Beiträge von Ferris

    Hallo Tom
    Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht mit der Antriebsschlupfregelung zu tun hat, wenn Du eine hast. Die wird soweit ich weis über das ABS gesteuert. Heist bei Schlupf an den Rädern wird die Leistung weggenommen. Wenn nun der Sensor falsche Signale gibt, weil er kaputt ist könnte das zu den von Dir beschriebenen Symtomen kommen. Ich bin aber kein Fachmann. Klärt mich auf, wenn ich im Unrecht bin.

    Bye Stefan

    Hi Diwi
    Ich habe bei meinem G-60 auch schon mal die grüne Folie entfernt und die Lampen mit Lampentauchlack blau gefärbt. Sah aber nicht besonders aus. Würde ich von abraten, ist aber geschmackssache. Es sind übrigens 3 Lampen oberhalb der Amaturen. Du musst 2Schrauben oben an der schwarzen Plastikverkleidung die den Tacho umgibt rausschrauben und 2 unten jeweils links und rechts in den Ecken unter den kleinen Abdeckungen. Dann kanst Du den Rahmen herrausnehmen und dan sind noch 2Schrauben links und rechts neben dem Instrumententräger. Die sitzen etwas weiter hinten. Dann kannst Du das Teil nach vorn ziehen. Das reicht eigentlich schon um an die Lampen zu kommen.
    Viel Spass beim Basteln

    Gruss Stefan

    Hi Leute
    Mein Problem tritt meistens dann auf wenn ich gerade losgefahren bin. Dann geht der Tacho immer hoch und runter oder bleibt gleich ganz unten. Nach ein paar Minuten ist der Spuck dann vorbei. Was kann das sein? Ich fahre einen G-60 Automatik mit Digianzeige für die Kilometer.

    Danke für eure Antworten ,Stefan

    Hi Leute
    Der Sound ist bei mir bestimmt noch brutaler als bei euch, denn ich habe wie gesagt einen Automatik und der schaltet erst bei ca.60km/h in den vierten. Also bei normalem Tempo in der Stadt röhrt er meist im driten rum.

    Gruss Stefan

    Hi Leute
    Habe am Wochenende aus meinem G-60 das Resonanzrohr aus dem Luftfilter entfernt. War mal im alten Forum beschrieben. Der Sound den er jetzt macht schreit wortwörtlich zum Himmel. Will sagen klingt wie ein Flugzeug beim Starten. Wer hat ähnliche erfahrungen gemacht? Bis heute habe ich keine negativen Auswirkungen bemerkt außer die Blicke von ein paar Ordnungshütern. Jetzt weiss ich auch warum es für den G-60 keinen offenen Luftfilter mit TÜV gibt.

    Hallo Diwi
    Keine Ahnung von welcher Firma die Strebe ist. Habe sie in Berlin bei "BOXENSTOP" gekauft. Hat ohne Rechnung und mit Querlenkerabstützung zusammen nur 60,-DM gekostet. Leider passt die Querlenkerabstützung nicht da ich einen Automatik fahre und da ist die Ölwanne im Weg. Seitdem liegt das Teil in der Garage rum. :oops:

    Hi Klaus
    Also ich habe in meinem Corrado G-60 eine Domstrebe vom Golf 2 G-60 drin. Passt wie angegossen. Der einbau war nicht ganz leicht. Musste die Federbeine ausbauen um besser schrauben zu können. Die Fahrstabilität hat sich aber kaum verbessert finde ich. Vielleicht liegts auch an den Reifen? Sind fast rechtwinkelig an den Flanken. Sieht aber nicht schlecht aus.