Beiträge von Tobias

    Hallo,

    die Seitenleisten bringen Dir gegen Beulen sowieso praktisch nichts, da die obere Türkante weiter herausragt. Ich habe meine Seitenleisten schon vor geraumer Zeit entfernt. Auf dieser Kante habe ich keine einzige Beule dazubekommen (im Gegensatz zur "Hauptkante").

    MfG,
    Tobias

    Hallo Mac,

    AT-Getriebe von VW > 2k, Überholen liegt meist zw. 1200-1500 Märkern. Ich habe mein Getriebe überholen lassen, würde ich Dir auch empfehlen. Die AT-Getriebe bereiten häufiger Probleme (Erfahrungen im Bekanntenkreis).

    MfG,
    Tobias

    Hallo Patrick,

    anstatt des Cassettenfaches kannst Du bei dem VAG-Händler Deines Vertrauens eine Blende für zwei Rundinstrumente kaufen (ca. 15,- DM). Instrumente (gibts von Racimex, Equus, etc.) holst Du am besten bei einem Elektronikladen, -versand oder bei einem Tuner - ist dort auf jeden Fall billiger als bei VW.

    @StefanX: mit der Modellpflege hat VW auch ein Kombiinstrument verwendet. Das neue Cockpit hat andere Formate, die Blenden und Instrumente sind nicht ohne weiteres austauschbar.

    MfG,
    Tobias

    Hallo Andreas,

    die Felge heißt in der Porschesprache "Turbofelge", die Carrerafelgen sind die bekannten "Cupfelgen". Die Originalfelgen gibt es ausschließlich in 18 Zoll. In 17" sind sie u.U. zu bekommen - dann aber von anderen (nicht lizenzierten) Herstellern. AFAIK hat R+H kräftig einen auf den Deckel bekommen wegen diesen Felgen, da sie keine Lizenzfertigung betreiben (das läßt sich Porsche teuer bezahlen).

    MfG,
    Tobias

    Hallo Heiko,

    19-Reihen Kühler mit Stahlflexleitungen von Racimex. "Auf der Seite liegend" an der Strebe des Abschlepphakens befestigt (genügend Luft, da RS-Schürze). Preis weiß ich gerade nicht auswendig (soweit ich mich erinnern kann zw. 300,- und 400,- DM).

    MfG,
    Tobias

    Zu Klaus:

    die 196 Nm des GSi 16V fühlen sich sehr viel besser an, als sie klingen - Du darfst nicht vergessen, daß das Auto unter einer Tonne wiegt. Der GSi fährt sich meines Erachtens wesentlich spritziger und drehfreudiger als der G60 (ich hatte früher einen 16V :face_with_rolling_eyes: ).
    Unter allen anderen Gesichtspunkten ist der Corrado aber auf jeden Fall das bessere Auto.

    MfG,
    Tobias
    '91 G60

    Hallo,

    den Himmel mußt Du nicht wegmachen. Die Unterseite des Schiebedaches kannst Du mit einem kräftigen Druck nach hinten schieben. Dann einfach auf beiden Seiten die Torxschrauben lösen und das Dach nach oben rausheben. Beim Einbau darauf achten, daß Dein Schiebedach nirgends durchhängt.

    Gruß,
    Tobias

    Hallo Namensvetter :),

    wie Du auf 200 bzw. 210 PS kommst ohne eine modifizierte Auspuffanlage würde ich gerne selber sehen. Die Leistungsangaben auch von TEC beziehen sich grundsätzlich auf "mit vorhandener Auspuffanlage". Ich nehme es einfach niemanden ab, daß er mit Serienanlage (und Serieneinspritzdüsen) und *standfestem* Tuning auf über 200 PS kommt.
    In einem Gutachten kann ich viel PS versprechen... ich finde es gut, daß es noch Firmen gibt, die ehrliche bzw. realistische Leistungsangaben machen.
    Und: hoher Abgasgegendruck "hintenraus" okay, aber dazu gehört, daß "vorne" Abgasgegendruck weggenommen wird (-> FK).

    Grüße,
    Tobias

    [Dieser Beitrag wurde von Tobias am 08. Mai 2000 editiert.]

    Hallo Jens,

    Kennbuchstabe (1./2./3./4./5./Achse)

    AYN (3,778/2,118/1,345/0,971/0,756/3,684)
    CAW (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,647)
    CBA (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    AGC (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,944)
    AGK (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,389)
    ATA (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,684)
    CDM (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,647)
    CES (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    CGP (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    CGY (3,778/2,118/1,458/1,029/0,837/3,684)
    CHN (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,389)
    ATB (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,450)
    AYK (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    AYL (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)

    Gruß,
    Tobias