Das ist aber nicht so ganz normal....Was sagt die Radiosicherung in der Zentralelektrik?
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Nicht zwingend, meiner hat ne ähnliche Macke, die tritt aber nur bei den elektronischen Tachos auf, bei den mechanischen nicht.... da scheint es Wackler auf der Platine zu geben.
-
Hab ich noch eins von meinem alten übrig... kann ich Dir schicken
-
Jaja, aber im Brief sind sie explizit außer Betrieb gesetzt....was auf die Sicherungen schließen läßt. Ist das Dudelmodul noch drin?
-
Was ist das für ein Baujahr, bzw. analoge oder digitale Streckenzähler?
Die Kontakte im Ausgleichsbehälter korrodieren im Behälter ab, da VW den Wasserstand über die Leitfähigkeit mißt ein Standardproblem mit dem grünen Frostschutzmittel.
Welcher Murkser klemmt die Klima einfach ab? Vermutlich nur den Kompressor abgesteckt weil kein Kältemittel mehr drin ist oder ein neuer Kompressor zu teuer war. Echter Pfusch halt! Deswegen ist aber die Lüftersteuerung noch lange nicht deaktiviert, die geht auch ohne funktionfähige Klimaanlage....
-
Achja, Du hast die Sicherungen in den hinteren Seitenpanels ohne Anleitung gefunden? Gratulation!
-
Also da wären zwei wahrscheinliche Möglichkeiten... Die Sicherungen an den Steuergeräten oder der Zündanlaßschalter.....
-
Aha und wie schnallst Du Dich an?
Ich hab natürlich auch einen....siehe Signatur
-
Der Kühler könnte verkalkt sein, und / oder der Widerstand der ersten Lüfterstufe ist durchgebrannt
-
Ähäh.....der hat ne Trillerpfeife gebaut! Die Brechung des Abgasstromes an der Verschweißung der Endrohre.....;-)
-
Irgendwas stimmt da nicht! Nur US Modelle haben die rote Lampe bei den Schaltern, die deutschen haben die Handbremskontrolle im Tachoeinsatz. Was sagen die Sicherungen und die Steckverbindungen und das Relais?
-
Ist das zufällig ein US-Modell? Die hatten serienmäßig kein ABS.... das kostete extra!
-
Kann man sagen....
Ich wollte auch mein altes Gestänge in die neue Karosse übernehmen..... aber da ist eine Motorhalterung anders und der Motor hat andere Stecker.
-
Natürlich nen G60 und nen KR Motor...Da solltest Du aber einiges hier darüber finden...
-
Ja, steht auch so im Teilekatalog!
-
1 würde ich jetzt mal behaupten
-
Hä was ist los? Den Rahmen habt ihr wieder komplett beieinander?
-
Ja das sind Hersteller, die sind bei den Behörden gottgleich und bekommen daher fast jeden Mist zugelassen
-
Wenn das Teil normal bremst hast Du sie auch nicht abgeschossen.... sonst würde die Pumpe gar nicht mehr gehen. Da gibts ne Liste über die Blinkcodes im Netz.
-
Vermutlich ja, es ist ja der selbe Block mit anderen Bohrungen und anderem Hub. Aber die Nocken und das Steuergerät solltest Du natürlich auch tauschen....