Beiträge von Juergen

    Hallo!

    Zum Thema Lenkgetriebe. Ich habe meine Servogetriebe selbst abgedichtet. Die Ersatzteile gibt es bei VW ca. 50,-DM. Beim weidereinbau habe ich die beiden Gummidichtmanschetten gleich mit getauscht die waren am teuersten. Ein Hauptproblem war der Ausbau des Lenkgetriebes, da ich keine Hebebühne habe und alles mit Stützen und Wagenheber machen mußte. Ist das Getriebe eimal ausgebaut, ist das wechseln der Dichtungen und Kolben kein Problem. Die Spur mußte ich auch nicht neu einstellen da ich mir die positionen der Spurstangenköpfe makiert hatte. Das ganze habe ich vor einem halben Jahr durchgeführt und es ist bis heute immer noch dicht.

    Gruß Jürgen

    Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem bei meinem Corrado G60 blinkt die Kühlmittel-Kontrollampe nach dem anlassen ständig. Alle Sensoren habe ich geprüft und sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Ein Freund hat mir erzählt es könnte sich um einen wackler in der Amaturentafel handeln. Wer hatte schon mal das gleiche Problem.

    Bitte um Hilfe !

    Gruß Jürgen

    Hi,

    ich fahre seit 9 Jahren Castrol RS Öl in meinem G60 und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Mein G60 hat auch schon über 260.000 km auf den Reifen. Das klappern der Stössel ist bei mir auch vorhanden, ich glaube nicht das es durch den wechsel der Ölmarke verschwindet.

    Gruß Jürgen

    Hallo,

    ich habe in letzter Zeit die Diskussionen über die Kosten der G-Laderwartung und der Ersatzteile verfolgt. Da mein Corrado G60 Baujahr 90 schon 260.000 km auf den Reifen hat und ich noch keine Wartungsarbeiten am Lader habe vornehmen lassen, dachte ich mir du musst zu mindestens mal diesen kleine Zahnreimen zwischen Haupt- und Nebenwelle austauschen. Da das Teil wenn er reist wohl eine sehr starke Gefährdung für den Lader bedeutet. Ich besorgte mir einen Zahnriemen extra verstärkt zum Preis von 40,- DM, wie ich aber schon aus dem Forum erfahren habe , war der Preis natürlich überteuert. Mit einem Bekannten ging ich ans werk und tauschte den Riemen aus, was sehr einfach vonstatten ging. Als ich den alten Riemen in den Händen hatte, war ich sehr enttäuscht, da keinerlei Verschleiß am Riemen festzustellen war.
    Stellt sich bei mir die Frage, ist das ganze Bohei um die G-Laderwartung wirklich nur Geldmacherei oder hatte ich nur Glück.
    Ich werde auf jeden fall meinen G-Lader nicht auf verdacht zerlegen lassen und dafür ca. DM 1000,- auf den Tisch legen.
    Ich handele lieber nach dem Motto, never touch a running system.

    Jürgen ein G60 Liebhaber

    Mein Corrado war auch mal bei einer Rückrufaktion von VW, da wurde nur eine Art Überhtizungsschutz in den Heizkreislauf installiert damit der Wärmetauscher nicht kaputt geht. Das ganze war 1994 und wurde kostenlos getauscht.

    Gruß Jürgen G60/Bj. 90

    Hallo Tobi,

    hatte auch das Startproblem bei meinem G60.
    Eimal ging der Anlasser nicht richtig herein und beim zweiten mal war es der Schalter am Zündschloß, Preis ca. 30,- DM. Das mit dem Zündschloß war echt nervig, einmal startete er und einmal nicht. Besonders wenn das Auto in der Sonne stand war an ein Anlassen nicht mehr zu denken.
    Seid dem Schalterwechsel, kann man selbst machen, ist alles ok.

    Gruß Jürgen

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, mein hinteres Nummernschild ist an der schwarzen Abdeckung hinten verschraubt. Wie bekomme ich die schwarze Plastikabdekung entfernt, ohne das mir alle Platikbolzen abbrechen.
    Für einen Tip wäre ich dankbar!

    Gruß Jürgen