Ein durchrutschender Riemen!
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Die Kabel in den Gummitüllen sind immer heiße Kandidaten!
-
Also beim G60 ist das ein Lufttemperaturfühler und der geht gegen Masse, der Lüfter sollte bei einer Masseverbindung an 4/10 anlaufen (muß ich bei meinem morgen mal testen ob es da klappt).
-
Hatte ich bereits erwähnt, das mit der Umschaltung....
-
Im Fahrer Fußraum hinter der Verkleidung der A-Säule.
-
Da dran muß man nichts ändern, alles bleib wie es ist!
-
Moin!
Da gibt es nicht viel zu sagen, zwischen den Träger und das Radlagergehäuse müssen die Distanzscheiben eingebaut werden, damit der Mittenabstand stimmt. Der Träger muß auf der anderen Seite um den Betrag der Distanzen reduziert werden oder Du nimmst längere Schrauben, alles andere paßt.
-
Hi Danilo,
Du meine Mails bzgl. Abs bekommen?
ganz so günstig ist es da nicht zu machen aber 50 % von MBT gehen wohl. Fahren würde ich schon gerne, aber durch die Post-aktion (Diebstahl) hat sich mein Projekt stark verzögert.
Du benötigst vier Distanzstücke mit etwa 7mm (müßte ich genau ausmessen). -
Also gut für die Fünf-Loch Fans gibts dann den Seat Leon Cupra R mit Brembo Zangen, 5x100 Anbindung und 322x28er Scheiben. Bei mir passen Ronal R39 17" prima drüber.
-
Hallo Morph,
ich habe Dir ein Angebot zugeschickt.
-
871 145 875
-
Na die paar Neftonnen hin oder her... In meinem Golf-Buch sind es 230 und die Corrado-Unterlagen hatte ich gerade nicht greifbar, da habe ich halt mal ne Münze hochgeworfen.
-
Natürlich muß man die vorderen Radlager mit der Antriebswelle festziehen, das sind lächerliche 200 NM!
-
-
Au ja schick mal, ich lache gern über solche Sachen...
-
Für den Polo 3F G 40 gibt es eines bei VW, das habe ich eingebaut....
-
Im Bremsflüssigkeitsbehälter gibt es so ein System!
-
-
Für den Fall, daß Du Klima hast ist das so, da läuft der Lüfter immer mit min. Stufe 1 wenn die angeschaltet ist.
-
Eben in unserem Dienst-Fünfer der letzten Gen. ist sowas Serie