Beiträge von CoolCarsOnline.de

    Fuer mich schon seit langem die guenstigste Art, meinen Corrado schneller zu machen:
    schnell in die Kaufhalle oder bei ATU in die Wuehlkiste geschaut und schon hochwertiges Tuning fuer wenig Geld gefunden. Hier ein paar bunte Rallyestreifen und weitere 6 PS, dann fuer das Heck die Aufkleber "ABS", "Kat", "GTI", "VR6" und "Turbodiesel" (was mindestens nochmal runde 20 PS bringt) und natuerlich auch nicht die rammelnden Hasen mit stolzen 40 PS vergessen.
    Dazu die Auspuffblende (Chrom!!!) aus dem Regal beim real,-. Fuer mich besonders wichtig sind auch die neonfarbenen "Scheibenwischerandrueckteile", die den Auftrieb des Wagens um ca. 66% verringern. Passend dazu empfehle ich noch das 4-Farben-Lenkrad - ist zwar ein teurer Spass, dafuer hat man aber auch das Gefuehl, in einem Praesidentenauto zu sitzen (fuer besonders Waghalsige gibt es auch die Version mit den Anti-Rutsch-Noppen, ist aber nur was fuer Profis, da sich dadurch das Fahrverhalten drastisch aendert...).
    Fuer weitere Tipps bin ich gerne per email bereit.

    Gruss
    Daniel

    P.S.: Sorry fuer offtopic, musste raus. :)

    Hallo.

    Das ist ja Wahnsinn! Ich hab zwar schon immer gesagt, dass jeder Corradofahrer mindestens einmal in seinem Leben Probleme mit dem Schiebedach hat, aber dass auch so viele noch mit kaputten Schiebedaechern rumfahren... Leute, investiert die 50-100DM und repariert es! Es lohnt sich - bin auch 1 Jahr mit kaputtem rumgefahren und freue mich jetzt, wenn ich bei Sonne das Oberlicht aufdrehen kann :)

    Gruss
    Daniel

    Hi Turbo.

    Meinst Du Schondecken extra fuer den Corrado? Die normalen kenn ich naemlich auch - die haben aber 2 grosse Fehler:
    a) die werden mit Schlaufen an den hinteren Kopfstuetzen befestigt und ich hab hinten keine wirklichen Kopfstuetzen und
    b) die nehmen keine Ruecksicht auf die Armlehne in der Mitte der Ruecksitzbank.

    Gruss
    Daniel

    Hi.

    Ich hoffe, die Frage wurde noch nicht zu oft gestellt - ich konnte nichts im Archiv finden...
    Gibt es eine Moeglichkeit, das ganze Forum inkl. Archiv als zip-Datei oder aehnliches runterzuladen und auf Festplatte zu sichern? Fuer den Fall, dass hier alles abbrennt oder man mal kein Netzanschluss hat...

    Gruss
    Daniel

    Hallo.

    Hier wurde ja schon oefters ueber die Familientauglichkeit des Corrados gesprochen - was ist aber mit einem Hund?
    Ich fahre einen G60 mit heller Lederausstattung und hab nen schwarzen (manchmal auch dreckigen) Hund. Hat vielleicht jemand aehnliches Problem und eine gute Loesung gefunden? Gibt es fuer den Corrado Schutzbezuege fuer die Ruecksitze (geteilte Rueckbank)? Was kann man sonst nehmen, was sich leicht verstauen und auch "montieren" laesst, wo ein Loch fuer den Anschnallgurt vorhanden ist und was vielleicht noch gar nicht sooo schlimm aussieht?
    Hunde- und Corradofreunde meldet euch! :)

    Gruss
    Daniel

    Hallo.

    Habe genau das gleiche Problem und werde mich in den naechsten Tagen mal dransetzen. Wenn ichs geschafft habe praesentiere ich die Erkenntnisse wahrscheinlich auf meiner HP.
    Kleiner Tipp: wenns mit Reindruecken des Schluessels nicht mehr klappt helfen gleichzeitige, gezielte Schlaege unter die Abdeckung der Lenksaeule. Ich kaempfe schon laenger mit dem Problem :zwink:

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    CoolCarsOnline
    Meine Userseite

    Hallo.

    Vielleicht hat von euch jemand eine Idee und hilft mir aus der Verzweiflung:

    seit Wechsel zum KW Gewinde Var.II und 205/45/16 ertoent bei meinem G60 in schnell gefahrenen Rechtskurven und beim starken Abbremsen ein dumpfes Brummen, das sich in etwa nach Gummi an Plastik oder so anhoert und von der Drehzahl der Raeder abhaengt. Ich vermute das Geraeusch von hinten rechts. Radlager sind aber in Ordnung und an den Kotfluegelkanten oder den inneren Plastikverkleidungen scheint auch nichts zu schleifen.
    Ich kann nichts finden und auch bei ATU konnte keiner was entdecken. Wo koennten die Geraeusche herkommen? Hatte jemand schon mal was aehnliches?
    Danke fuer eure Hinweise.

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    CoolCarsOnline
    Meine Userseite

    Hallo.

    Genau, eine Reparaturanleitung gibts auf meiner Seite: http://www.coolcarsonline.de .
    Auf der Startseite ist ein direkter Link zur Anleitung. Da findest Du auch Angaben ueber Kosten, Teilenummern und Vorgehen beim Aus- und Einbau.
    Im Moment macht der Server leider etwas Probleme - wenn die Seite also nicht angezeigt werden kann einfach zu einem spaeteren Zeitpunkt nochmal versuchen
    Viel Erfolg.

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    CoolCarsOnline
    Meine Userseite

    Hi.

    Du steigst bei einer Versicherung bei einem bestimmten Prozentsatz ein, der sich im Laufe der unfallfreien (!) Jahre senkt. Normaler Einstieg liegt soviel ich mich erinnern kann z.B. bei 125% wenn Du den Wagen als Zweitwagen Deiner Eltern anmeldest. Nach x Jahren kannst Du dann bis auf 30% runtergehen. Die genauen Daten wird Dir jeder Versicherer sagen koennen oder Du schaust im Internet nach, da wird auch alles aufgelistet sein.
    Eins kann ich Dir auf jeden Fall ohne weiteren Kenntnisse sagen: wenn Du noch in der Probezeit bist und noch keinen Wagen angemeldet hattest UND noch Vollkasko haben willst, ist es ratsam, schnellstens einen GUT bezahlten Job anzunehmen. Die Praemie wird sicherlich einige Tausend Mark im Jahr betragen.

    Gruss
    Daniel

    ------------------
    G60
    CoolCarsOnline
    Meine Userseite