Fangen die Teilenummern mit 3A an? dann hab ich die Pläne denke ich....
Welche hast Du, passen die zu nem 35i? Die suche ich gerade.
Fangen die Teilenummern mit 3A an? dann hab ich die Pläne denke ich....
Welche hast Du, passen die zu nem 35i? Die suche ich gerade.
Also mein alter Golf Carat Bj 5/84 hatte das grüne ATF, da wurde nie was geändert, der war immer in meiner Hand!
Ja, der Rest paßt. Na Du hast beim neuen Drehschalter.... das sagt wohl alles
Achja, der Stecker der Sitzheizung muß anders gesteckt werden Sonst brennt der Lichtschalter durch!
Tja, da gibt es einen Schleifkontakt für die Hupe.... ein wenig Kupferpaste und sauber einstellen dann gehts geräuschloser
Bei mir haben sie damals nen Hausbesuch gemacht weil er noch nicht fuhr, da war auch was von 1,5 Tagen im Raum gestanden. War da aber natürlich kein Problem, ich hab ja noch dran gebastelt.
War bei Iser, die Beschaffung war kein Problem. Und sie haben extra zwei erfahrene Glaser geschickt weil der Corrado ein Problemkind ist
Dann müssen die Seilzüge der Heizung geändert werden, die Luftausströmer links/rechts und der komplette Mittelteil mit den Schaltern usw. Das eigentliche Brett kann drin bleiben
Wenn Du vom schrauben gar keine Ahnung hast würde ich mich jemandem anvertrauen der das schon mal gemacht hat, die Teile gibts zum Glück einzeln bei VW.
Helft mir mal auf die Sprünge, war die Anleitung nicht auf Norbert Fesslers Corradoseite?
Rot/gelb und rot/schwarz ist richtig
Die neben der Rückbank auf der Fahrerseite.
Eben, ich red vom Glaser
Wie, Du hast keinen Auftrag der Werkstatt als Durchschlag bekommen?
Aber Du kannst denen ja den Auftrag unter die Nase halten und daß es ne Garantieaktion wird, das besänftigt sie sicher.
Also ich habs wie gesagt in der Seitenverkleidung, unterm Armaturenträger hab ich keinen Platz mehr gehabt, und es war besser zugänglich
Die Komfortschließung mit den Microschaltern im richtigen der 3 Kabelbäume finden ist nicht so lustig
Ja, das ist aber ein nettes Bündel, aufgedröselt wird der wichtige Strang am Komfortmodul der Fensterheber
Naja, die Kabel gehen dann auf das Komfortmodul hinter der linken Seitenwandverkleidung, auch ein guter Platz
Und ich hab mal eine abgerissen...
Ach übrigens, den Corrado gibts nur als Montagsauto, jeden anderen hätte ich schon lange weggeworfen!
32 Raid Silberpfeil, also mit Luftsack, läßt sich gerade noch so lenken, mit ner stärker unterstützten Servo wärs besser