps und Tricks auf Ihrer HP anbieten. Ich denke, dass hier der Sinn des Internets verfehlt wird, wenn nun jeder anfängt seine Hilfen nur gegen Geld anzubieten.
    Womöglich wird dieses Forum bald auch nur noch gegen eine monatliche Gebühr zugänglich gemacht und das wollen wir doch wohl alle nicht, oder ?

    In diesem Sinne

    Steve


    PS: Ich haoffe Du siehst das nicht als Angriff gegen Deine Person. Ich äusssere lediglich meine Meinung

    Wie schon mal gepostet, baut ein Kumpel das Teil gerade in seinen Golf II.

    Er hat für Motor, Getriebe, Kabelbaum, Klimakompressor, Ladeluftkühler, Steuergerät, Antriebswellen, Teile des Auspuffs, etc. so ca. 7000 DM gezahlt. Das Ding hat aber auch erst max. 15.000 KM runter

    Da bei ihm noch alles andere Gewechselt werdne muss ( Bremsen, Cockpit, Kühler, usw ), ist eine Gesamtsumme für den kompletten Umbau nicht auf den Corrado übertragbar, da hier schon vieles vorhanden ist ( z.B. ABS ).

    Wenn jemand den Umbau selbst durchführen sollte, kommt er mit 10.000 DM locker hin.

    Hab gerade mal unter http://www.heigo.de nachgeschaut. Die haben auch immer ´nen großen Stand auf der Motorshow Essen.

    Aber wie sollte es auch anders sein. Es gibt natürlich nix für unseren Liebling.

    Hauptsache für den Trabant 601 und den Lada Samara gibt es so´n Ding. Naja, die können ihn aber wohl auch eher gebrauchen. :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    Hallo Leute,

    aber für 150 DM bekommt man bei DR-Tuning beide Sättel neu abgedichtet. Hab vor 2 Jahren meine G60-Sättel dort machen lassen. Bis heute funktionieren die einwandfrei; und waren wirklich TOT :biggrin:

    Nun ist die Firma in der Nähe von Bremen, aber mit der guten alten Post sollte das kein großes Problem sein.

    Wenn Interesse besteht, suche ich die Tel.-Nr. gerne raus.

    Den Toyo kann ich auch nur empfehlen, vor allem preislich. Fahre ihn nun schon das 3. Jahr. Hab nie Probleme damit gehabt. Auch nicht auf Nässe.

    Außerdem haben die einen vorbildlichen Kundenservice. Als ich mal `ne Reifenfreigabe brauchte, hab ich da nur kurz angerufen und als ich fragt wie lange es denn dauern würde bis ich sie bekomme, sagte sie nur, dass mein Fax schon unterwegs sei.
    So was lob ich mir :zwink:

    Auf Messen ( Motor-Show Essen, Castrop-Rauxel, Wörthersee ) wurden die Antennen schon für 20 DM angeboten.

    Also nicht unbedingt für 40 DM bestellen.

    Den Brzug für die Rücksitzlehrn hat ein Kumpel erst vor kurzem gekauft. ( G60 )

    Teile-Nr. 535881801

    Preis ca 440 DM bei VW

    Ob es den Bezug für die Sitzfläche noch gibt, weiß ich leider auch nicht.

    Aber in der Regel bekommt man auch beim Sattler den Stoff. Nur ist der dann natürlich nicht fix und fertig genäht.

    Tommy

    Wieso Corrado 2.0 ? Hättest Du Dir die Mühe gemacht und das Posting richtig durchgelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich von einem GOLF II sprach. :zwink:

    Leider hat aber auch nicht jeder die Kohle um einen kompletten und vollausgestatteten Umbau durchzuführen.

    Man sollte sich doch lieber auf das Wesentliche beschränken und dann aber vernüftig arbeiten.

    Ich hab schon 1,8T Umbauten gesehen, die ich nicht mal auf´n Trailer geschoben hätte. So mies war der Motor da drin :biggrin:

    Steve

    PS: Außerdem sollte man sich ja was für die Zukunft aufsparen, oder ? :zwink:
    Kommt Zeit, kommt Geld