Beiträge von Christoph

    Hallo Leute

    hat von euch jemand schon mal den Riegergrill eingebaut ? Wenn ja, dann hört mal zu !
    Man soll laut Anleitung die äußeren Enden mit jeweils 2 Blechschrauben befestigen, die Schrauben sollen aber in den Kunstoffrahmen der Scheinwerfern geschraubt werden. Habt ihr das getan oder nur geklebt.

    P.s. Stolzer Preis fürn bißchen Joghurtbecher Plaste :biggrin:

    Wir haben von extremen Tieferlegungen und breiten Felgen gesprochen, also so breit das die Felge außerhalb des Radhauses liegt. Bei schmalen 7,5 sollten dort keine Probleme auftreten. Wenn bei dir alles funktioniert is das doch prima.

    Mfg

    Das mit dem Experten vergiß mal. :)
    Das gleiche hatte ich auch vor, habs aber aufgegeben. Die Tachowelle muß erstmal weg is klar und am Getriebe muß eben ein neuer Geber dran, das Problem is nur das der neue Tacho die Impulse in den Hauptstecker kriegt und nicht wie vorher dort wo die Tachowelle reinging. Also geht alles über die Platine und ob die dann auch noch neu muß oder nich keine Ahnung. Die MFA mißt ja auch noch die Umdrehung und ob das alles dann noch hinhaut,
    genau deswegen hab ichs aufgegeben. Wünsch dir aber viel Erfolg und sag wenn du es geschaft hast.

    Weitec oh oh,
    Bei so einer Härte isses nur nee Frage der Zeit bis dein Wagen durchbricht. Nein mal im ernst, macht absolut kein Spaß, das Teil is viel zu hart. Kauf dir ein Koni Gewinde und du hast keine Probleme. Vor allem bei so großen Felgen kann es dir immer passieren das er zu tief kommt und dann stehst du da. Solche Fahrwerke sind für Serien Bereifung ok aber für extreme Sachen wohl nicht geeignet.

    Habe 9x16 mit 215 er und Koni Gewindefahrwerk mit Härteverstellung.
    Meiner Meinung (Wissen) mußt du Federwegbegrenzer einbauen. Habe ich auch, selbst wenn ich die Dämpfer auf ganz Hart stelle ist noch soviel Federweg da (zum Glück), daß die Reifen anschlagen würden, stehen natürlich auch voll raus! Mit denn Längen das is echt fummelig. Zu viel is schlecht zu wenig auch.

    Die 5cm werden immer ein Problem sein, da beim einfedern der Reifen sich nach vorn bewegt und nicht wie bei BMW z.B. zur Fahrzeugmitte hin. Selbst wenn du weiter umlegst kommt der Reifen immer an eine Kante, da der Kotflügel nach unten schmaler wird. Das einzige was richtig Hilft sind Federwegbegrenzer die dann erst genutzt werden, wenn der Reifen kurz vorm anschlagen ist. D.h. viel ausprobieren in Sachen länge der Begrenzer