Beiträge von Karsten

    kann nur bestätigen das da noch was auf Kulanz zu machen ist !

    @ kebelt das ist bei dir was anderes weil der WT sitzt hinter der Schalttafel und dem Gebläse, wenn man viel geduld hat schafft man es ohne Amaturenbrett auszubauen, also war das bei dir was anderes das du getauscht hast

    hi

    ich hab hier die rechnung vor mir liegen, der öldruckgeber kostet 68,20 €

    falls die Zusatzinstrumente noch zu ordern sind bei VW sollen die laut Aussage 120 € kosten,

    aber jetzt kommt der HAMMER ich wollt den orginalen Kabelsatz zum Anschluß der kostet 160 €

    das gehäuse vom Stecker nur 1,87 € also Kabel einfach selbst machen !

    Meint ihr diesen Perlmutweißen :corrado:
    ist so eine art FlipFlop Lack und geht auch mit ins silberfarbene?
    LU hat der auf jedenfall aber an den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern. Nur leider an die Leute die ihn gefahren haben.
    Steht als hier am Bowling Center in LU

     [ 05 Februar 2003, 00:14: Beitrag bearbeitet von: Karsten ]

    wäre super wenn mir jemand ein bild zukommen lassen könnte von dem blendschutz, mir ist schon klar wie der aussehen soll, aber welches Material und vorallem wie habt ihr den befestigt ?

    @ corradoman

    wäre super wenn du mir bilder zukommen lassen würdest. die blendung vom gegenverkehr scheint ok zu sein sonst hätt sich bestimmt schon jemand beschwert. aber die ausleuchtung auf der strasse ist gleich null, ändert sich diese wenn ich die streuung nach oben unterbinde ?

    hab bei Ebay alles durchgesucht, aber DH4R gibts nicht, nur D2S und D2R bekommt man wie Sand am Meer.

    ich versteh nur nicht wenn ihr die gleichen brenner habt wie ich (also die die D2R haben), wieso es bei mir nicht geht, gibt auch nur 2 richtungen wie ich die teile einbauen kann.

     [ 28 Januar 2003, 20:35: Beitrag bearbeitet von: Karsten ]

    MarkusB ich teste morgen nochmal in den verschiedenen einbaurichtungen wie sich das Streuen des Lichtes verhält.
    Aber sinnvoll wäre es dann doch die Brenner zu nehmen die du auch drin hast. Hast du ne gute und günstige Bezugsquelle für die Brenner bzw. was kosten die überhaupt ?

    Hat vielleicht noch jemand so DH4R Brenner abzugeben ??? Weil irgendwie komm ich im moment auch nicht weiter.

    Bei den D2R ist ja diese Art von Blendschutz, kann mir jemand sagen was nach oben bzw. unten sein muss damit der brenner richtig eingebaut wird ?

     [ 28 Januar 2003, 15:48: Beitrag bearbeitet von: Karsten ]

    Tobip hast du xenon verbaut ? noch eine idee, was ich jetzt machen soll / kann ?
    weil das die brenner falsch eingebaut sind glaub ich nicht, da extra eine aufnahme gefräst wurde damit die klammer mit dem brenner hält.

    Und was kosten die Brenner weil bei ebay hab ich die noch nicht gefunden ?!

     [ 28 Januar 2003, 02:42: Beitrag bearbeitet von: Karsten ]

    Also bei mir sind die D2R von Osram verbaut.
    Ich werd mal versuchen die Brenner andersrum einzustecken und dann testen. Hat sonst noch jemand eine Idee ?
    Oder mal ne andere Frage wenn ich mir die D-H4R hole, kann ich die mit dem gleichen Vorschaltgerät ansteuern ?

     [ 27 Januar 2003, 16:32: Beitrag bearbeitet von: Karsten ]

    Hallo wer hat Xenon von euch eingebaut ?

    Hab die bei mir auch drin, nur hab ich den lichkegel nicht auf der Straße sondern links und rechts verteilt. Ich nehm mal an das das an der Streuscheibe liegt, aber wie habt ihr das Problem gelöst ??? :confused:

    Danke schon mal für eure Antworten

    Gruß Karsten

    Hi

    ist aber auch logisch das Felgen die in Japan hergestellt werden, nicht in 4-6 Wochen da sind.

    ich hab auf meine auch 3 Monate gewartet und fahre die Work - Felgen, für die man sich noch ein gutes winterauto kaufen könnte.
    Ist doch alles eine Sache der Planung und wenns dann auch noch was ausgefallenes sein soll, muß man das leider in kauf nehmen.

    Hi zusammen

    hat jemand einen Plan wie ich an so einen Relaissatz komme für die Scheinwerfer.
    Hab zwar schon ein paar Mails an Zoran geschrieben, nur leider hör ich von ihm nichts !

    Gruß Karsten